Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		 (17.01.2013, 11:34)stony schrieb:   (16.01.2013, 12:39)New-Wave schrieb:  Ich kenne die Revox nicht und die mag klanglich gut oder überragend sein aber sorry, die sieht einfach Sch...  aus Franky,  
Sag schreib das mal im geheiligten REVOX-Forum    
 
Dort darf man ja nicht mal ne AKAI loben - gell marco? 
 
Aber ich sag immer: jedem das Seine   
 
p.s. 
Ich habe (neben ein paar anderen Großspulern) nur eine Revox, die B77-MKII HS, und die reicht mir vollkommen. 
Stimmt    aber damit kann ich leben ... was mich eben fasziniert ist das schicke Design der Akai, Technics und Sonys ... 
Nachdem ich ja auch ne Onkyo Kombi hab und ggf. bald zusätzlich e eine Denon Kombi ... 
Wer weiß was noch alles kommt ...
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		17.01.2013, 14:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2013, 16:14 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Jupp - alles Geschmackssache, ich komm zB. an Braun nicht ran.  
Von allen Revox/Studer Bandmaschinen rangiert diese optisch bei mir auch ziemlich weit unten ... wenn man allerdings das ganze Set nebeneinander stehen hat, dann find ichs wiederum passend/schlüssig/klasse ...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		yep, 
wenn ich mir die Anlage vom Marco so ansehe, dann sieht das schon echt fein aus   
Ich habe mich nie so richtig festlegen wollen/können, darum habe ich mehrere Linien hier in Betrieb. 
Nix weltbewegendes, aber: 
ich bin zufrieden 
und laut genug kann es auch mal werden
 
Eine Technics hätte ich ja schon ganz gerne, aber wernsen bietet keine an...   
Naja, ich hab hier im Raum eh keinen Platz mehr - darum wurde wieder mal umgeschichtet, entsorgt, und 
dann nochmals umgeschichtet   
OK, ein bißchen Platz wär ja nun wieder   
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Danke Walter ... ist wohl tatsächlich so, dass einem eben vieles zusagt und man aus dem ein oder anderen Grund bei bestimmtem Geraffel hängen bleibt! 
Aber hier gibt´s so viel zu bestaunen ... das könnte man nie alles nutzen ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		marco, genau das ist es bei mir auch - nur sammeln will ich nicht mehr. 
Wenn ich alles durch habe (also auf Vordermann), dann wird nix mehr gekauft, repariert usw... sondern nur 
noch Musik gehört...  glaube ich zumindest 
...oder ich beginne von Neuem mit dem Reparieren, aber ich denke schon, daß die Geräte, die ich "fertig habe", schon noch einige Zeit lang spielen werden.  
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Meine    Ausrede bei Tonbandmaschienen ist ja, dass es viele Spurlage-Geschwindigkeitskombinationen gibt     
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Genau! Da is mit zwei, drei Maschinen nischt gemacht    So erkläre ich das auch immer   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
 
	
	
		  Ich hatte jetzt schon mal ne TSR8 von Tascam im Auge   
Und dann gehen die Anschaffungen ja weiter: Aluräder in Halbzoll müssen her. Bandmaterial sowieso   
Halbzoll-Klebezeug, Vorspannband und und und   
Selbst die Chinch-Kabel werden bei 8 Kanälen fix knapp   
... Oder gleich ne MSR 16 ?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Bin fast überzeugt.   
(ich schaue mal, was die Bucht so anbietet)  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		19.01.2013, 12:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 12:31 von stony.)
		
	 
	
		na denn....   
meine Maschine für 4-Spur - N4520
  
das türkisfarbene ist ein Spiegel zum besseren fotografieren der Köpfe 
Heutzutage verwende ich ein USB-Mikroskop 300fach -- DA sieht man erst, wie die Köpfe aussehen   
 
 
 
für 2-Spur habe ich die B77-MKII
	  
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Sehr schick   
Soeine habe ich just in der Bucht beobachtet - konnte mich aber nicht zum Erwerb durchringen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		  fettes Teil!
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 918 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  491 in 224 posts
 
Thanks Given: 765 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Sahne Teil !
	 
	
	
lg 
Benno
 
Vinyl....the best   
Flickr
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		19.01.2013, 15:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 15:18 von stony.)
		
	 
	
		ne Frank, 
ich mußte nur den Hauptschalter wechseln, da war die Nase in der Nut gebrochen, das Gerät stand ca 5 Jahre in einem Wohnzimmerkasten, 
ansonsten nicht die Bohne eines Problems!   
Weder die Tasten, Lampen, Bremsen oder sonst irgendetwas... und ich spiele viel damit.  
Allerdings NICHT mit den 38cm/s, denn das ist Schwachsinn... wenn schon 38cm/s, dann 2-Spur!
 
Es laufen auch die beiden N4450er ohne Probleme - NACHDEM ich dran war   
Es ist halt so, daß ich auch so ein Philips_Fan bin, wie der Semih    
Bei der B77 muß ich den Monitorschalter nochmals begutachten, dort habe ich noch irgendwo einen Kontaktfehler, aber das ist eh ein bekanntes Problem (aber leicht zu entfernen).
 
Nachtrag: 
ich gebe dir 100%ig Recht mit dem Innenleben einer Philips, so auch der N4520..  
die N4522 (2-Spur) erwischt man einfach nicht, aber ich habe eh die B77.
	  
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (19.01.2013, 18:09)FRANKIE schrieb:  Dann hast du ja bislang Glück gehabt, Walter   
Yep, das denke ich auch, aber wenn sie mal laufen, dann wirklich ordentlich!
 Zitat:Semih ?   
Semih ist ein Fan von Bandmaschinen... ich dachte du kennst ihn ;-) 
seine HP ist hier zu finden:  http://www.makarateyp.com/
Ich weiß, etliche werden wieder jammern, "is ja nur Philips", aber er kennt sich damit aus, und das nicht zu wenig!  
diese Seiten kennst du?
 http://forum2.magnetofon.de
http://new-hifi-classic.de
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		    was nu?
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin Leute, 
nachdem ich, wie beschrieben, die neuen Holzseitenteile zur Verbesserung der Farbe / Oberfläche mit Lasur behandelt habe, musste ich nun ne Woche warten, bis ich die Bretter halbwegs anfassen konnte   
Gerade eben angeschraubt und begutachtet.   
Nicht perfekt, aber geht so, denke ich mal. (auf alle Fälle ist der Farbton jetzt: teak    ) 
Natürlich muss ich für oben noch 4 schwarze Schrauben besorgen.   
Aber: Wie schreibt hier einer in der Signatur: "Irgendwas ist immer!" - Nun müsste der AG6500 ne Farbkur bekommen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Steht ihr sehr Gut,     Edelstahlschrauben täten sicherlich auch passen.
	  
	
	
MfG Reinhard
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hm. Wenn Du das jetzt so sagst ?   
Muss ich mal schauen, ob ich gleich 8 selbige finde  (in der eiskalten Scheune)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 918 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  491 in 224 posts
 
Thanks Given: 765 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Sieht Treschick aus !!!    
	 
	
	
lg 
Benno
 
Vinyl....the best   
Flickr
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  Die Schrauben hat  Bullshit beim Transport verloren     
"Granit" habe ich nicht vorrätig    Es sind aber noch paar feine Sachen von Geburtstag und Weihnachten im Keller   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hey, die Maschine steht vorn schon über und hinter hat se Luft. 
Nicht, daß dir mal was runterfällt ...   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |