24.07.2016, 22:12
Uff, das hat ja Patina wie ne Kupfer-Regenrinne nach 20 Jahren saurem Regen.
Ich würde da mit Glasfaser-Stift und feinem Schmirgelpapier/feiner Stahlwolle rangehen. Die Rückstände der Reinigung sorgfältig entfernen. Am Motor schmierst Du nur die Lagerstellen... Und bitte nicht mit Nähmaschinenöl. Ich kann auf dem Bild die Lager nicht sehen und kenne diesen Dual-Motor nicht. Sind es Sinterlager?
Es gibt Glaubenskriege um die Schmierstoffe... Im Dual-Board hat sich einer die Mühe gemacht die Schmierpläne der Dual-Service-Manuals in die heutige Zeit zu "übersetzen", d.h. den Anforderungen entsprechend Ersatz für nicht mehr erhältliche Schmierstoffe zu finden.
Ich nehme für solche Zwecke im Zweifel 10W-40-Motoröl...
viel Erfolg
Andreas
Ich würde da mit Glasfaser-Stift und feinem Schmirgelpapier/feiner Stahlwolle rangehen. Die Rückstände der Reinigung sorgfältig entfernen. Am Motor schmierst Du nur die Lagerstellen... Und bitte nicht mit Nähmaschinenöl. Ich kann auf dem Bild die Lager nicht sehen und kenne diesen Dual-Motor nicht. Sind es Sinterlager?
Es gibt Glaubenskriege um die Schmierstoffe... Im Dual-Board hat sich einer die Mühe gemacht die Schmierpläne der Dual-Service-Manuals in die heutige Zeit zu "übersetzen", d.h. den Anforderungen entsprechend Ersatz für nicht mehr erhältliche Schmierstoffe zu finden.
Ich nehme für solche Zwecke im Zweifel 10W-40-Motoröl...
viel Erfolg
Andreas