07.11.2016, 18:29
Hallo Gemeinde,
ihr kennt das vielleicht
da hat man sich ein Gerät eingebildet, welches man unbedingt haben muss. Leider ist das dann meist recht spärlich gesät, wenn überhaupt erhältlich dann zu Preisen die man nicht wirklich gewillt ist zu zahlen. So auch bei mir. Laufe dem Vollverstärker schon ein paar Jahre nach. Jetzt habe ich ein "bezahlbares" Exemplar erwischt, aber fragt nicht nach dem Zustand schaut selbst. Ja ich weiss Marantz ist hier im Forum, warum auch immer, nicht so beliebt. Möchte dennoch meine versucht hier Dokumentieren, zum einen für mich, zum anderen vielleicht interessiert es auch den einen oder anderen doch.
Erstmal ein grober Überblick.
![[Bild: ZRYHgK9h.jpg]](http://i.imgur.com/ZRYHgK9h.jpg)
![[Bild: Vf1acbch.jpg]](http://i.imgur.com/Vf1acbch.jpg)
![[Bild: Pz4UaR9h.jpg]](http://i.imgur.com/Pz4UaR9h.jpg)
Amerikanisches Modell. Sollte aber lt. Servicemanual auf 240V umlötbar sein. Wir werden sehen...
ihr kennt das vielleicht

Erstmal ein grober Überblick.
![[Bild: ZRYHgK9h.jpg]](http://i.imgur.com/ZRYHgK9h.jpg)
![[Bild: Vf1acbch.jpg]](http://i.imgur.com/Vf1acbch.jpg)
![[Bild: Pz4UaR9h.jpg]](http://i.imgur.com/Pz4UaR9h.jpg)
Amerikanisches Modell. Sollte aber lt. Servicemanual auf 240V umlötbar sein. Wir werden sehen...
![[Bild: eYoERV2h.jpg]](http://i.imgur.com/eYoERV2h.jpg)
Gruß aus den Weinviertel
Markus
Markus