07.02.2013, 22:37
Naja, Detailbilder sind ja nicht schlecht, aber nen 3-Meter Holzspieß...

Der Bandmaschinen- Thread
|
07.02.2013, 22:37
Naja, Detailbilder sind ja nicht schlecht, aber nen 3-Meter Holzspieß...
![]()
08.02.2013, 00:15
Frankie, der Diplomat!
![]()
08.02.2013, 00:16
![]() ![]() ![]()
09.02.2013, 23:23
Hallo Allerseits
![]() habe mich hier im Forum angemeldet weil in anderen klassik ReVox Hifi Foren irgendwie nichts los ist. Beim stöbern in Ebää sind mir ältere Bandmaschinen aufgefallen und ich wurde an meinen Jugendtraum erinnert, eine Bandmaschine mit mindestens drei Motoren mal sein eigen zu nennen. ![]() ![]() MfG sensor ![]() ![]() ![]() • oldAkai, 0300_infanterie, Elmo, New-Wave, leberwurst
10.02.2013, 00:41
Na dann, viel Spass damit und willkommen im Club
![]()
10.02.2013, 11:00
Die Geschichte kommt mir doch so Bekannt vor, schönes Maschinchen
![]()
MfG Reinhard
10.02.2013, 11:38
(10.02.2013, 11:04)FRANKIE schrieb: Was sind das für merkwürdige Spulenadapter auf dem Pic ? Das ist feinste Studiotechnik ![]() Handmade bei sensor ![]() MfG sensor
10.02.2013, 13:13
Das kannst Du dann aber bitte hier vorstellen ... denek, der ein oder andere hätte da ggf. auch Bedarf ... oder an extravaganten Kelchen ...
![]() Viel Spaß mit den beiden alten Damen, die sind echt feine Geräte!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
10.02.2013, 17:21
...me too !
10.02.2013, 17:26
Hab ich´s mir doch gedacht
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
11.02.2013, 22:43
Hi
eine Augenweide ![]() MfG sensor
12.02.2013, 00:59
![]()
A hard on doesn't count as personal growth.
![]()
12.02.2013, 11:26
Wirklich schickes Gerät
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
12.02.2013, 16:44
Hi Frankie,
(11.02.2013, 21:26)FRANKIE schrieb: Die Maschine ist übrigens von mir modifiziert worden - statt der 3 originalen 4-Spur Ferritköpfe Echt feine Arbeit Frankie ![]() Wie schaltest du 2Spur/4Spur um?
lG Walter
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
12.02.2013, 19:34
... finde das ne tolle Idee, hab ich schon bei einigen Maschinen gesehn ... bei meinen B77ern wäre ad wohl aber kein Platz ... könnt´ mir zumindest nicht ansatzweise vorstellen wo
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
12.02.2013, 21:20
So liebe Gemeinde, hier nun ein paar Bilder von meinem:
![]() ![]() ![]() So, das ist sie in einem noch recht passablen Koffer. Leider hat dieser keine Füße, so daß die Kunststoffleisten sehr schnell im rauhen Betrieb zerkratzt worden sind. Etwas habe ich da schon rausgeschliffen bekommen. Aber die Spuren der letzten Jahrzehnte dürfen einfach mal sichtbar sein. Vielleicht baue ich mir mal noch eine neue schicke Behausung. Eigentlich war das mal eine Maschine ohne Mischpult, aber durch den guten und freundlichen Kontakt mit der Firma Hilpert entstand daraus die Mischpultversion. Die Teile sind bis auf die Knöppe an den Flachbahnreglern alle NOS!!! Hier das Bedienfeld der Laufwerkssteuerung: ![]() Und hier haben wir das eingabaute Mischpult, leider waren die Knöpfe nicht mehr lieferbar, sie stammen von einer anderen Schlachtmaschine. Leider war einer etwas ausgebrochen. Die Fehlstelle habe ich mal mit Powerknete nachmodelliert. Wenn's die Temperaturen wieder zu lassen, wird der noch nachlackiert. ![]() Aber trotzdem sieht sie ja noch etwas nackich aus. Das obere Deckblech wird gerade neu angefertigt, in dem alten war ein zusätzlicher Ausschnitt reingesägt worden. Wenn das fertig und anschließend wieder lackiert ist, dann kommt natürlich auch die Kopfabdeckung wieder rauf. Und einen neuen Zählwerksriemen bekommt sie dann auch noch spendiert. Gibt's noch was zu sagen? Ursprünglich war es eine Ausführung mit symmetrischen Ein- und Ausgängen, ich habe das dann in asymmetrische umgabaut. Somit habe ich nun auch Hochpegeleingänge ohne daß ich vorher einen Aufholverstärker vorschalten muß obwohl die M28 alle Anschlüsse als DIN-Buchsen ausgeführt hat. Und es ist die schnelle Version mit 19 + 38 cm/s. Es gab sogar auch eine Variante mit 9,5 und 19 cm/s. Jede Version wurde mit oder ohne Mischpult geliefert, die Mischpultversion wahlweise mit symmetrischen oder asymmetrischen Anschlüssen. Die Kopfbestückung ist immer in Halbspurtechnik ausgeführt, eine Mono-Vollspurversion hat's auch mal gegeben, aber die ist wohl sehr wenig verkauft worden. Und hier noch in Betrieb: ![]() Ich hoffe, ich habe mit meinem Bericht nicht zu sehr genervt. Ist eben nur eine Telefunken und keine Sony oder Teac. Grüße Wernsen ![]() • monoethylene, New-Wave, leberwurst, stephan1892, spocintosh, Das.Froeschle, stony, Elmo, oldAkai, 0300_infanterie, Benno, proso, Gorchel, ZodiacWuppertal
12.02.2013, 21:25
![]() ![]() ![]() das hat mit der Marke nix zu tun ![]() Alle sind hier gerne gesehen ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
12.02.2013, 21:32
Yepp, find ich auch und solche Aussagen:
"Ich hoffe, ich habe mit meinem Bericht nicht zu sehr genervt." werden unter Strafe gestellt ![]() ![]()
Ok, dann gehe ich jetzt zur Strafe in den Keller und werde mich meinem nächsten Projekt widmen
![]()
12.02.2013, 21:43
Endlich mal 'ne Bandmaschine. Geil.
Danke !
12.02.2013, 22:00
(12.02.2013, 21:20)ST3026 schrieb: Ich hoffe, ich habe mit meinem Bericht nicht zu sehr genervt. Ist eben nur eine Telefunken und keine Sony oder Teac. Mach dir da mal keine Sorgen, dat paßt schon so! ![]()
lG Walter
Suche: Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
12.02.2013, 22:11
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der Pioneer Thread | errorlogin | 2.156 | 834.855 |
30.04.2025, 15:23 Letzter Beitrag: S. Custom |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.524 | 744.787 |
29.04.2025, 21:08 Letzter Beitrag: Apache |
Der Kenwood Thread | HisVoice | 1.179 | 510.304 |
28.04.2025, 10:47 Letzter Beitrag: Moabiter |
|
Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread | EX-speedrocker | 125 | 34.222 |
23.04.2025, 16:33 Letzter Beitrag: Heyos |
|
Der Dual-Thread | Dual-Tom | 3.382 | 1.276.194 |
19.04.2025, 21:46 Letzter Beitrag: Möms-chen |
|
der Micro Seiki Thread | Winnie | 116 | 38.125 |
18.04.2025, 20:08 Letzter Beitrag: C-A-S |