Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread
Die Maxell UL ist auch sehr schick Smile

Zitieren
Crescendo: assembled in Mexico, USA components. LOL

Danke für die Bilder, Volker. Die meisten kannte ich auch noch nicht.

Von den grauen BASF LH hatte ich als Kind ein paar, die fand ich damals total toll. Floet
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Moin,

hab da zwei Schätzchen, die vielleicht hier noch nicht zu sehen waren (die Suche findet nichts und alle 289 Seiten wollte ich nun nicht durchschauen  Floet )

Memorex dBS 90


[Bild: IMG-0053.jpg]

Und für längere Spielzeiten - TDK AE 150


[Bild: IMG-0054.jpg]
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • hadieho, dupdi, proso, Helmi, razak
Zitieren
[Bild: P-20200910-112414-1.jpg]

[Bild: P-20200910-112338-1.jpg]

[Bild: P-20200910-112425-1.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Diman007 für diesen Beitrag:
  • hadieho, Helmi, razak
Zitieren
https://old-fidelity-forum.de/thread-173...pid1355843  LOL
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
'N Abend zusammen,
puh nun habe ich 289 spannende Seiten hinter mir und bin fast erschlagen. OK, zugegeben, ich habe bunte Bilder gesucht, aber so manche interessante oder auch kuriose Stelle habe ich mir durchaus durchgelesen. Schade dass gefühlt die Hälfte aller Bilder nicht mehr da sind, aber die andere Hälfte hat mir zum größten Teil gefallen. Daher will ich mich kurz vorstellen und zumindest ein wenig Cassette-Porn liefern.

Ich bin 1969 geboren und also mit CC aufgewachsen. Auch ich habe mit dem Monorekorder vor dem Fernseher gesessen und Disco oder Hitparade mitgeschnitten, natürlich nicht ohne die obligatorischen Geschwister, die dabei ins Wohnzimmer stürmten und die Aufnahme versauten, obwohl sie von der Qualität her eh kaum schlechter hätte werden können... Besser lief es dann mit dem Universum-Recorder, der das Radio eingebaut hatte. Damit konnte ich wenigstens ohne Umgebungsgeräusche Mal Sondoks Hitparade aufnehmen, wenn auch noch immer in Mono. Erst als Lehrling konnte ich mir dann ein "richtiges" Tapedeck leisten, es war von Uher glaube ich, grottenschlecht und mit rein mechanischem Laufwerk, aber immerhin eine Verbesserung (Stereophonie sollte nicht unterschätzt werden) und einige Aufnahmen habe und höre ich noch heute.

Ein großer Teil eines meiner ersten Lehrlingsgehälter (399 DM) ging jedoch für einen Walker von Aiwa drauf, der geile HS-G08 mit Kabelfernbedienung, der Batterien wie nix fraß, kein Wunder bei nur Micro-Zellen AAA:

[Bild: Dsc-2176.jpg]

Ich hatte den links im Bild in schwarz, aber das ist nicht mehr der, den ich ursprünglich erwarb, denn den verkaufte ich dooferweise nach rund zwei Jahren für 200 DM (das Leben als gerade Volljähriger ist teuer, irgendwie musste ich Rechnungen bezahlen). Aber ebay sei Dank habe ich nun beide Modelle wieder hier, inkl. Kopfhörer und nein, das ist nicht der Originalschaumstoff, der ist von einem anderen passenden KH geliehen. Und ja, sie haben beide den bekannten Fehler mit dem klebenden Hubmagneten, wenn man sie anschaltet, gehen sie nicht wieder aus, da besagter Magnet klebt und man ihn nur hardresetten kann, indem man das Gehäuse öffnet.

Irgendwann quatschte ich meinem Kumpel Thomas sein Telefunken RC200 für 150,- ab, das war dann eine Offenbarung in Qualität, wie ich sie bis dahin nicht kannte. Endlich gelangen Aufnahmen, die man sich hinterher auch noch anhören mochte. Und da ich inzwischen zwei Tapes und ein selbst gefrickeltes Mischpult hatte, konnte ich nun auch gute Mixtapes mit Inhalten aus Radiomitschnitten machen, denn seinerzeit liefen zu meiner Freude zahlreiche Sendungen im ÖRR (hr3, ffn, n-joy, BFBS), die aufzuzeichnen lohnten. Besagtes RC200 verkaufte ich irgendwann und kaufte ein neues altes, weil meins Macken bekam, die zu beheben ich keine Lust und keine Ausrüstung hatte und habe. Dieses hat mir nun auch viele Jahre gute Dienste geleistet, bevor ich es letzten Sonntag ebenfalls über ebay veräußerte.

Cassetten habe ich keine besonderen, wenn ich die Schätze von euch so ansehe. Ein paar der bunten Agfa habe ich aus nostalgischen Gründen, ansonsten im Gebrauch hauptsächlich japanische Bänder und ein paar wenige BASF. Vor wenigen Jahren lief mir ein wahrer Schatz zu, den ich jedoch größtenteils für die Kaffeekasse im Büro verkaufte. Sie gingen nach Skandinavien und heute weiß ich auch, was ich da unter Wert verkaufte, aber nun ja (da kannte ich diese Site hier noch nicht). Ein paar Stücke habe ich behalten, hier eine kleine Auswahl:


[Bild: Dsc-2169.jpg]

[Bild: Dsc-2171.jpg]

[Bild: Dsc-2173.jpg]


Die That's von Tayo Yuden (alle mit dem dreieckigen Fenster) fand ich rein optisch schon immer dermaßen scharf, die brauchten nicht mal zu klingen, auch wenn sie es tun. Besonders die MG-X90 ist die Cassette, die ich für mich als am besten erhalten ansehe. Die habe ich im Jahr des Herrn 1987 bespielt und das klingt noch heute klasse. Aber die sechs oder sieben anderen tun es ebenfalls noch astrein.

Dann habe ich vermutlich ein echtes Bootleg, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, sieht halbwegs professionell aus:


[Bild: Dsc-2177.jpg]

[Bild: Dsc-2179.jpg]

Das war's an Schätzen, so viele wie manch User hier habe ich nicht, ca. 100 Stück höre ich einmal jährlich durch, die anderen bei Lust und Laune (nicht sehr oft).


So, nun das Problem, ihr ahnt schon, ich wollte euch erst in Sicherheit wiegen :-) Meine zwei Tapedecks habe ich Sonntag verkauft, weil ich ein vermeintlich fast neues Grundig CCF5300 gegen ein paar Flaschen Selbsbräu bekam. Das jedoch klingt eher suboptimal. Nach der Lektüre hier bin ich sicher, dass mir jemand einen Tip geben kann.

Ich höre nur noch die alten Tapes, neu aufzuzeichnen brauche ich nicht mehr. Leider sind die allermeisten meiner Bänder vom TFK RC200 aufgenommen worden, was heißt leider, isso. Jedenfalls habe ich hier gelernt, dass das Dragon Aufnahmen unabhängig vom Aufnahmegerät optimal wiedergeben kann, weil es u.a. Azimut nachführt. Nun habe ich bei dem Grundig Azimut nach Gehör soweit eingestellt, dass es wenigstens noch die paar Höhen abspielt, die mein altes Discogehör noch wahrnehmen kann, aber irgendwie reicht das nicht. Das RC200 klang soo viel heller und leichter, das muss sicher auch am Wiedergabeverstärker liegen, der beim Grundig offenbar nicht ganz so gut ist.

Also, wer kann mir einen Tip geben, welche Decks der alten Garde gut klingen und am besten noch Azimut selbständig einregeln können?

Mein Name ist wie mein Nick und ich höre nicht nur Cassetten, sondern fahre auch noch gern Motorrad (CBX, XSR700) und braue recht trinkbares Bier. Und Platten höre ich auch gern, ebenfalls einmal pro Jahr alle durch, meinen ollen Dual 501 habe ich gerade letztes Jahr gegen ein modernes Chinateil getauscht, auf dem Lenco steht. Tut was es soll, aber der Dual war einfach am Lebensdauerende angelangt. Der neue funktioniert einfach und klingen tut er wie der alte, analog halt (und das ist gut so). Verheiratet, Kinder lange aus dem Haus, ÖRR verachte ich inzwischen fast völlig (zwei Sendungen noch pro Woche, die ich hören kann). Ach ja, Lebenslänglich habe ich auch, denn ich bin Beamter, auch wenn das Amt im Moment ruht, denn ich habe mich beurlauben lassen, um weiterhin das gleiche als Angestellter zu tun, dafür jedoch mehr Netto zu bekommen, ohne dass mein Ruhegehalt davon berührt wird. So kann man sich ab und an neue Motorräder oder HiFi-Geräte leisten :-)

Ende Langtext, danke fürs Lesen.

Achim
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Achim Grabbe für diesen Beitrag:
  • hadieho, , Ivo, winix, System-64, Mr.Hyde, spocintosh, Mosbach, HifiChiller, nice2hear, gdy_vintagefan, charlymu, UriahHeep, timilila
Zitieren
Ach ja, ganz zu fotografieren vergessen, der obligatorische Preisaufkleber. Er zeigt 9,95 DM für zwei BASF chromdioxid super II 90 an (ganz oben im zweiten Bild), offenbar bei kaufhof erstanden. Ich war's nicht, also muss ich das glauben. Kommt mir teuer vor, für die That's Chrom einzeln musste ich gefühlt 6,95 blechen, die BASF sollten eigentlich deutlich weniger gekostet haben, aber ich kann das nicht in einen zeitlichen Rahmen bringen, also täusche ich mich vermutlich.

Und nochwas fällt mir gerade ein: die 100er habe ich gern genommen, um oben bejubelte Radiosendungen aufzunehmen, denn Ende der Nachrichten bis zu den nächsten ebensolchen dauerte rund 55 Minuten und da waren diese Cassetten natürlicherweise das Mittel der Wahl. Zum Glück dauerten die Special-Interest-Sendungen seinerzeit nicht länger als eine Stunde, das passte also und war sogar mit Zeitschaltuhr halbwegs machbar, selbst als ich zur Wehrdienstzeit nicht den Finger auf der Pausetaste haben konnte.
Achim
Zitieren
Für eine Sendung die einmal die Woche lief habe ich immer diese genommen ( es passte sehr gut ).

Das letzte Jahr der Sendung   "Schwingungen"    ist noch nicht gelöscht  (es sind insgesamt 60 Kassetten).

[Bild: IMG-20201006-000014.jpg]

VG Werner
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • lyticale, razak
Zitieren
Hallo Achim und willkommen hier in diesem Forum.

Nachdem Du Dich als gelernter Kassettenfreund präsentiert hast, wollte ich Dich auf folgende relevante Themen aufmerksam machen - nur für den Fall, dass Du sie nicht schon selbst entdeckt haben solltest.

Damit dürftest Du eine Weile beschäftigt sein... 


https://old-fidelity-forum.de/thread-12260.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-1739.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-17700.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-23774.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-39345.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-35699.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-35433.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-580.html

https://old-fidelity-forum.de/thread-3889.html


Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • winix, jotpewe, timilila
Zitieren
Vielen Dank, da habe ich einiges zu gucken. Habe ich auch bereits getan, teilweise. Was mich zu einem bestimmten Händler brachte, nämlich https://shop.genesis-audioline.de

Kennt den jemand hier, ist der vertrauenswürdig? Ich würde nämlich gern eins seiner Angebote wahrnehmen, aber das ist ja auch schon eine Stange Geld, die ich dort lasse. Daher wäre mir wohler, jemand könnte die Zuverlässigkeit dieses Betriebs bestätigen.
Achim
Zitieren
So ... hier mal die ersten Abhörversuche der ASC-3001-Aufnahmen auf dem Onkyo Integra 2570:


[Bild: IMG-0390.jpg]

[Bild: IMG-0394.jpg]

[Bild: IMG-0396.jpg]

[Bild: IMG-0399.jpg]


Ja, in der Tat das Display des ASC auf "linear" gestellt und schon sind die Anzeigen der Aussteuerung vergleichbar.
Die Aufnahme klingt ebenfalls gut - schön, dann kann ich zumindest schon mal in dieser Richtung hin und her wechseln.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • tom68, Bernd_J
Zitieren
OK, mal das Accubias angeworfen (funzt ja in jeder Generation leicht unterschiedlich - hier ist es vollautomatisch, aber den Level kann man danach noch manuell justieren):

[Bild: IMG-0400.jpg]

Eine EM-X von That's war zur Hand und sie durfte zur Testaufnahme herhalten:

[Bild: IMG-0404.jpg]

[Bild: IMG-0405.jpg]

Ach ja, die AirPort-Express für das ASC steht noch unten im Wohnzimmer (wie das ASC auch, bis zur Abhörung des KKKP), aber das ist die Quelle für die Decks, so kann ich zur Not auch zeitgleich drei verscheiden Dinge Aufnehmen (Handy ans 2570, iPad ans ASC und MacBook an den DAT).

[Bild: IMG-0406.jpg]

Die AirPort-Express für den DAT ist iÜ per Lichtleiter verbunden - könnte als auch als D/A-Wandler für die Tapedecks herhalten, aber der verbaute D/A-Wandler in den kleinen Apple-Dingern ist schon gut genug!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, hadieho, Bernd_J, havox
Zitieren
Als Kind hatte ich irgend einen billigen Philips Kassettenrecorder zur Konfirmation kaufte ich mir eine Schneider 1000 sp-rc ...
(glaube ich) man war ich stolz drauf!

So Mitte 2000er erbte ich eine Technics Anlage mit Doppeldeck.
Seit Anfang der 2010 Jahre hab ich mein Dual C820.

Und hoffe jetzt mit dem Yamaha KX 500 die passende Ergänzung bekommen habe.
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
Zitieren
Wer noch ne Menge Tapes zu recht kleinem Preis braucht

https://www.ebay.de/itm/112-Rock-Roll-Po...SwLwhfg2HM
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:
  • Analogon
Zitieren
Panasonic C-60

[Bild: P-20201101-121924.jpg]

[Bild: P-20201101-121944.jpg]

[Bild: P-20201101-122016-1.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Diman007 für diesen Beitrag:
  • straylight, MacMax, Mosbach, hadieho, proso, 0300_infanterie, havox, Cpt. Mac
Zitieren
Die Kassette ist Kult, Manilla Road ebenso...


 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Für Tape-Fans möglicherweise interessant: https://old-fidelity-forum.de/thread-177...pid1369406
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Auf meinem komplett überholten MARANTZ SD-930 höre ich gerade das erste Tape (TDK SAX). 
Ende der 80-iger aufgenommen, von der Klangqualität bin ich gerade mal hin und wech....


[Bild: 0-E5-F0-D6-A-EDE6-415-A-9-EF9-6-DBA3629-DA06.jpg]

[Bild: 8-CBD703-D-2245-4-B92-B2-EC-DDA83-D462-CFC.jpg]

Grüße aus der Oberpfalz

Uwe
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Bayernhifi für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, nice2hear, hadieho, gasmann, proso, havox
Zitieren
AKAI FERRUM CHROME C 90

[Bild: P-20201220-130922-1.jpg]

[Bild: P-20201220-162534-1.jpg]

[Bild: P-20201220-162554-1.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Diman007 für diesen Beitrag:
  • dksp, hadieho, Mosbach, 0300_infanterie, UriahHeep, spocintosh, timilila, razak
Zitieren
For all you tape nerds...


[Bild: A499-F1-E6-BF4-C-4-F01-A5-AA-5-BD52-DC22-CA3.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Was ist denn da drauf? Raucher
Gruß Helmi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Zumindest teilweise ist es doch schon beschriftet: "Happy birthday"... die anderen scheinen Leerbänder zu sein? Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:
  • Ivo, Helmi
Zitieren
Da ist jede Menge haftiger Metal drauf - für ein Kleben voller Musik.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Helmi, spocintosh, Lass_mal_hören, timilila, hadieho
Zitieren
Die Chinesen bauen auch HighEnd Röhren-Tapedecks  LOL

[Bild: Tapedeck-mit-R-hren-A.jpg]

VG Ralf
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag:
  • sankenpi, dg2dbm, akguzzi, winix, gasmann, nice2hear, timilila, HifiChiller, hadieho, lyticale, proso, spocintosh, Mr.Hyde, Technicser
Zitieren
Dieser Stapel geht gleich nach dem Absenden des Beitrages in die Graue Mülltonne. Noch etwa ein Drittel dieser Menge wurde bereits entsorgt.
Die Kassetten hatte ich von einem Forumskollegen für teuer Geld und einem Essen erworben. Also super, alles immer beste Decks, et cetera. Bislang hatte ich nicht eine Kassette, die in Ordnung war. Man sieht es den Bändern sogar an, aber das hatte ich in de Kneipe nicht kontrolliert, denn ein wenig Vertrauen gehört schon immer dazu, wenn man sich persönlich trifft.

Kurz, liebe Forumskollegen: Traut bei Gebrauchtkassetten nur alten Leuten, am besten mit Volksmusik auf den Bändern. Und natürlich den wirklich ehrlichen Mitmenschen, die es auch noch gibt.

Alles Gute für das neue Jahr!

[Bild: zLjLhRz.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.806 Gestern, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.839 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.595 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.975 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.091.625 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.958 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste