Beiträge: 30.804
Themen: 228
Thanks Received: 48.528 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.059
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Blöd ist, dass Amazon-Kabel von Amazon kommen, einer Firma, der man aufgrund ihrer Beschäftigungspolitik definitiv keinen Cent zukommen lassen sollte.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.556 in 643 posts
Thanks Given: 4.937
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Nach längerer Pause mal wieder eine kleine Bastelei.
Durch akute Prioritätenverschiebung muss das Wohnzimmer umgestaltet werden, d.h. längere Lautsprecherstrippen sind nötig. Zwischen Hohlbananas befindet s ich Material einer Stuttgarter Edelkabelschmiede mit dem Querschnitt 4x1,5mm², das kreuzweise zu 2x3mm² verbunden wurde.
Klangl ich n icht vergle ichbar mit dem geflochtenen Vorgängerkabel.
Grüßle, Ralf
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag
• Begleitschaden, Tarl
Beiträge: 2.609
Themen: 118
Thanks Received: 2.217 in 802 posts
Thanks Given: 10.480
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
10
Hallo,
welchen Kabelquerschnitt sollte ich nehmen, wenn die Box 10m vom Verstärker entfernt steht und 6 Ohm hat? Gibt es ggf. eine Empfehlung für schön flexibles Kabel?
Viele Grüße Bastian
2,5 mm2 müssten re ichen, das Kabel muss natürl ich lila sein!
Beiträge: 5.829
Themen: 6
Thanks Received: 24.957 in 4.483 posts
Thanks Given: 68.024
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
31
Beiträge: 1.498
Themen: 42
Thanks Received: 4.241 in 919 posts
Thanks Given: 2.751
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
Orangsch ist das neue Lila
Resteverwertung on a rainy day
Gruß, Eric
Beiträge: 15.768
Themen: 150
Thanks Received: 16.820 in 5.689 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
(13.01.2019, 15:50)eric67er schrieb: Orangsch ist das neue Lila 
Niemalsnien icht
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 7.985
Themen: 53
Thanks Received: 13.019 in 4.592 posts
Thanks Given: 21.208
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Gehört nur am Rande hierher. Ich hab hier schon seit Jahren einen ganzen Batzen abgeschnittener cinch-stecker liegen und kann m ich n icht mit der bescheuerten Konstruktion abfinden. Die sind ganz schwer, massiv gebaut, wirken hochwertig und haben vorne die Art konischer "hülse" dran, welche s ich regelrecht festbeisst auf der Buchse. Also eigentl ich ganz gute Dinger...
Folgenes Problem hab ich aber damit, darum werde ich sie wohl doch zum Messingschrott schmeissen, obwohl es mir schwerfällt.
Näml ich wird die Abschirmung, bzw das "äussere"Kabel, bei dem idiotischen Konstrukt n icht angelötet, sondern sitzt in einer Blechhülse, und diese wird dann mit einer winzigen Madenschraube festgeklemmt, wobei sie s ich völlig verformt.
Will man die Stecker wiederverwenden, so geht schon die Madenschraube beim öffnen kaputt, das Messing ist zu we ich und wurde bombenfest hineingeschraubt.
Ich hoffe man kann das ungefähr erkennen.
Man könnte vielle icht einfach bei einer Neumontage das Kabel "irgendwo" an das Gehüse löten, dann hat man aber keinerlei S icherung mehr gegen das herausziehen.
Habt ihr schon mal solche däml ichen Stecker in den Händen gehabt und wie seid ihr damit verfahren? Wegschmeissen???
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 1.498
Themen: 42
Thanks Received: 4.241 in 919 posts
Thanks Given: 2.751
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
Beiträge: 1.370
Themen: 1
Thanks Received: 889 in 593 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
19.01.2019, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2019, 13:27 von Klangstrahler.)
Eigentlich lötet man die Abschirmung an den freistehenden "Bügel" über der Öffnung, der ist da extra so, für leichteres Erwärmen zum Löten!
Die Lösung mit der zerquetschten Messinghülse sieht nicht so gut aus, war in der Fertigung vermutlich aber schneller. Time is monkey!
Die Zugentlastung über die Madenschraube ist nicht schön, aber funktionell. Voraussetzung ist eine ausreichend dicke Kabelisolation, die in die Steckeröffnung für das Kabel "füllend" (also ohne viel Spiel) passen sollte. Die Madenschraube dann soweit eindrehen, daß sich das Kabel nicht mehr herausziehen oder hineinschieben läßt... Einen LKW kann man damit nicht abschleppen, aber ich habe bei solchen Steckern bisher auch nie Probleme mit der Zugentlastung erlebt. Letztlich ist eine Zugentlastung bereits über die verlötete Schirmung gegeben und die Madenschraube verhindert noch ein Verdrillen im Stecker, wenn man den "Twist-Lock" zu- oder aufdreht.
3 Mitglieder sagen Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
• Frunobulax, winix, Begleitschaden
Beiträge: 15.043
Themen: 800
Thanks Received: 27.962 in 6.641 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
02.02.2019, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2019, 19:28 von scope.)
Nach wochenlanger Entwicklung und unzähligen Hörstunden entstanden zwei neue Netzkabel, die ich euch n icht ohne Stolz präsentieren möchte.
Schon seit geraumer Zeit habe ich mir ein harmonischeres Netzkabel für meinen Stax KHV gewünscht, wurde aber nie fündig. Darum legte ich nach aufwendiger Materialsuche letztendl ich selbst Hand an, um eine ausgewogene, harmonische Reproduktion zu ermögl ichen.
Links im Bild seht ihr das silbergraue "mésange à moustaches MKII" , das s ich durch seine ausgewogene Musikalität und eine unerre ichte Feindynamik ausze ichnet. Es wird zu keiner Zeit aufdringl ich oder lästig und verleiht der Musik einen unbeschwerten, natürl ichen Fluss.
Rechts im Bild ist mein brandneues "bergeronette noir" abgebildet. Durch die spezielle Verflechtung der Hybrid-Einzeladern erre icht man eine enorme Tiefenstaffelung und eine bisher unerre ichte Bühne. Es spielt deutl ich agiler als das mésange à moustaches MKII, und eignet s ich besonders für weniger analytisch aufspielende Ketten. Hier geht absolut kein Detail verloren, und das Orchester spielt klar und deutl ich gestaffelt in Tiefe und Breite.
20 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• spocintosh, Kimi, bathtub4ever, Frunobulax, hifiES, Mainamp, eric67er, Tarl, Test, SiggiK, Luminary, proso, charlymu, Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, jagcat, Cpt. Mac, Carpe Diem, havox, Inquisition
Beiträge: 30.804
Themen: 228
Thanks Received: 48.528 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.059
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Mist, zu spät - die wären heute auf den HHer HiFi-Tagen doch weggegangen wie warme Semmeln. 
Vor allem mit so klingenden Namen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 15.768
Themen: 150
Thanks Received: 16.820 in 5.689 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
also am linken finde ich nirgendwo den OliBa  Bin ich blind?
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 999
Themen: 104
Thanks Received: 2.170 in 447 posts
Thanks Given: 278
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Pufftrompeter
Unregistered
(02.02.2019, 20:27)bathtub4ever schrieb: also am linken finde ich nirgendwo den OliBa Bin ich blind?
Du Bachstelze hast offensichtl ich eine Bartmeise ...
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• scope
Beiträge: 15.439
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Absolut High End, breiteste Bühne, schwärzeste Bässe, brillanteste Höhen, immer im Takt - ich bin halt zu geizig für irgendein Voodoo Kabel.
Verkabel ich alle Lautsprecher Projekte von uns mit und nutze die auch dazu den Rock and Roll von dem Amp zu den Lautsprecher zu bringen.
Thunder Road für die Sound Of Musik...
https://www.action.com/de-de/p/sologic-l...herkabel-/
Gruß
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 15.043
Themen: 800
Thanks Received: 27.962 in 6.641 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
Boa...Selbst beim "Action" werden schon die tollsten Sprüche verfasst. Wo geht die Reise hin?
Beiträge: 15.439
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ja, Hammer n icht wahr? Ich dachte auch ich lese n icht r ichtig...
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 85
Themen: 12
Thanks Received: 144 in 36 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
Manche Dinge brauchen einfach länger: Seit etwa 15 Jahren verbindet das unten abgebildete Kabelkonglomerat die externe Soundkarte meines PC mit dem Line-Ein- und Ausgang meines Verstärkers. Der Kabelweg führte von Cinch über Din und Din-Verlängerungen wieder zu selbstgelötetem Din-Adapter. Es sind originale Uher Verlängerungen aus den 60er Jahren dabei!
Heute war der große Tag! Ich habe bei a...n, ja ich gebs zur, ein 7,5m langes Cinch-Kabel bestellt und soeben hinter Heizkörper und Regalen vom Ursprungs- zum Zielort gefädelt. Dabei fiel mir auf, dass ich auch n icht jünger werde! Mein Kreuz tut mir jetzt weh und darum hilft nur ein Bier beim Erproben der highendigen Verbindung zu €15,00!
Allerdings muss ich sagen, dass die alte Verbindung, obwohl sie klangl ich natürl ich n icht mit dem neuen Kabel zu vergle ichen ist, niemals Probleme gemacht hat. Sowohl die Aufnahme, die jetzt n icht mehr mögl ich ist, weil ich nur ein Cinch-Kabel der besagten Länge erstanden habe, als auch die Wiedergabe hatten niemals irgendwelche Kontaktprobleme!
Wer die grauen Kabel auf der linken Seite gegen Porto haben möchte, der soll s ich bei mir mailden! Das schwarze Kabel auf der rechten Seite behalte ich aus sentimentalen Gründen!
Ich glaube, das wird heute noch eine längere Hörsession! Schönen Abend noch!
4 Mitglieder sagen Danke an analogicus für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an analogicus für diesen Beitrag
• winix, havox, Begleitschaden, jagcat
Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
schöne Wortschöpfung
2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
• analogicus, Begleitschaden
Beiträge: 85
Themen: 12
Thanks Received: 144 in 36 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
Meinst du "mailden"? Danke!
1 Mitglied sagt Danke an analogicus für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an analogicus für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 2.064
Themen: 138
Thanks Received: 2.340 in 673 posts
Thanks Given: 1.316
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
Amphenol + Sommer Tricone MK2
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
• UriahHeep, Begleitschaden
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.691 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 8.096
Themen: 150
Thanks Received: 15.750 in 4.070 posts
Thanks Given: 11.771
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Sehr schick und hochwertig
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 2.064
Themen: 138
Thanks Received: 2.340 in 673 posts
Thanks Given: 1.316
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
Mist, wollte gerade nochmal Stecker nachordern bei Thomann, aber leider sind die roten Amphenols nun aus
Kann wohl daran liegen, dass ich nur zum verkabeln der Onkyo-Kombi (P303,U30,E30,M505,T909) untereinander bereits gefühlt 1.473 Tschintsch-Stecker benötige...
3 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
• jagcat, UriahHeep, Mike89Ditka
|