Themabewertung:
  • 29 Bewertung(en) - 3.97 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Thumbsup Grundig made for you Floet
Zitieren
Sodale, gleich mal der Karre ein Schlückchen Benzin gönnen und dann lass ich mich nachher wieder ein bisschen revoxidieren und telefunkisieren. LOL

Also macht mir heute Nachmittag hier keine seitenlangen Abhandlungen, sonst komme ich mit dem lesen wieder nicht hinterher. Oldie
Zitieren
Öhm, ich glaub der Wert der Adapter und Spulen überschreitet signifikant den Wert der Grundig... Floet

Uher-NAB-Adapter rulez!
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • proso, Rainer F
Zitieren
(20.01.2014, 14:02)FRANKIE schrieb: Grad im Einsatz....
Die UHER Adapter und Spulen passen ganz wunderbar zur TS-1000, finde ich. Dance3

Die Grundig TS 1000 war mein erster Großspuler, beim Kauf ( 1981 ) muste sogar noch meine Mutter mit weil ich so viel Geld dafür ausgeben wollte und dann auch tat.Tease

Leider bin ich mit der Maschine nie wirklich warm geworden. Flenne
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
At Frank.

Hätte ich nicht gedacht, das mit den Reibrad. Habe ich das doch schon bei meinem Garrard. Zeugt nicht von großen IdeenRaucher

But thanks for informationOldie

Gruß

Hagen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Solid Sound für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Jetzt habe ich nach einer Vorreinigung auch mal Bilder gemacht, damit ihr was zu sehen bekommt LOL

Teac A 3300 SR

[Bild: teaca3300sr004hbs6x.jpg]

[Bild: teaca3300sr003d6srj.jpg]

[Bild: teaca3300sr0012asvv.jpg]


Größe ist bei beiden Maschinen gleich, das past schon mal optisch gut zusammen.
Die SR hat das Bedienfeld in Richtung schwarz gehalten und die SX in grau.
Auch die Seitenteile sind bei der SR in schwarz, das muss ich aber noch ändern gefällt mir so nicht ganz, na ja jetzt lohnt es ja direkt für beide neue Brettchen zu bauen.
Auch die Bandführung beider Maschinen schaut fast gleich aus bis auf eine zusätzliche Bandführung für die SR.
Die auto reverse Funktion der RS geht auch ohne Mucken. Thumbsup

Dazu gab es dann die orginal Teac NAB-Adapter, eine Teac Spule und 4 Maxell Bänder ( drei davon mit Karton ) sowie die BDA.

[Bild: teaca3300sr007m8s4z.jpg]

Also rundum ein netter Schnapp heute Raucher
Gruß Frank Hi
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • vectra800, Campa, proso, Benno, ST3026, Solid Sound, dettel, Rainer F, oldAkai, Neno, New-Wave
Zitieren
was ist denn mit Dir los Denker Du wolltest doch keine Bandmaschinen Floet
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Thumbsup
IchUndIch-Frank: Denkst Du an den Klön-Snack-Bereich ? Floet
Zitieren
Ulf, na ja .....haben wollen schon nur wirklich mit beschäftigen...ist halt nee Zeitfrage und mir fehlen ja noch ein paar Maxi`s Raucher
Mario, stelle ich gleich mal vor Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Kann die auch rückwärts aufnehmen, hat also 6 Köpfe ? Denker
Zitieren
Lippi leider nein wenn das stimmt was hier steht
Gruß Frank Hi
Zitieren
So endlich eine 2. SR scheint doch selten zu sein.
Gruß Lutz




[-] 1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
Also wenn das hier stimmt:
Zitat:Signal to Noise Ratio: 47dB
kann man die prima als Rauschgenerator benutzen. Lipsrsealed2
Die
Zitat:several sophisticated circuit improvements.
möchte ich dann gerne lieber nicht kennenlernen Floet
UndWeg
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Hi zusammen,

AtFrank: bei der TS1000 stimmen wenigstens die Proportionen, gugg mal wie doof das aussieht:

[Bild: 7ardbe7n.jpg]

da bleib ich lieber bei der normalen Black/Silver Kollektion Freunde:

[Bild: gqqxqt4w.jpg]

At Mario: die hatte ich bisher nur in klein.

[Bild: gvnummei.jpg]

Auch wenn die mir gar nicht gefiel, so war es eine gute Bandmaschine.

Grüssle Andre
Höre einfach nur auf Dein Inneres Lipsrsealed2
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Andre N. für diesen Beitrag:
  • magic jensen, Rainer F, oldAkai, Neno, New-Wave
Zitieren
(20.01.2014, 17:03)proso schrieb: Also wenn das hier stimmt:
Zitat:Signal to Noise Ratio: 47dB
kann man die prima als Rauschgenerator benutzen. Lipsrsealed2

Denker Finde den Beitrag garnicht Flenne kommt der aus den frühen Vierzigern des letzten Jahrhunderts - soweit habe ich nicht zurück geblättert ? Denker UndWeg
Zitieren
Das ist aus dem Link zum Service-Manual auf der vorigen Seite Wink3
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Ach daher Floet Drinks

Nachtrag: Gerade geschaut, da kann doch fast was nicht stimmen Denker
Zitieren
At ichundich : Frank, mach doch bitte mal ein oder zwei Nahaufnahmen vom Tonkopfbereich der 3300-SR.
Aber bitte vorher die Tonkopf-Abdeckung abschrauben (sind ja nur 2 Schräubchen oben auf der Abdeckung). Oldie Freunde

Die schwarzen Seitenteile sind mit Sicherheit nicht original.

At Andre : komisch, 22er Spulen mit NAB-Aufnahme kannte ich bislang gar nicht... Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat die einen 4T 4C - Play-Kopf. Denker

Nachtrag: Habe hier auch eine 22er mit NAB-Loch. Da hat mich der VK noch gefragt, für welche seltene Maschine das sei Floet

[Bild: geraffel_160.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, oldAkai, New-Wave
Zitieren
Jau, Mario - da ist ja auch kaum Platz für nen zusätzlichen Kopf.
Genau das wollte ich wissen. Thumbsup
Das ist also genauso gelöst wie bei der PIONEER RT-1020 , wobei diese
4-Kanal-Tapes abspielen kann, also 4 Playback-Amps hat - die beiden VUs sind umschaltbar für die Kanäle 1/3 oder 2/4.
Zitieren
Welche Maschinen gibt´s eigentlich für max 22er Spulen, Boyz ?
Ich kenne nur die GRUNDIG TS-925/945, die BRAUN TG-1000/1020 (und Vorgänger) sowie die SABA 600-SH.
Sonst noch welche ? Denker
Zitieren
Die X-300R kann auch nur vorwärts aufnehmen, wiedergeben dagegen in beiden Richtungen dank 4-Kanal-Kopf.
Ist bei den Pionier RT707 und 909 auch so.

Grüße

Wernsen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag:
  • Neno
Zitieren
Hi Frank,

mir fallen da Topas, MTG Serie, Tonmeister und BG19 ein.

Letzteres ist bei mir:

[Bild: fc7p4dzb.jpg]

Geht zwar gar nicht, war aber nur als Gag gedacht.

Hier die original Spulen:

[Bild: 62ic272s.jpg]

Für diese Geräte gab es auch im Osten Aluspulen die mittlerweile sehr selten aufzufinden sind:

[Bild: z83nwzgy.jpg]

Gruss Andre
Höre einfach nur auf Dein Inneres Lipsrsealed2
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Andre N. für diesen Beitrag:
  • ST3026, proso, Heinenlaender, toyominati, magic jensen, stephan1892, Rainer F, oldAkai, Neno, New-Wave
Zitieren
Wobei diese beiden PIOs einen extra Playback-Head für Reverse haben, Wernsen. Drinks
At Andre : danke Freunde
das Design dieser RFT-Kiste finde ich etwas merkwürdig: zum einen diese altmodische, gerundete Optik mit Kräusellack und als Gegenstück dazu dann die polierten Umlenkrollen.

Btw: bin mal gespannt, wann ich "meine" RFT begrüssen darf.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ST3026
Zitieren
Ja, stimmt. Hatte es anders in Erinnerung!

Grüße

Wernsen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.988 870.846 12.05.2025, 13:26
Letzter Beitrag: nice2hear
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.185 514.802 08.05.2025, 15:42
Letzter Beitrag: Chromkiste
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 128 35.358 04.05.2025, 15:12
Letzter Beitrag: wus
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.156 840.571 30.04.2025, 15:23
Letzter Beitrag: S. Custom
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.524 752.908 29.04.2025, 21:08
Letzter Beitrag: Apache
  Der Dual-Thread Dual-Tom 3.382 1.287.526 19.04.2025, 21:46
Letzter Beitrag: Möms-chen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 43 Gast/Gäste