Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
  
		20.12.2010, 20:50 
		
	 
	
		Mein Nr.1 Receiver ( Fisher RS 1060) ist krank.   
Gestern Abend habe ich noch Vinyl genossen. 
Heute habe ich einen zweiten CD-Player angeschlossen und es war sehr leise 
und undeutlich. Hatte zuerst den CD-Player in Verdacht - aber Pustekuchen. 
Beim anderen CD-Player am anderen AUX-Eingang das Gleiche und Phono 
ebenfalls. Beide Kanäle spielen nur noch sehr leise und unklar.
 
Was ist Euer Verdacht - was soll ich tun?
 
Ich habe momentan eigenlich gar keine Zeit mehr vor Weihnachten fuer so einen Scheiss und ernstzunehmder Ersatz ist aufwendig eingelagert. 
 
Es lief doch gerade alles so gut.      
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ist das bei Radioempfang ebenso? Mal am Kopfhörerausgang gegengecheckt?  
Und ist die Kiste hinten auftrennbar?
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Hast du mal am Lautsprecherrelais gewackelt?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ja, was dauert das denn solange ...   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Hmmmm, ich glaub die Kiste hat einige Steckkarten drin.  
Ist der fehler auf beiden Kanälen gleich?
	  
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Bei Radio und Kopfhoerer das Gleiche. 
Ja auftrennbar. 
 
Nein ich habe noch an nix gewackelt - die Kiste steht 
ja noch im Wohnzimmer. Wie ein "Relais-Prob" fuehlt es 
sich aber an - wo sitzt denn das Teil?
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Jörg  
 
Dreh am Volumen Knopf (nur mit KH wenn er dann wieder "kommt" ,bei laut dann ist das das Relais )
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (20.12.2010, 20:50)Friedensreich schrieb:  ernstzunehmder Ersatz ist aufwendig eingelagert. 
ah ja.....   
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Hier die letzte Innenansicht, die ich spontan auf der Festplatte gefunden habe. 
 
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		die hülft nicht, so leider ...
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (20.12.2010, 21:12)HisVoice schrieb:  Jörg  
 
Dreh am Volumen Knopf (nur mit KH wenn er dann wieder "kommt" ,bei laut dann ist das das Relais ) 
Maddin da kann ich drehen wie ich will - da macht es nicht "Klack". 
Auf volle Pulle bleibt es auch auf KH sehr leise und es brummt stark.
	  
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Dat da isset
 
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Das Relais steckt unten rechts. Wenn ich die Bilder von Armin richtig interpretiere, ist das Relais in einem Sockel gesteckt. Die Schalter an der Front im Signalweg hast du schon mehrfach betätigt?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Relais kündigt sich eigentlich immer mit zwischen zeitigen Ausfällen an. Meist fängt es nur bei einem Kanal an.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (20.12.2010, 21:18)Friedensreich schrieb:  Maddin da kann ich drehen wie ich will - da macht es nicht "Klack". 
Stoooooooooop............ .hörst du das Relais beim einschalten ?( das es anzieht -Klick macht ???)
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		yo nach dem Einschalten macht es nach 1-2 Sekunden "Klack" - hoert sich an wie immer.
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Frage doch mal die kleinen Racker vom Kindergeburtstag, ob sie was angestellt haben.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich mutmaße mal, da du ja zuletzt Pladde gehört hast, daß am Selector was nicht funzt ...
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		20.12.2010, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2010, 21:33 von HisVoice.)
		
	 
	
		Guuuuut   
Das ist schon mal positiv ............
 
So jetzt zieh die Kiste aus dem Regal  ,aufmachen und die  3 Steckkarten mehrmals raus und reinschieben (Kontakte säubern ,habe eben mit Rene Tel und er hatte die Idee   )
 
Natürlich alles Stromlos   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		ok Jungs, Danke erstmal.   
Heute geht da nix mehr - ich versuche es morgen und 
werde berichten! 
  
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		20.12.2010, 21:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2010, 21:42 von Friedensreich.)
		
	 
	
		 (20.12.2010, 21:32)HisVoice schrieb:   (20.12.2010, 21:31)Harry Hirsch schrieb:  Frage doch mal die kleinen Racker vom Kindergeburtstag, ob sie was angestellt haben.    
     
 
Duuuuhhhh Onkel ,darf das rauchen ????   
Nein Euer Ehren, die haben ein Alibi!   
Den zweiten CD Player habe ich doch nur angeschlossen, weil ich die 
Fernbedienung fuer meinen Denon nicht gefunden haben. 
Und Stop-Tanz auf einem Kindergeburtstag ohne Fernbedienung ist 
mehr als unkomfortabel.   
Soll heissen - da war noch kein Kind da.
	  
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich würde auch unbedingt mehrmals die Tape Monitor-Schalter betätigen! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (21.12.2010, 08:35)armin777 schrieb:  Ich würde auch unbedingt mehrmals die [b]Tape Monitor-Schalter  betätigen!
   
ein ewiger Bösewicht...
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Oh wei, das hört sich alles nicht gut an. Hoffentlich ist es wirklich nur so ein kleiner Fehler, wie ein Kontaktproblem. Das läßt sich doch meist schnell eingrenzen und beheben.  
Da das Problem bei Kopfhörerbetrieb auch auftritt, wird das Problem in der Vorstufe zu suchen sein. Weil aber gleich beide Kanäle betroffen sind, will ich nicht so recht an ein Kontaktproblem bei den Schaltern glauben. Oder haben die eine gemeinsame Masse? Dann eventuell dort suchen. 
Ansonsten vielleicht auch eine kalte Lötstelle. 
Wie auch immer, viel Glück!
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	 
 |