| 
		
	
	
		Hallo, 
Weihnachten rückt näher    und wir suchen ein Paar anständige in ear Kopfhörer für unseren Großen.......
 
kennschmichgarnetaus und auf die "Tests" aus der Fachpresse  möcht ich mich nicht wirklich verlassen.  
Lieber frag ich hier mal nach, wer mit welchen zufrieden ist.
 
Freigegebenes Budget sind 60-80€.......... benutzt wird zu 99% das iPhone als Quelle
 
wer hat den heißen Tipp?
 
Danke und VG 
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.449  in 673 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Der Shure SE215  liegt leider etwas über dem Budget. Der ist aber nicht schlecht. Einzig die Kabelführung hinter dem Ohr ist gewöhnungsbedürftig.
	
		
	 
	
	
		Danke, behalte ich mal im Auge...... 
bin bei der Recherche gerade darüber gestolpert......
Soundmagic E10 
kennt die jemand, hört sich ja nicht so schlecht an, was da so geschrieben wird.......
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Soll ja dann auch mit Steuerung des Iphone sein,oder ?Sennheiser   hat mMn nach wie vor die besten Ohrtröten.
	
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
		den soundmagic gibt es mittlerweile wohl auch mit inlineFB und Micro   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Gar nicht so einfach, für eine andere Person einen In-Ear auszusuchen. Unabhängig vom Klang stellen sich noch andere Fragen... soll er komplett abdichten oder noch Außengeräusche durchlassen?  Ist das Druckgefühl im Gehörgang akzeptabel? (Nicht wenige Zeitgenossen empfinden das als unangenehm). Ein In-Ear für jemand anders ist nochmal ne ganze Schippe schwieriger auszusuchen als ein "normaler" und auch dort gehen die Meinungen über Tragekomfort schon weit auseinander.  
Wahrscheinlich wär ein Gutschein für einen In-Ear das bessere Geschenk, weil er sich dann den holen kann, der ihm  gefällt. In Klang und vor allem beim "im Ohr haben".
 
Ich selbst hab die für mich am besten passenden gefunden, weil sie eben nicht im Gehörgang sitzen, sondern nur in der Muschel liegen und mit einem Silikonbügel trotzdem unverrückbar sitzen, noch Außengeräusche durchlassen (ist mir beim laufen an Verkehrswegen wichtig!) und vor allem, weil sie sehr natürlich klingen: Bose IE2  (sind allerdings etwas über dem genannten Kurs)
 ![[Bild: ie2srket.jpg]](http://abload.de/img/ie2srket.jpg) 
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • havox 
	
	
		Hallo Manni, 
Gutschein scheidet in diesem Fall leider aus, weil ich genau weis, wie das dann ausgeht........... die Entscheidung keine "Beats" zu kaufen habe ich nämlich schon getroffen und die Diskussion im Laden würde ich mir gerne ersparen    
die Durchlässigkeit für >Umgebungsgeräusche sollte auch schon noch gegeben sein, weil er die Knubbel wohl öfters auch auf dem Schulweg drinne hat........
 
VG 
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (19.10.2014, 18:22)zimbo schrieb:  die Entscheidung keine "Beats" zu kaufen habe ich nämlich schon getroffen 
Das ist verständlich!    
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • Random Task 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Bose oder Beats? Der Nachwuchs soll doch die Chance haben sich klanglich zu verbessern.   
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Spoc kann dir da glaube ich auch ein bisschen was zu sagen. Ein bisschen viel sogar eventuell.    
Ich für meine Part hab' JVC's .. Manchmal ein bisschen Mittenlastig... aber so für Bus und Bahn binsch zufrieden. Kabelgeräusche sind ganz schön laut. Aber ich tanze relativ selten auf offener Straße, da geht das.   
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (19.10.2014, 20:26)Harry Hirsch schrieb:  Bose oder Beats? Der Nachwuchs soll doch die Chance haben sich klanglich zu verbessern.  
Nun, der ausgewogene Klang der Bose IE2 sollte die Entscheidung leicht machen. Wenn man sie noch nie gehört hat, sollte man vielleicht einfach mal ....
	 
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	
	
		Ich hatte mal entschieden die Marley SMILE JAMAICA sind klanglich sehr gut. Harmoniert perfekt mit den Cirrus Logic Audio Chips im iPhone
 
 Kurze Zeit später hat AUDIO das auch festgestellt und zu den 10 Besten überhaupt bis maximal 60.- Euro auf Platz 5 gewählt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		 (19.10.2014, 18:22)zimbo schrieb:  die Durchlässigkeit für >Umgebungsgeräusche sollte auch schon noch gegeben sein, weil er die Knubbel wohl öfters auch auf dem Schulweg drinne hat........ 
Da kommen von allen genannten mWn bis jetzt nur der böse, von Manni genannte in Frage. 
Der Soundmagic E10 wird mWn nicht als "halboffen" beworben. Trotzdem wird er 
bei Anfragen nach "halboffen" im HF genannt    vielleicht weiß da ja jemand mehr.
 
Die gefragte Bauart ist nicht so weit verbreitet und wenn Manni die empfehlen kann, warum nicht?
   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • lyticale 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		20.10.2014, 16:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2014, 16:58 von Mani.)
		
	 
		hast Recht Tom,der Senni ist dann nix    
und der Bose klingt sogar richtig gut !(im Gegensatz zu derem stationärem aktuellem Zeuchs)
	
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Hab gestern von einem Phonak Mitarbeiter Audéo PFE 022 geschenkt bekommen...gute audiophile Einstiegs-in-ears.Leider etwas niedriger Wirkungsgrad und an die Sonys mit 4 Treibern kommen sie natürlich nicht ran.
 Die dichten aber auch ab, dass man völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist.
 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • errorlogin, havox, Tom 
	
	
			deleted leser Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		das kenn ich auch...   
Hab mir schon vor Jahren mal die hier zugelegt.
http://www.amazon.de/Sony-MDR-J-10-Kopfh...pd_cp_ce_0 
Wie immer bei mir Spontankauf ohne große Recherche. Hören sich m. E. ja nicht so schlecht an.
 
Wo liegen die denn so auf der nach oben offenen Richterskala? Wo sind da die Unterschiede? Sind die wirklich so gewaltig?
 
Meine Töchter benutzen immer so NoName Saturn 9.99 Teile und brauchen für Ihre I-Phone und Samsung Galaxys offenbar auch nichts anderes. Zumindest hat mich bis jetzt noch keine mal auf besseren Klang angesprochen....   und die nutzen die Dinger häufiger als ich...
 
Würde mich auch mal interessieren ob ich Ihnen bzw. u. U. mir da mal ein ganz neues Klangerlebnis spendieren könnte.....
 
VG  Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 304 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 230  in 118 posts
 
Thanks Given: 86 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hi,
 also ich mag meine Etymotic HF5 - neutraler Klang, fester Sitz und super Isolierung (man kann sie auch einfach nur als Ohrstoepsel verwenden - werden auch ohne Hoerkapsel als Gehoerschutz verkauft). Also im Verkehr ist das keine gute Idee - man hoert nicht mehr gross was. Aber dafuer muss man eben auch nicht bis Ultimo aufdrehen, um den Flieger oder die S.Bahn zu uebertoenen.
 Allerdings ist der korrekte Sitz bei den Dingern ein wenig gewoehnungsbeduerftig - sie muessen schon sehr tief rein, damit Sound und Isolierung passen - manche moegen das gar nicht.
 
 Fuer Kinder oder zum mal Reinschnuppern (die HF5 liegen so bei 100€ - man kann aber auch mehr Geld dort loswerden) sind die etykids (kriegt man mit Glueck fuer 25-30€) ne gute Idee, die Dinger haben nen Widerstand zur Lautstaerkelimitierung drin, so dass man seine Ohren nicht wirklich damit kaputtkriegen kann und  klingen auch sehr gut - bisschen mehr gesounded als die Grossen, aber trotzdem keine Blaehbassmonster.
 Ich habe sie fuers Patenkind gekauft und durfte auch man horchen...
 
 Joachim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 117  in 37 posts
 
Thanks Given: 46 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Hallo Sascha ich habe die Beyerdynamic DTX 102 iE. Bin damit sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Meiner meinung nach ein sehr ausgewogener Geselle. Sollten so um die 65€ kosten.
	 
Nein, FTP heißt nicht "Frauen Transport Protokoll".
 ...und GIF nicht "Girls in Files".
 
		
	 
	
	
		Hallo, 
vielen Dank für Eure Tipps!
 
iss wie immer, wer die Wahl hat, hat die Qual.......   
VG 
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 657 
	Themen: 54 
	Thanks Received: 419  in 169 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		also ich werfe mal die klipsh s4 in den raum besitze sie selber gefallen mir sehr gut
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 39  in 11 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Jep, die Klipsch S4(i) möchte ich auch mal in den Raum werfen. IMHO sehr geiler Klang für recht kleines Geld, hängen bei mir ständig am iPhone.
 Gruß Stefan
 
Dual CS721/Marantz 5004 => Marantz 2245 => Heco Celan 701 XT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 39  in 25 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hey Sascha,  
 Hab den titel gelesen und dachte mir, oh super Thema, da gibt's bestimmt tolle empfehlungen und ich kann dir ev auch helfen. Aber:
 in erster Linie soll es ja denke ich ein Geschenk sein worüber dein Kind sich freut oder?
 
 Wenn ich da an meine Schulzeit zurückdenke und das ist noch nicht so lange her, hab ich gerne meinen eigenen Geschmack durchgesetzt und mich vorrangig über Dinge gefreut, die ich mir auch gewünschten habe. Alles andere blieb dann eher liegen und die Freude war nicht übermäßig... ich denke das war nicht nur bei mir so.
 Naja was ich sagen will ist wohl klar.
 
 Gruß und viel Spaß bei der Auswahl.
 Johannes
 
Ein Leben ohne Musik? Unvorstellbar!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Lux für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lux für diesen Beitrag
	  • Harry Hirsch 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 46  in 14 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Moin!  
Für gute In-Ears kann man schnell viel Geld lassen. Da ich jobbedingt gute Hörer brauche (arbeite viel als In-Ear Monitormann) hab ich mir 3-Wege Hörer von Vision Ears anfertigen lassen. Da sind dann mal eben knapp 1000€ weg.
 ![[Bild: 20141105_094653.jpg]](http://s28.postimg.cc/m4uhkip7h/20141105_094653.jpg) 
Ich hab von einigen Musikern gehört dass diese Teile sehr brauchbar sein sollen. Und besser als die günstigen Shure oder Sennheiser:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_ep_6.htm 
Die wären ja genau im Budget.
 
beste Grüsse,
 
Sebastian
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Pitz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pitz für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
		 (04.11.2014, 21:09)Lux schrieb:  Aber: in erster Linie soll es ja denke ich ein Geschenk sein worüber dein Kind sich freut oder?
 Wenn ich da an meine Schulzeit zurückdenke und das ist noch nicht so lange her, hab ich gerne meinen eigenen Geschmack durchgesetzt und mich vorrangig über Dinge gefreut, die ich mir auch gewünschten habe. Alles andere blieb dann eher liegen und die Freude war nicht übermäßig... ich denke das war nicht nur bei mir so.
 Naja was ich sagen will ist wohl klar.
 
PERFEKT
 
Entscheidungsfreiheit macht immer glücklich. Eine grüne Bewertung für Dich.
	 
		
	 |