Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		04.12.2013, 08:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2013, 08:56 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Habe gestern meinen Eight mit meiner Project-Receiverbox als Endstufe laufen lassen und danach das Signal direkt in den kleinen Project geschickt um eine Klangbeeinflussung der Vorstufe des Eight herauszufinden. 
Ich habe das GEFÜHL, dass es ohne den Eight etwas luftiger und feiner klingt. Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn das Signal gefühlte 100 Bauteile zusätzlich passieren muss. 
Aber die Unterschiede, so sie da sind, kann man definitiv zu Gunsten der geilen Optik vernachlässigen. 
Aufgedickter klingt es jedenfalls nicht. 
Fazit: der 9090 ist optisch und klanglich in meiner Kette bombastischer. 
Der Eight kleiner aber feiner. Ein Glück, dass ich zwei viel bespielte Anlagen besitze....da muss ich mich nicht entscheiden.
 
Die Endstufe des Eight wird definitiv repariert werden!
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  294 in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo Martin! 
 
Ein schöner Eight! 
Die Anfass-Qualität bei solch einem Sansui -Receiver ist schon hoch! 
Und während des Musikhörens schaut man ewig lang auf ihn hin und kann den Blick kaum davon lassen. 
 
Ich erkenne leider den Plattenspieler nicht und über welche Boxen hörst du mit dem Eight? 
 
Mit freundlichen Grüßen 
Raphael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		04.12.2013, 09:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2013, 09:34 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Der Plattendreher steht vom Fotografen aus gesehen rechts vom Sansui unter dem Samsung Galaxy....siehst du ihn jetzt???
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		OK, im Ernst....     
Das ist ein Unamco T1 aus Schweden. 
Die Lautsprecher sind Marke Eigenbau auf Basis der Fostex FE83en
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  294 in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Danke, Unamco also, normalerweise erkenne ich Plattenspieler, aber es gibt ja auch Exoten, die einem kaum begegnen. 
Ich hatte mal einen weißen italienischen Dreher, der hieß allen Ernstes "Perser". 
Man findet wenig im Netz über die Firma. 
 
Grüße Raphael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		http://www.ebay.de/itm/231104576096?ssPa...1423.l2649
...das war ganz ok, ich hätte einen Fünfziger mehr geboten.
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Soll ich ihn abholen?   
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (04.12.2013, 10:29)raphael.t schrieb:  Hallo! 
 
Danke, Unamco also, normalerweise erkenne ich Plattenspieler, aber es gibt ja auch Exoten, die einem kaum begegnen. 
Ich hatte mal einen weißen italienischen Dreher, der hieß allen Ernstes "Perser". 
Man findet wenig im Netz über die Firma. 
 
Grüße Raphael 
Spannend....scheint ein  Luxman zu sein.
 
Der Unamco ist ein spannender, ungewöhnlich zu bedienender Dreher mit einem spannenden 11" Tonarm. Wurde damals gerne in die TD-125-Liga gesteckt....ob es stimmt kann ich nicht sagen, aber es macht definitiv Spaß, ihm bei der Arbeit zuzusehen.
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		04.12.2013, 21:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2013, 21:34 von contenance.)
		
	 
	
		"Hätte", nicht "habe", Martin - leider - ich würde lieber (bzw. irgendwann bei Gelegenheit) mit einem AU-11000 in Sachen Professional-Serie starten. Der Tuna wäre eh nur Beiwerk, höre kaum 'normales' Radio.
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.276 in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (04.12.2013, 21:33)contenance schrieb:  [... ]Der Tuna wäre eh nur Beiwerk, höre kaum 'normales' Radio. 
Deswegen auch die fetten Receiver...   
	 
	
	
Gruß, 
 
Friedrich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		...die leuchten so schön im Dunkeln! 
(und iTunes macht den Rest...    )
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Radio macht bei mir 70-80% der Anlagennutzung aus. 
Ohne wäre nicht vorstellbar
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Das ist klasse - dann scheinst Du 'Dein Programm' gefunden zu haben.. ist bei mir (noch?) nicht so weit. 
Ich finde z.B. die hier richtig cool:
 http://kexp.org
...und die finde ich nur im Netz. Aber das schmilzt ja eh mehr und mehr zusammen.
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Gerade wieder mal in Betrieb genommen, ein klasse Teil und gar nicht so klein. 
 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  722 in 188 posts
 
Thanks Given: 150 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		I am very dissapointed.  
The second 929 , tuned out to be almost a havoc. 
The second with all the wistles and bells, arrived at my brother seriously fucked up. sorry for the language. 
It costed 843e, and it has dents hits , bloomy color , cut leg rubber, tonearm that sounds like a messed up clock when you move it , with some jolt in it's forward backward testing,  swealled color around the alluminum  etc. Have opened a case on ebay.About mr luis and his tt.Lets hope i will get my money back , and find a descent 929.I am so angry write now i would of bite his neck.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		06.12.2013, 13:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2013, 14:54 von contenance.)
		
	 
	
		I am sorry to hear that - let's hope for the best and kick his ass in the meantime! And good luck on finding a decent 929... 
How I'd love to buy these:
 
Sansui SP-L700 
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search ....but no chance at the moment...  *sniff
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  722 in 188 posts
 
Thanks Given: 150 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Yes indeed , they are excellent , i don't see the price though.How much are they are listed for?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		You have to ask the owner - the price is open to negotiation.... sadly I don't have the space nor the time at the moment to pick them up. And the christmas presents are all bought as well. 
 
 
s...! *#ä%&§!!!!!
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hi Jomark,  
the trouble with your SR 929 makes me sorry... I hope you get your money back ... and the seller gets scabies.
 
In the U.S. is a SR 929 that seems to be in a very good condition...  look here ... but this device isn't cheap 
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Good tools ain't cheap - cheap tools ain't good.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Campa, Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich versteh nur Sansui
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (06.12.2013, 13:53)contenance schrieb:  How I'd love to buy these: 
 
Sansui SP-L700  
 
Angeboten wird hier eine absolute Rarität für Sansui Sammler. Es handelt sich um die Lautsprecher Sansui SP-L700 die wohl in ganz Europa nicht zum Kauf angeboten werden. Diese Lautsprecher wurden nicht in Europa angeboten und sind also so gut wie unmöglich zu bekommen. Es sind 37 Kilo schwere Möbelstücke und wie sie auf den Bildern zu erkennen wurden sie Fachmännisch Optisch und Technisch aufgearbeitet, Rechnungen liegen vor. Sie befinden sich im Top Zustand und haben einen Traumhaften Klang Technisch wurden alle Chassis bearbeitet ( Sicken usw ) und geprüft, auf die Sicken gibt es 5 Jahre Garantie. Der Neupreis lag laut Internet irgenwie mal umgerechnet um die 6000 DM. Bei einem Gewicht von über 70 Kilo kommt natürlich nur eine Abholung oder ein selbst organisierter Versand durch eine Spedition in Frage. Besichtigung und Probe hören kein Problem. Bei Interesse oder Details zu diesen Ausnahme Lautsprechern bitte Mail oder Telefon. 
 
....but no chance at the moment...  *sniff 
... nun ja, "wurden nicht in Europa angeboten" ist wohl so nicht ganz zu halten:   
Seit 1977/78 ...   
http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...fullsize=1
(der kleine der drei großen;-)
 
... im Jahreskatalog 1978 ...   
http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...fullsize=1
... 1978/79 ...   
http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...fullsize=1
... und zuletzt im französich-/englischen "Ramschkatalog" 1979/80 ...   
http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...fullsize=1
... nichts desto weniger: HABENWOLLEN!   
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Dann mach die mal klar, Mathias!!! 
 
 
(Und die würden wahrscheinlich so gut zum 22000er passen... shitshitshitshitshit...)
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.372 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.998 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		... danke ...  aber kein PLATZ!!!  
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	 
 |