13.03.2017, 19:47
Gibt es denn da Beispiele für Komplementär in Germanium ?
Von Rotel/Roland kenne ich zumindest keines.
Den Ausgangselko, sprich die asymmetrische Spannungsversorgung, hatte Rotel bis Mitte der Siebzieger bei ihren einfachen bis mittleren Geräten am Start, doch Komplementärtechnik gab es von ihnen nicht vor 1978 und dann auch nur in ihren Spitzengeräten, RB-2000 z. Bsp.
Einzigstes Germanium-Gerät ohne Elko ist der FAX-220 mit Übertragern, aber auch asymmetrisch.
Von Rotel/Roland kenne ich zumindest keines.
Den Ausgangselko, sprich die asymmetrische Spannungsversorgung, hatte Rotel bis Mitte der Siebzieger bei ihren einfachen bis mittleren Geräten am Start, doch Komplementärtechnik gab es von ihnen nicht vor 1978 und dann auch nur in ihren Spitzengeräten, RB-2000 z. Bsp.
Einzigstes Germanium-Gerät ohne Elko ist der FAX-220 mit Übertragern, aber auch asymmetrisch.
![[Bild: MxR8hc6h.jpg]](http://i.imgur.com/MxR8hc6h.jpg)