05.10.2015, 18:33
Ich übernehm es mal virtuell (hab seit Jahrzehnten keine eigenen mehr zum Knacken). 
![[Bild: Pal_Verzoegerungsleitung.png]](http://www.mikrocontroller.net/attachment/32737/Pal_Verzoegerungsleitung.png)
Da wird ein bestimmter Teil des TV-Signals piezoelektromechanisch an "Streifen 1" eins (oben links oder rechts - keine Ahnung) ins Glas geschickt, wandert da als "seismische Welle" mit paar Reflektionen an den Kanten durch und wird an "Streifen 2" - zeitverzögert - wieder piezomechanoelektrisch in Spannungchen umgewandelt.

![[Bild: Pal_Verzoegerungsleitung.png]](http://www.mikrocontroller.net/attachment/32737/Pal_Verzoegerungsleitung.png)
Da wird ein bestimmter Teil des TV-Signals piezoelektromechanisch an "Streifen 1" eins (oben links oder rechts - keine Ahnung) ins Glas geschickt, wandert da als "seismische Welle" mit paar Reflektionen an den Kanten durch und wird an "Streifen 2" - zeitverzögert - wieder piezomechanoelektrisch in Spannungchen umgewandelt.