Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread
Hi,

ich klinke mich mal mit zwei Fragen ein :

1) Ich habe das Telefunken RC 200 

[Bild: IcO349zh.jpg]

Wie unterscheidet es sich bzgl. Motor vom RC 300 ?

2) Ich habe ein Weltfunk CD 1001 Pultdeck bekommen.

[Bild: MEDRSKBh.jpg]

Bei der Googlesuche kann ich nix darüber finden. Das Gerät macht keinen schlechten Eindruck auf mich.
Der Zählwerkriemen war ausgeleiert, weshalb das Gerät immer wieder abschaltete. Nachdem ich diesen abgekocht habe läuft es wieder super und klingt auch gut.
Da ich befürchte, das der Riemen aber bald wieder durchrutscht hätte ich gerne einen neuen, finde aber keinen.
Wer kann helfen wo ich einen bekomme.
Habt ihr sonst Infos zu dem Gerät ? Z. B wer es gebaut hat...
HIer mal die Innenansicht :

[Bild: 3lmL5wMh.jpg]

[Bild: DShHRO0h.jpg]

Ich mag es irgendwie...

[Bild: QSfQt0Eh.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Amplifier, Reiner, razak, oldAkai
Zitieren
Den Riemen kann man vermessen und z. B. bei Thakker bestellen. Hab ich bei meinem SAE auch gemacht, hatte aber keine (ausgekochten?) Muster, nur schwarze, klebrige Masse.

https://www.thakker.eu/riemen/auf-mass/
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Amplifier
Zitieren
In RC200 ist ganz anderes Laufwerk. Sieht so aus, dass RC300 nicht in Fernost gebaut wurde. Bei RC300 sind sogar fast alle Schrauben Schlitzschrauben.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
Weltfunk kam aus Mainz. Das LW ist das bekannte Wollensak mit dem characteristischen "Surrton" wie es das auch im Elac CD 500/400 gab.

http://www.radiomuseum.org/r/weltfunk4_h...d1001.html
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Amplifier
Zitieren
[Bild: 2016_05_29_15_28_32.jpg]

[Bild: 2016_05_29_15_28_43.jpg]

Die UX-S gab´s ja in reichlich verschiedenen Versionen, wer soll da durchblicken  Dash1
Naja, hab jetzt mal aussortiert und werde dann mal die Tapes ohne Hülle hier anbieten ... hab ja gehört es gibt hier Sony-Nutzer  Jester
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Klangstrahler, hadieho, proso, razak
Zitieren
Hey Marco,

Ich hätte gerne ein paar von diesen hier :

[Bild: ACbk2WEh.jpg]

Da ich ja im KKK nach dir an der Reihe bin, kannst du vielleicht noch irgendwie ins Paket "intergrieren"
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren
Danke übrigens für die Antworten zu Telefunken und Weltfunk.

Bin immer wieder erstaunt wie früh die Geräte schon in japan gebaut wurden. 
Ich hätte meinen Popo darauf verwettet, das das Weltfunk - Deck aus Deutschland kommt.

Das mit dem Laufgeräusch stimmt, hört sich an als würde ein kleiner Spatz im Gehäuse sitzen "tschilp,tschilp,tschilp"

Ist aber sehr leise und der Motor bzw. Antrieb wirkt für meine Ohren im Gleichlauf sehr ruhig.

Ich bin von diesem spartanischen Gerät wirklich sehr angetan und höre damit gerade Miles Davis "Amandla"

[Bild: C3wc5w0h.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • hadieho, Ivo, stephan1892, Amplifier, razak
Zitieren
Sorry Olaf, aber die bleiben ... andere gehen, muss nur noch ob meiner Vorstellungen grübeln.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Diese Wollensak LW hat Nakamichi sicher nicht ohne Grund auch für sein 500er und deren OEM Derivate verwendet. Nur haben sie da natürlich ihre hyperbolischen FFG (Focused Field Gap) Köpfe eingebaut. Hier dürfte es was rundes sein.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • Amplifier, HifiChiller
Zitieren
Probefahrt.

[Bild: IMG_6321.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • stephan1892, proso, spocintosh, luckyx02, 0300_infanterie, hadieho, karl50
Zitieren
Occchh das finde ich ja klasse ! Hut ab !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Die Platine ist aus einem RC100 Deck.
Muss ich noch überlegen, wie ich die LEDs vorne platziere.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, HifiChiller, karl50, luckyx02
Zitieren
Das kriegst du auch noch hin, und wenns mit Heisskleber ist.....Ich liebe guten Pfusch !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Nach langem Suchen leider nur gebraucht bekommen:

Teal Open Cassette

[Bild: teac01clkut.jpg]
[Bild: teac02d4jma.jpg]
Gruß Christoph 
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hadieho, , Reiner, Heideschreck, HifiChiller, karl50, Eidgenosse, Buckminster
Zitieren
YEAH!

Aber absolut sündhaft teuer, richtig?

GLÜCKWUNSCH, die finde ich zwar sinnfrei, aber total genial! Hi
Zitieren
Hallo zusammen,

ich hoffe mal dass meine Frage hier richtig eingeordnet ist.
Ich habe ja auf Umwegen wieder zur Cassette zurückgefunden... nicht zuletzt auch "angeregt" hier durchs Forum. Früher war die Cassette ja alternativlos (ich wollte das Wort schon immer mal nutzen Pleasantry) wenn man preiswert aufzeichnen wollte. Heute möchte ich mich damit etwas bewußter auseinandersetzen. Beim Umzug wurde unfreiwillig ein größerer Teil meiner Cassettenvorräte entsorgt. Es gilt also langfristig etwas aufzufüllen.
Ich habe immer gerne Maxell-Material genutzt, auch mal TDK oder Fuji. Sehr selten anderes und so setzt sich auch momentan der Bestand zusammen. Jetzt hatte ich von einem Freund einige BASF ChromeMaxima erhalten und war vom Ergebnis der ersten Aufnahmen doch positiv überrascht. Auch mechanisch machen die einen guten Eindruck.. so positiv hatte ich BASF-Cassetten nicht in Erinnerung.

Momentan nutze ich ein Teac und ein Nakamichi-Tapedeck. Das Nakamichi erst ein paar Tage und so macht das Spielen damit verdammt viel Spaß  Dance3.

Wie sind eure (Langzeit)-Erfahrungen mit dem Bandmaterial der verschiedenen Hersteller, gerade weil man ja praktisch nur noch gebraucht kaufen kann. Auch bei Bandmaterial für Tonbandmaschinen gibt es ja Sorten die einem unangenehmen Alterungsprozess unterliegen und als schmierige Pampe von den Köpfen "geschabt" werden wollen.

Vielleicht hat ja sogar noch jemand Überbestände? Floet

viele Grüße
Andreas
Zitieren
Das Thema hatten wir hier schon ein paar mal. Einfach mal den Fred durchsuchen. Der Rest ist Einstellungs- und Gewohnheitsangelegenheit Wink2
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Hatten wir den schon? Diese kickstarterfinanzierte Doku hat bald Weltpremiere, und sieht nett und gut gemacht aus.
Der Trailer gefällt und macht Appetit auf mehr.

Cassette: A Documentary Mixtape

http://www.cassettefilm.com


Zitat:Cassette started in late 2011 as a Kickstarter campaign, during which time we were fortunate enough to meet our funding goal of $25,000, thanks of course to our wonderful and generous backers. Since then, we've been interviewing musicians, collectors, record labels, authors, and historians about the cassette.

Picture locked in April 2016, Cassette will be a feature-length documentary detailing the history and importance of the audiocassette.



[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • Mr.Hyde
Zitieren
AtOberpfälzer

Jja war teuer, sehr teuer, auch nicht in Europa bekommen, da kannst Du Dir ja vorstellen wie hoch auch noch die Versandkosten waren Flenne 

Naja, eine "NEUE" ist ja aus China unterwegs, bin mal gespannt ob auch wirklich Original, so hoffe ich wenigstens, Bilder, kommen dann noch LOL
Gruß Christoph 
Zitieren
AtStephan: Dieses Doku-Projekt habe ich vor längerer Zeit schon mal gesehen, hatte aber damals den Eindruck, dass das Ganze auf unbestimmte Zeit stillsteht.

Muss ich mir natürlich anschauen, wenn's fertig ist.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Da ich nun schon seit zwei Wochen im Krankenhaus liege, hat meine Frau mit heute eine kleine Überraschung zur Aufmunterung mitgebracht :

[Bild: image.jpg]

Gruß aus HH
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 4 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • hadieho, 0300_infanterie, Klangstrahler, karl50
Zitieren
(15.06.2016, 13:23)Tolle Frau, was mich interessieren würde wo Deine Frau die Cassetten her hat ?cu mwrichter schrieb: Da ich nun schon seit zwei Wochen im Krankenhaus liege, hat meine Frau mit heute eine kleine Überraschung zur Aufmunterung mitgebracht :

[Bild: image.jpg]

Gruß aus HH
Gruß Christoph 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag:
  • audioholic
Zitieren
Und das Bildzitat sagt mir nun was?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Mit Ersatz LED-Anzeige.

Was immer noch nicht geht, Lampe im Kassettenfach. Ist kaputt gegangen, man muss im Schaltplan gucken, was für U sie hat .

[Bild: IMG_6389.jpg]
Zitieren
Du kannst dasselbe Birnchen verwenden, das auch für die Revox Tapedecks angeboten wird. Gibt's bei Ebay für kleines Geld. Ist ohne Kabel und wird nur in die Fassung gesteckt. Habe ich in meinem RC300 auch verwendet und passt tadellos.

Gruß

Norbert
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.713 3.723.756 Gestern, 12:10
Letzter Beitrag: havox
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.412 562.886 26.06.2024, 22:06
Letzter Beitrag: jagcat
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.119 697.809 23.06.2024, 12:33
Letzter Beitrag: Tobifix
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.273 705.592 21.06.2024, 23:19
Letzter Beitrag: Casawelli
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 745.998 20.06.2024, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 80.555 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste