Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		01.02.2021, 19:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2021, 19:03 von sankenpi.)
		
	 
	
		Das ist keine Folie, bedruckt und abgedeckt von hinten. Ich habe solche Kratzer und Abplatzer immer mit einem Modellbaustift von Tamiya ausgebessert. 
https://www.super-hobby.de/products/MARK...-Flat.html
Bei einem Filzer schimmert es durch...
	  
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • vincent1958
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hi Armin, 
interessanter Erfahrungsbericht!    
Deckt sich allerdings wenig mit den sonstigen Erfahrungsberichten aus dem Internet.. die HPM-150 wird deutlich darunter angesetzt und auch die G-7 empfinden viele als schlechter. Vergleichsberichte mit FX-3 und SC-2000 habe ich noch nicht gelesen.
	  
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Die Dinger sind (mMn) die Wucht und herrlich unaufgeregt....bei jeder Lautstärke. 
Ich fand sie ziemlich neutral bzw. mit wenig Aufgesetztem    Das macht sie 
wahrscheinlich zu einer Art grauen Mäuse für manche und anderen gefällts.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • errorlogin, Ivo, , Mosbach, Pacu, Stu, lyticale, Caspar67, nice2hear, hadieho, kandetvara, applecitronaut, bodi_061, stingra, HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  500 in 76 posts
 
Thanks Given: 1.077 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Schönes Teil!   
 
Ich mag gerade diese Underdogs    . Die ToL Koffer sind ja in den Foren fast immer präsent. 
Diese von vielen oft verächtlich als „nur Mittelklasse“ bezeichneten Geräte entpuppen sich oftmals als wahre Schätze. 
Gerne mehr davon.
	  
	
	
Gruß, 
Bernd
 The band is just fantastic   That is really what I think   Oh by the way, which one's pink?   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Pacu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pacu für diesen Beitrag
	  • , Richard Rakete
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		08.02.2021, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2021, 14:51 von HisVoice.)
		
	 
	
		Vorsicht das ist wirklich "nur" ein kleiner (auch in den Abmaßen)    
Macht aber alles was er soll und das gar nicht mal so schlecht 
  
 
Lustigerweise war der KA 4002 (ohne A) zwar fast das gleiche Gerät aber schwächer und mit schwarzen Knöppen versehen 
  
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • Pacu, , stingra
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ok, dann noch ein kleiner Schwatter... 
Kenwood KA-2500
  
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  500 in 76 posts
 
Thanks Given: 1.077 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Der nicht unerhebliche Silberanteil wertet den Kasten m.E. deutlich auf. 
Stylisch ist auch die untere Schalterreihe.   
	 
	
	
Gruß, 
Bernd
 The band is just fantastic   That is really what I think   Oh by the way, which one's pink?   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Den passenden KT-3500 dazu habe ich auch noch... Sehr ungewöhnliche Kombi für die Zeit damals.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (08.02.2021, 19:34)sankenpi schrieb:  Den passenden KT-3500 dazu habe ich auch noch... Sehr ungewöhnliche Kombi für die Zeit damals. 
Aber auch eine verdammt hübsche!
 
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Das finde ich auch. Schön und gut.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
		
		
		09.02.2021, 14:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2021, 15:01 von sankenpi.)
		
	 
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, franky64, Stu, hadieho, Pacu, , Cpt. Mac, Mosbach, kandetvara, triple-d, applecitronaut, nice2hear, peugeot.505, frawawo, bodi_061, Tom, stingra, Richard Rakete
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Sehr schöne Geräte.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Wirklich toll !!
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  500 in 76 posts
 
Thanks Given: 1.077 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Die würde sich nicht jeder ins Wohnzimmer stellen,...........ich schon   
	 
	
	
Gruß, 
Bernd
 The band is just fantastic   That is really what I think   Oh by the way, which one's pink?   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Pacu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pacu für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Dürfen demnächst in die Welt hinaus...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		09.02.2021, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2021, 08:37 von IrieTim.)
		
	 
	
		Ich habe mal ein bisschen zu dem kleinen Schwarzen recherchiert, aber besonders ergiebig war das nicht.  
In Japan firmierte er wohl unter dem Namen Trio TW-61
  
.. und von Lafayette gab es ein sehr ähnliches Modell LA-125 mit Silverface
  
In Japan sind noch passende Speaker vermarktet worden, die SC-20x
  
 
.. die erreichten aber anscheinend nie den Exportmarkt.    
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an IrieTim für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an IrieTim für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		HiFi-Wiki hat noch einen Prospekt. 
 
Im Radiomuseum gibt es die technischen Daten. Leider habe ich nie Unterlagen zu den Pärchen bekommen.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Das ist korrekt. Die Infos auf den deutschen Seiten habe ich unterschlagen.. der Vollständigkeit halber noch das Bild von Hifi-Wiki
 
![[Bild: KA-2500-KT-3500-7.jpg]](https://i.postimg.cc/dtMJB4Kj/KA-2500-KT-3500-7.jpg)  
 
.. und die technischen Daten:
 
![[Bild: ka-2500-rm.jpg]](https://i.postimg.cc/yNRPF1hP/ka-2500-rm.jpg)  
 
Zu den Infos bezüglich Kenwood-Hifi ist das wirklich seltsam.. im Internet beginnen die Kenwood-Kataloge auf europäischen und US-Seiten erst ab '73, aber der Werbeschnipsel von Hifi-Wiki muss ja auch irgendwo herkommen. Vielleicht hat Kenwood zu der Zeit noch keine Kataloge rausgebracht, sondern nur einzelne Werbeseiten in Zeitschriften geschaltet.   
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  513 in 105 posts
 
Thanks Given: 410 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 Peter: Ich muss noch mal sagen, dass deine Bilder den Kenwood-Thread wirklich bereichern. Tolle Arbeit!
  Tim: Schau mal bei Youtube. Andrew Robinson hat den TA-2500 wohl auch mal in die Finger bekommen und erzählt darüber in einem seiner Videos. Für meinen Geschmack erzählt der immer sehr VIEL, aber das ist (wie so oft) sicher Geschmackssache   
Grüße 
Lars
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stu für diesen Beitrag
	  • sankenpi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hi Lars, 
das Video von Andrew Robinson habe ich gesehen, aber er redet mir deutlich zuviel Unfug und ist deshalb schwer zu ertragen.. damit wollte ich euch nicht quälen.   
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  513 in 105 posts
 
Thanks Given: 410 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ganz so drastisch wollte ich es nicht ausdrücken    Er hat aber zumindest ein sehr gut erhaltenes Exemplar bekommen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		10.02.2021, 10:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2021, 13:40 von HisVoice.)
		
	 
	
		 (10.02.2021, 09:17)Stu schrieb:  Ganz so drastisch wollte ich es nicht ausdrücken   Er hat aber zumindest ein sehr gut erhaltenes Exemplar bekommen. 
Gott sei Dank waren das immer "Underdogs" ,die gab es die auch eine zeit lang zu moderaten Preisen  
Es sollten hier auch 3 oder 4 Stk bei mir stehen     
Ich muß doch echt mal nachsehen ob ich nicht sogar noch einen 2000er habe (es sind einfach zu viele    )   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, sankenpi, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Als bekennender Silberfan muss ich ehrlich sagen, der Lafayette sieht extrem langweilig aus. 
Das schwarz hingegen verleiht dem Kenwood Eleganz und Charakter.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • IrieTim
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  75 in 7 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (30.01.2021, 17:24)Stu schrieb:  Hallo zusammen, 
 
eine Frage an die Kenny-Freunde: Hat jemand von Euch Informationen zu den Kenwood LS-1900 Lautsprechern, d.h. abgesehen von den offiziellen Jahreskatalogen des Herstellers? Gemeint sind beispielsweise Tests, Reviews, Vergleiche etc. mit/über dieses Modell. 
Eine kleine Geschichte habe ich da. Die  Kenwood LS 1900 standen in einem Schaufenster eines Hifi Ladens in ich glaube Kassel. Habe dort Zivildienst gemacht. Ich war sofort fasziniert von den Teilen. Bin also in den Laden rein und habe gefragt ob ich die mal höten könnte. Wir habe einen Termin abgemacht und als ich dann in den Laden kam, stand ein Verstärker und ein toller Plattenspieler, ich glaube ein Transrotor, neben den Lautsprechern im Schaufenster. Wir saßen dann also im Schaufenster und hörten Musik. Und der Händler war sichtlich Stolz auf die 1900er. Ich erinnere mich noch an eine Aufnahme, es war ein Livemitschnitt in einem kleinen Klub, Folk/Jazz, tolle Aufnahme. Ich kann die Meinung von Tom bestätigen, unaufgeregt, neutral. Und sie brachten die Musiker, Publikum und die Liveathmosphere rüber, als wären wir mit im Club. Ich war sehr begeistert. Ab dem Tag hatte ich mir vorgenommen, selbst mal solch hochwertige Lautsprecher zu besizten. Und die Lautsprecher, die ich letztendlich noch immer nutze, sehen auch so ähnlich aus wie die 1900er. (Audax Eigenbau). Der Besuch hatte langanhaltende Wirkung.
 
Gruß, Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an frawawo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an frawawo für diesen Beitrag
	  • Stu, sankenpi, Tom
 
 
 
	 
 |