Themabewertung:
  • 29 Bewertung(en) - 3.97 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Respekt Frank. Das ist eine beachtliche Sammlung welche Du hast. Und meinen Respekt wie schön
Du Dich den Tonbandgeräten widmest um sie wieder flott zu bekommen Hi

Stehe auch mittendrin in der Anschaffung eines Tonbandgerätes. Kann mich aber noch nicht so recht
entscheiden ob nun 2-Spur oder eher 4-Spur.
Gäbe hier in Berlin eine nette Auswahl:

- Revox A77 MKIV 2-Spur für 170 Euro
- Revox B77 4-Spur für 225 Euro
- Philips N4420 4-Spur mit diversen Bändern für 80 Euro
- Grundig TK547 mit Bändern für 50 Euro
- Akai GX 230D für 100 bzw. 110 Euro, ohne Bänder

Wie war das noch gleich.... wer die Wahl hat, hat die Qual Floet

Oder kräftig sparen für eine Revox B77 2-Spur. Minimum 450 Euro weiter aufwärts.

Würde damit wohl am ehesten mal Vinyl aufnehmen um dieses etwas zu schonen oder halt vom Radio.

Gruß
Helmut
Grüße aus Berlin
Helmut
Zitieren
MbMn wäre da die Revox A77 MK4 die beste Wahl - hängt natürlich aber immer vom Zustand ab Oldie

Und auf gebrauchte, alte Bänder würde ich mich nicht zu sehr verlassen. Könnte sein, dass sie gut sind, oder dass Du alle direkt in die Tonne legen darft...
Zitieren
... hier im Thread - und auch anderswo - wurde ja auch schon darüber spekuliert, ob die A77 MK IV nicht besser als die B77 (bei gleicher Spurlage/Geschwindigkeit) sei.
Ich kann das nicht bestätigen, habe aber zwischen beiden Typen keinen Unterschied hören können ...
Ich finde B77er nen wertiger, aber zur A77 gibt´s die passende Peripherie (Verstärker & Tuner) schon mal deutlich günstiger.
4-Spur Revox ... hmm, da waren mMn die Fernostkonkurrenten immer nen Tick besser ... Akai 630ff z.B. (nahezu unzerstörbare Köpfe haben die, was auch ein Argument ist).

Von den von Dir genannten würde ich (und ich habe selbst 4 verschiedene B77er) die A77 MK IV nehmen Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Niedlich Thumbsup
Sehe schon, da wird nix mit NAB und so Floet
Zitieren
... klar passen da NAB-Adapter drauf ... wenn Du auf Spule und Band verzichten kannst Jester
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
So,

hab nun eine Revox A77 MKIV 2-Spur an Land gezogen. Mit dabei insgesamt 5 Spulen.
3x Revox, 1x Grundig und 1x Uher. Grundig und Uher sind Metall-Spulen. Aber ich sehe
schon, das mir da noch Arbeit bevorsteht. Wenn Laien an so Teilen rumbasteln kommt
nur der größte anzunehmende Murks heraus Dash1

Immerhin hat er sie aus Erstbesitz von einem Tontechniker geschenkt bekommen. Die
haben der Maschine gleich mal 2 zusätzliche Einstellknöppe an der Front spendiert um jede
Spule für sich im Tempo drosseln zu können Flenne
Der gute Herr war auch noch der Meinung, was Revox da gebastelt hat ist Murks mit einer
drehenden und einer festen Umlenkrolle und hat gleich links und rechts bewegliche Umlenk-
rollen eingesetzt Flenne
Das muss unbedingt Rückgängig gemacht werden. Sonst lief sie bei Vorführung bestens.
Bei mir meint sie nun, unterwegs mal die Geschwindigkeit drosseln zu müssen. Dann fängt
das Laiern an. Also wird das wohl eine komplettzerlegung. Mit dem Saba 9240S dazu....
ich wünsche mir schon mal viel Vergnügen Jester

Bilder folgen noch. Das wird bei der Dunkelheit nichts.

Gruß
Helmut
Grüße aus Berlin
Helmut
[-] 1 Mitglied sagt Danke an helmutk79 für diesen Beitrag:
  • oldAkai
Zitieren
Na dann, viel Erfolg Thumbsup
Drehende Rollen - welch blöde Formulierung von mir: Rollen drehen immer, sonst sinds keine - halte ich aber für besser. Denker
Zitieren
... also da gibt´s bei uns (im Revox-Foerum) geteilte Meinungen ... denke Du wirst keinen Unterschied hören ... also lass es drin (die Rolle) ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hören denke ich sowieso nicht. Weniger Reibung, leichterer Bandtransport würde ich als Vorteile nennen wollen - wenns ordentlich gemacht ist Denker
Zitieren
Ich denke mal, ich werde wohl net um´s Verrecken an so einer göttlichen ollen * Windmühle * vorbeikommen, habe diese Biester immer schon geliebt und hatte auch etliche grosse und kleine.
Wird wohl eine GX 201D od. GX210D od. bestenfalls die GX215 D werden, mangels Masse. Aber wat solls, die * Kleinen * konnten´s auch schon ganz gut . OldieThumbsup
A hard on doesn't count as personal growth. Raucher
Zitieren
So die Herrschaften,

bitte Platz nehmen, Chips oder Popcorn bereithalten, Käffchen trinken und die Bilder der Revox A77 genießen. Dabei den Schock am morgen Verdauen UndWeg

Die Qualität ist zuweilen Bescheiden. Mache ich abends Bilder sind sie durch den Blitz versemmelt, ohne Blitz unscharf. Mache ich sie bei Tageslicht, funkt Gegenlicht dazwischen. Ich stehe mit Digicams irgendwie auf Kriegsfuß Floet

[Bild: IMG_20130223_120929.jpg]

[Bild: IMG_20130223_120940.jpg]

[Bild: IMG_20130223_121343.jpg]

[Bild: IMG_20130223_122247.jpg]
Grüße aus Berlin
Helmut
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an helmutk79 für diesen Beitrag:
  • oldAkai, New-Wave
Zitieren
Sieht doch nicht schlecht aus. Die Regler sind halbwegs stimmig eingebaut, nur alles bissel vergriesgnaddelt. Und technisch i.o. ?
Zitieren
Moin,

also die Regler werde ich definitiv tot legen. Sind kurz nach dem Kauf vom Erstbesitzer
eingebaut worden, um jede Spule gesondert im Tempo drosseln zu können. Ich halte das für eine ernsthafte Fehlerquelle welche nicht sein muss. Funzen die Potis nicht sauber ist der Gleichlauf im A...... Wenn ich mal wieder mit einer Lötstation ausgestattet bin, wird das zurück gebaut. Glaube auch nicht, das es den Motoren und Bremsen so gut tut, wenn nachher versehentlich eine Spule schneller dreht und die nächste langsamer. Das kann nicht gut sein.
Ansonsten hat sie sich gestern eingespielt. Ein Leiern tritt nicht mehr auf.

Muss noch ein bissel Bandmaterial besorgen. Nur 26er Spulen gibt es kaum auf dem Gebrauchtmarkt. Meist nur 13er, 15er oder 18er Spulen. Aber egal. Auch 18er Spulen sind schon gut zu gebrauchen.

Gruß
Helmut
Grüße aus Berlin
Helmut
Zitieren
Ehe ich es vergesse. Wer die UHER-Spule haben möchte, melde sich bitte. Kann sie nicht gebrauchen. Denn das sehe ich nun nicht ein, für einen NAB-Adapter 60-200 Euronen auf den Tisch zu legen. Nix da.

Gruß
Helmut
Grüße aus Berlin
Helmut
Zitieren
Hi,
Was möchtest Du denn für die Uher haben?
Viele Grüße, Jörg
Zitieren
Wie im entsprechenden Thread zu lesen, ist die X 1000 R SL vorerst fertig und funktioniert. Wer es nicht gelesen hat: Die habe ich recht günstig erbuchtet, allerdings mit Macken und fehlenden Teilen. Einige Stunden Bastelei und sie funktioniert wieder.
Nun musste ich mein Geraffel nach wenigen Monaten Standzeit schon wieder umgruppieren, da am Standplatz der schwarzen und der A3300 nicht beide X 1000 nebeneinander passten Flenne
Also wieder gefühlte 100 Chinch-Kabel neu verstöpseln. Dash1 Der Vorteil aber: man kann überall mal Staub wischen Floet
Die Geräte müssen noch etwas ausgerichtet werden - aber an sich, passt das halbwegs. Denker
Bei tiefgründiger Betrachtung der Geraffelecke - unter Zuhilfenahme einer Hopfenkaltschale - bin ich jetzt zu der Erkenntnis gelangt, genug Großspuler zu haben. Denker

[Bild: geraffel_67.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Benno, 0300_infanterie, oldAkai, Elmo, magic jensen, lyticale, New-Wave
Zitieren
Welch ein Herlicher Anblick Mario !!!!!!!!!!!!!!!
lg
Benno

Vinyl....the best Oldie
Flickr
Zitieren
Genug? Hmmm Denker ich hab jetzt 5 ... OK, sind 4 zu 1 auf 2 Räume verteilt Floet
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Du hast recht ! Thumbsup Die Meinung von Ottonormalverbraucher ist mir Wurscht LOL
Auch wenn man von denen belächelt wird - mit Hintergedanken, ob eventuell der Besuch beim Psychiater des Vertrauens besser wäre - wir sammeln weiter Lipsrsealed2 Eventuell läuft mir ja ne X 1000 M(aster) über den Weg Denker

Und, Marco, was machst Du, wenn Du in dem Raum mit nur einer BM mal was überspielen willst ? Da geht das Rumgeschleppe wieder los UndWeg Also muss das Verhältnis auf 4 - 2 verbessert werden. Raucher
Zitieren
Frank: Psssst Oldie Lipsrsealed2
Zitieren
Och, ich finde jeder braucht ein Hobby ... bei mir ist´s Musik- und Filmgenuß (und was man eben dazu so braucht) ... gar nicht so viel, oder Jester
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Thumbsup Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
Zum Glück betreibt meine Holde auch ein exzessives Hobby Tzaritza
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Erzähl mehr davon, Marco LOL
************

Thomas
Zitieren
Das würde mich jetzt auch interessieren Denker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 125 31.768 Heute, 16:33
Letzter Beitrag: Heyos
  Der Dual-Thread Dual-Tom 3.382 1.269.777 19.04.2025, 21:46
Letzter Beitrag: Möms-chen
  der Micro Seiki Thread Winnie 116 35.815 18.04.2025, 20:08
Letzter Beitrag: C-A-S
  Der Luxman Thread Stereo 2.0 1.109 497.733 18.04.2025, 16:12
Letzter Beitrag: Geruchsneutral
  Der Technics und National Panasonic Thread yfdekock 2.730 1.164.907 14.04.2025, 10:46
Letzter Beitrag: nice2hear
  Der Yamaha Thread Nico 1.987 857.979 14.04.2025, 09:50
Letzter Beitrag: Kimi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste