Beiträge: 5
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		29.08.2014, 17:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2014, 17:50 von Paddy.)
		
	 
	
		Hallo,
habe mit meinem Marantz 2270 und den Klipsch RF62 ein Problem,das sich wie folgt äussert:bei höherer Lautstärke so etwa ab 12Uhr stellung des Volume Reglers, kommen echt unangenehme geräusche aus den Lautsprechern.Das Geräusch ist etwa so wie ein Lautes Knallen.Vieleicht kann man mir ja hier weiter helfen.Über eine Antwort würde ich mich freuen.  
Habe vergessen zu schreiben das Problem tritt bei Betrieb mit dem Cd-Player auf,beim Radio hören nicht,ausser das daß Radio leiser ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 14
	Thanks Received: 
527 in 125 posts
Thanks Given: 202
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ich hatte ähnliches mit dem Dreher ...
Ursache war der geringe Abstand Boxen zum Dreher und die Boxen berührten
das Bord wo der Dreher drauf stand.
Boxen wech und es ging ohne Probleme.
Ob das beim CD-Player ähnliche Auswirkungen hat 

 keine Ahnung
	
Grüße aus dem Barnim - Bernd
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; 
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
Schneider CS 415; Dual 1239 A
AKAI GX-620
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hi,steht so ca.1m weg der CD-Player denke sollte reichen oder? mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121
	Themen: 33
	Thanks Received: 
1.517 in 375 posts
Thanks Given: 1.427
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hi, ich hatte bei einem meiner 2270 das Prob, dass bei höherer Lautstärke ... nicht unbedingt ein "Knallen", aber ein tiefes knarziges Zerren kamm, als ob der Bass in den Mitteltöner durchschlägt und dann ... hm... knallt...  
Erst, nachdem ich auf den Endstufen die ganzen Kondensatoren (auch die Folien) ersetzte, war das weg. 
Gruß
Jens
	
	
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, danke für die Antwort. Vieleicht jemand eine Ahnung wo ich den Receiver hinbringen kann in Dortmund und Umgebung,am besten einer der das Privat machen könnte.Und vieleicht auch mal so durschauen kann ggf.Lampen wechsel.Ich weiß blöde Frage ,aber wie teuer wäre sowas, Grundrevision etc. ? Mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 14
	Thanks Received: 
527 in 125 posts
Thanks Given: 202
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Wenn du schreibst dass es nur mit Player passiert 
 
... dann mach doch mal nach dem Ausschlussprinzip einen Test
andere Boxen an die Quelle
andere Quelle an die Boxen
u.s.w.
	
Grüße aus dem Barnim - Bernd
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; 
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
Schneider CS 415; Dual 1239 A
AKAI GX-620
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,andere Boxen an den Marantz habe ich gemacht,da gehen die Boxen auch in die Knie.Aber halt nicht so ein Geräusch wie vorher.Verstärker an die Klipsch geht viel Lauter aber nicht so ein Klang wie der Marantz und geräusch ist weg,auch beim laut hören.Mfg