14.09.2014, 11:04
Ja richtig, Luxman hab ich ganz vergessen....
Gruß,
Matthias
Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
Matthias
Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
Wunschkaufberatung Vorverstärker Endstufe
|
14.09.2014, 11:04
Ja richtig, Luxman hab ich ganz vergessen....
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
14.09.2014, 11:59
14.09.2014, 12:33
900 für die Vorstufe, da bleiben ja noch 600 für ne Tensor.
![]()
Pioneers Urushi Kombi C-90 und M-90 sind auch klasse
![]()
Grüsse aus München
![]()
14.09.2014, 17:17
Ja wenn die laufen
![]() ![]()
Gruß Frank
![]()
14.09.2014, 17:37
(14.09.2014, 10:53)andisharp schrieb: ... Die Accuphase Kombi ist in Sachen Schaltungsaufbau und Verarbeitung was ganz feines. Möglicherweise könnte Denon auch interessant sein: PRA-2000 und POA-3000 der ersten Generation. Leider sehr selten aber durchaus ein Blick wert. Grüße aus Berlin. Olli
14.09.2014, 23:20
Das Thema hat mich den ganzen Tag nicht losgelassen. Auch wenn ich mit meinen Verkaufsäußerungen hier den Anschein erwecke, was aufschwätzen zu wollen, geht's mir eigentlich eher darum was günstig machbar ist um dem lieben Jan zu helfen
![]() ![]() Ich möchte (für mich) mal kurz zusammenfassen, was hier vorgeschlagen wurde, aber nur da, wo ich mitreden kann oder meine, einen Kommentar abgeben zu können ("schwarze" lass ich außen vor, ohne das rassistisch zu meinen ![]()
Die Frage ist außerdem: muss man VV und ES vom gleichen Hersteller haben oder kombiniert man halbwegs passendes? Sei es auch nur für einen Übergang oder für immer... Leider sprengt das das Budget ein wenig, aber ich habe von nem Händler eine silberne (oder isses grau?) Kenwood L-08C/M Kombi gesehen, das is natürlich auch was hammermäßiges! Ich persönlich würde die L-08M mit nem 700C kombinieren, der L-80C reißt mich jetzt net so vom Hocker... Zum Kenwood 700C noch mal: Sogar meine Frau hat den halben Tag versucht, herauszufinden, wie man die Front vom 700C wieder schön bekäme ![]() Selbst werde ich da mit meinen zwei linken Händen aber nix machen... Also meine Idee mit Hochglanzpolieren ist wohl am einfachsten... Der fiese Kratzer ist nicht tiefer als die Gravur, aber nicht besonders tief, also wäre das mit dem Polieren am risikolosesten... Aber auch die Bürstung wäre wieder herzustellen (Aber vooorsichttig wegen der flachen Gravur), denn im Vergleich zu anderen gebüsteten Fronten ist diese nur ganz zart. Wohl mit ein Grund, warum der 700C so glänzt. Wenn ich mir andere Geräte im Vergleich anschaue mit gebüsteten, satinierten oder mattierten Alufronten, wird der 700C viel "silberner", viel brillianter und glänzender. Ist der eventuell gar nicht eloxiert? Vieleicht nur zapponiert? Wäre ja ein Vorteil... So, jetzt war ich wieder genug aufdringlich ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
Das freut mich aber, dass es nicht nur mich schwer beschäftigt
![]() Vielen, vielen Dank schon einmal für die tollen Vorschläge! Das Forum hier ist eine richtig tolle, hilfsbereite Community. Scheint mir nicht überall so der Fall zu sein. Auch vielen Dank für die exoterischeren Vorschläge a la Restek und Bryston, das kennt man ja kaum als nicht-Insider und HiFi-Jungspund ![]() So, nun zu meiner Liste (allein was mir optisch gut gefällt) Kenwood Supreme 700c/m Denon POA 3000/ PRA 2000 Sony 2000F / 3200F Wie die technisch sind, welcher davon besser ("high-endiger") und zukunftssicherer ist, wes ik nit ![]() Marantz möcht ich keinen mehr, die restlichen Vorschläge zu Restek, Bryston und Luxman haben mir optisch leider nicht zugesagt. Vielleicht weil ja auch einer weiter mit der Kratzer-Politur? Optisch ist mir die Kenwood Kombi ja am allerliebsten bisher ![]() Gruß Jan
Also, so enthusiastisch ich auch war mit der Kratzer-Doc Geschichte isses doch möglicherweise ein gewagtes Spiel, muss ich gestehen... da muss man mal googlen und abwägen...
Technisch sollte Deine Liste übrigens auch in dieser Reihenfolge, wie Du sie hast, abzustufen sein... Vieleicht unterschätze ich die Sonys aber auch...
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
Zukunfstsicherheit kann ich Dir nur zu den Kennies was sagen, sollte aber auch auf die anderen zutreffen:
So langsam sterben die silbernen Transistoren aus, schwarze kommen... Bei meinem 700C wurde vor nem Monat der Phonoteil neu gemacht, das waren die letzten NOS Transen dieser Art, die mein Techniker noch hatte. Allerdings hätte er auch passende schwarze gehabt, wäre zu verkraften gewesen. Für alles, was sich im VV abspielt, kein Problem, mit den "Plastik"-Ersatztypen... Nur in den Endstufen, da wird es langsam auch schwer, noch Ersatz-TO-3 Transen zu bekommen, allerdings nicht so schwer wie kleine für die VVs... Und die entsprechenden schwarzen Transen als Vergleichstyp sind da nicht gescheit zu verbauen, alleine Kühlungstechnisch... Käme einer Umkonstruktion gleich... Aber TO3 geht vom Markt her noch wie gesagt... Leute die wirklich Ahnung haben mögen mich verbessern... Das war jetzt echt nur gepflegtes Halbwissen von mir... Persönlich kann ich Dir eigentlich übrigens schon PL/Carver an's Herz legen, noch am ehsten, wenn Du schnell was gutes komplett haben willst... Wenn Du Interesse hast, mach ich mal ein Bild... Und Du hättest noch Geld über... Wenn Interesse, geb ich Dir mal "Spezialpreise" per PM (auch für den Kenny)... Da kommt jetzt zwar auch ein bisschen der Verkäufer durch, aber naja, ich muss halt auch mal was loswerden, hihi, nee quatsch... Was aber nicht bedeuten soll, daß ich Dir meinen Schrott aufschwätzen will, ich hoffe Du verstehst das auch so... P.S: Ich hab noch ein paar alte Frontblenden (marantz 2275 und so ein billigkram ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 01:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2014, 01:13 von spocintosh.)
Also nur eins noch: Restek hat mit Voodoo mal so gar nichts zu tun, sondern mit extrem bodenständigem deutschen Ingenieurswesen. Und neu sind die auch nicht. Die V2 ist von Anfang 80er - und schon deshalb mit Fug und Recht als Klassiker zugelassen.
Und nur weil sie heute verchromt sind, ist es noch lange kein Oligarchenblingbling - dazu sind sie wiederum viel zu billig. Der teuerste aktuelle Monoblock kostet 5000 Euro, damit bekommste auf HighEnd-Messen gerade mal 'nen Stand im Foyer zwischen den Kabeln, CD-Entmagnetisierern und Speakerpucks.
Jaaaa, deswegen hab ich mich auch vorsichtig ausgedrückt, weil ich mi bei Restek nicht sicher bin....
Aso: Und sach doch mal was zu meinem PL/Carver Angebot ![]() Wär eigentlich echt das coolste für Jan, oder? Gleich so "hochgeschossen" zu werden, hihi...
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 01:47
PL/Carver ? Ein dickes JA von mir, aber das weißte doch schon.
15.09.2014, 01:56
Ja, ich bearbeite gerade einen Kasten Bier (*hicks*) und wollt das noch mal von Dir hier im Thread lesen dürfen
![]() ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 06:59
Mach doch mal ein paar repräsentative Pics einer möglichen Zusammenstellung.
Ich z.B. blick da nichtmehr durch, was du verkaufst, das "nicht" für Bastler ist ![]() ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
15.09.2014, 08:01
das hier ist besser als Morgensport, macht auch Muskelkater aber vom Lachen, was die"Keksperten" hier so ablassen
![]()
So, ich will dann auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich höre nun schon länger mit der Kombination aus Kenwood L-07 C II und zwei mal Kenwood L-07 M II. Beide Geräte habe ich umfassend revidiert. Um eine Überholung kommt man bei diesen alten Schätzchen nicht herum. Wenn man so etwas nicht selber machen kann muß man hierfür leider Geld in die Hand nehmen. Im originalen Zustand war diese Kombination schon recht gut. Revidiert hat diese Kombination meine Meinung vom Einfluss des Verstärkers auf den Klang einer Anlage über den Haufen geworfen, in positivem Sinn. Die Kombi macht mir immer wieder Freude und ich bereue keine Minute und keinen Cent den ich dieser Elektronik gewidmet habe. Nah dran aber nicht so gut ist für mich die Sanyo Plus Serie, genauer dir Kombination Sanyo Plus C-55 mit Sanyo Plus P-55. Die Vorstufe ist elektrisch sehr gut aufgebaut und klingt in meinen Ohren auch sehr gut. Die Überholung habe ich mal in einem andere Forum beschrieben. Der Aufwand ist überschaubar und an einem Nachmittag gemacht. Das lohnt sich auf alle Fälle. Die Endstufe sieht nicht so schön aus wie man es sich wünscht. Das ist schade, denn die inneren Werte dieses Gerätes sind absolut vorzeigbar. Hitachi MosFet Endtreiber, FET Eingangsstufe, Vorteiberstufe mit separater Stabilisierung und diskretem Netzteil und vieles vieles mehr was eine gute Endstufe auszeichnet. Die Revidierung dieses Schatzes ist leider etwas aufwendiger: Die Platinen sind nicht beschriftet, der Schaltplan enthält viele Fehler, viele Widerstände werden im Betrieb sehr warm da sie von den Vorteibertransistoren "gegrillt" werden und stark altern. Ich werde hier noch mal einen Thread zur Überholung dieser Endstufe einstellen. Wenn die Endstufe revidiert ist klingt sie toll, so wie wir uns sehr gute MosFet Endstufen wünschen. Egal welches Gerät du am Ende wählst: Viel spaß damit!
========================
Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler
15.09.2014, 12:10
Hab gar keine Bastlerware... Alles professionell revidiert, nur der Kenny hat nen Kratzer... Und bin jetzt auch wieder nüchtern
![]() ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 13:36
Meine Zony-Kombi ist leider oder dank dieses Freds fast schon wäch
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
15.09.2014, 13:37
is doch schön... Wen auch vieleicht nicht für Jan... Oder ist er der Glückliche?
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 13:50
Nein, Jan hat sich nicht gemeldet....ist auch nicht ganz spruchreif aber wenn, geht sie an einen guten Bekannten.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
15.09.2014, 17:21
Hier mal Bilder vom Kenwood und Carver, und wie schon ab und zu mal erwähnt, ich bin ein mieser Fotograf... Außerdem wollte ich schön in der Mittagssonne fotografieren, dann waren die Akkus leer und ich musste erst laden. PL 400 ist noch Dummy, da die im Lager B ist. Wird aber diese (bessere) Frontplatte bekommen (Doch Bastelware
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
PL passt auch zum Kenny
![]() Der Carver ist ein toller Preamp (lief die letzten 2 Wochen bei mir anstelle des Kennies), vieleicht sogar der bessere, nicht nur wegen der Spielereien... Kurze Signalwege mit wenigen Bauteilen, wenn man alles abschaltet... Und was kann man alles einschalten? Kanal-getrennte Hi / Low Regler (je 2 verschiedene Regelbereiche möglich, wie beim Kenny), Autocorrelation (braucht man heutzutage eher selten), Sonic Holography (Wirkt, als ob man, wenn man im Sweetspot sitzt, Kopfhörer auf hat, absolut phänomenal, kompletter Aufbau einer Bühne auch bei schlechteren Aufnahmen), ein Delay z. B. für eine zweite Reihe Boxen, Eine Art Dynamikexpander -> Peak unlimiter (für Red hot Chili Peppers - CDs zum Beispiel ![]() ![]() Ja und die PL Endstufe entbehrt ja jeder Beschreibung: 2x210W ![]() ![]() ![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc...
15.09.2014, 17:48
Bittebittebitte: sweet spot !
*ächz*
15.09.2014, 18:02
Hmpf, ja sicher... Mach ich Fehler die ich bei anderen total doof finde... oh mann
![]()
Gruß,
Matthias Verkaufe Kenwood 700C, Proton AA-1150, Kenwood KD-3070, etc... |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Lintec Vorverstärker ,Enstufe | franky64 | 38 | 27.282 |
26.02.2025, 15:26 Letzter Beitrag: Schottl |
|
Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread | termman | 221 | 99.755 |
18.06.2024, 16:45 Letzter Beitrag: HVfanatic |
|
Music Components Dr. Fuß Vorverstärker | Schottl | 2 | 1.315 |
12.05.2024, 15:17 Letzter Beitrag: Schottl |
|
Ein neuer Vorverstärker … | Bananajack | 19 | 3.628 |
22.04.2024, 18:47 Letzter Beitrag: Bananajack |
|
Elac PV 11 Phono Entzerrer-Vorverstärker von 1973 | Accu-Fan | 6 | 3.249 |
09.03.2022, 14:19 Letzter Beitrag: Accu-Fan |
|
1 Vorverstärker + 2 Endstufen? | Anduze | 11 | 4.865 |
06.06.2021, 20:48 Letzter Beitrag: lustigerlurch |