Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder der aktuellen Basteleien
Joa, ich mag den. Dual 1249, meiner war ein wenig nikotinkonserviert. War aber doch net so schlimm, ist wieder schön geworden. Wenn man Dual mag...
Habe heute auch nochmal ein 555-Strobo im Batteriebetrieb gebastelt. Leider ist das mit dem Sägezahnteller so ne Sache.
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
Ein neues Jahr ist angebrochen und ich habe damit begonnen, meinen einzigen guten Vorsatz in die Tat umzusetzen: Alle Duals sollen weg!
Das erste Opfer des noch jungen Jahres ist ein 1226, der, obwohl bestens erhalten und voll funktionsfähig, zum Organspender degradiert wurde. Sein Motor wird demnächst in einen 1229 eingebaut, dessen Dosenmotor fubar ist. Dann ist Schluss mit Motorbrummen und die zukünftige Motorwartung wird um einiges einfacher.

[Bild: image.jpg]

Wenn diese leidige Sache erledigt ist, wandert der 1229 (neben einem 1219, einem 701, einem 1009 und vier 1019ern) in den Müll. Ich kann diese Teile einfach nicht mehr sehen...

Gruß
Björn
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , Begleitschaden, linuxschmied
Zitieren
Ähmm was soll der 1229 kosten?

Ansonsten geht es mir wie dir....
Zitieren
Da stelle ich mich schon mal für den 701 an.
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
(03.01.2018, 10:58)EoA schrieb: Ähmm was soll der 1229 kosten?

Ansonsten geht es mir wie dir...

Da will einer einen zerfleddern ...  Flenne Dash1
Plattenspieler Dual 1249 in Teilen mit Shure DM 103ME Preis: 100 €

[Bild: %24_72.JPG]
[Bild: %24_72.JPG]

-noch scheint er heil/komplett zu sein ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Hab ich gesehen, hätte ich net schon einen, hätte ich mir den gekrallt.
Zugreifen!

Edit: Hab ihn doch mal angeschrieben zur Rettung. Bei mir wird er nicht geschlachtet.
Wenn ihn dann jemand haben will...
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
Denke mal, dass man am Preis auch noch was machen könnte.
-und ja, zugreifen! Aber vorher ansehen, nicht das er innen drin schon rum gepfuscht, was ausgebaut hat.
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Was soll ich mit nem 1249? Davon steht sich hier schon einer den Teller krumm, mit Klappschiebe.. der muss eher auch weg...

Ich brauche nen 1229 Floet  quasi als Tauschobjekt.

Wenn der nicht so weit weg wäre... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...79-172-386
Zitieren
Sorry, hab mich verlesen, dachte Du suchst nen 1249-er.
Einen 1229-er hab ich selbst, geb ich aber nicht her.
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Läuft wieder bis auf die ausgeleierte Feder von Reibrad. Ob er eine Lenco Spring Tuning erhält ? Mal schauen.

[Bild: p10207534ur4c.jpg]

[Bild: p1020754lxu3v.jpg]

[Bild: p102075629unf.jpg]
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag:
  • , loenicz, franky64, Jörgi, Tom, Begleitschaden, philbluesky, hadieho, Rainer F, linuxschmied
Zitieren
Ich hatte heute mal etwas Zeit einen der zwei rumliegenden TVV46 Phonovorverstärker aufzumöbeln...


[Bild: IMG_9887.jpg]

[Bild: IMG_9888.jpg]

[Bild: IMG_9889.jpg]

[Bild: IMG_9890.jpg]


Jetzt muss er nur noch in das neue Gehäuse...

[Bild: IMG_9891.jpg]

Klingt gar nicht mal so schlecht mit den neuen BC550C und den besseren Kondensatoren.

Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tarl, xs500, Rainer F
Zitieren
sollte weniger rauschen, wenn das zu hören war
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Ja, rauscht nun nur sehr, sehr gering.
Zitieren
Moin,

was sind das denn für Widerstände am Ausgang - die sind ja wohl nicht original?

Gruß Roland
Zitieren
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen...

Der darf inn Topp, nachdem ich die Drehzahlpotis kurz geputzt habe (nun stehts Stroboskop wieder fest am Platz)

Verrissen... Tease

[Bild: sl19001.jpg]


Nu aber...

[Bild: sl19002.jpg]

[Bild: sl19003.jpg]


Die Knöbbsche glänzen schon wieder Smile

[Bild: sl19004.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Tarl, spocintosh, Tom, xs500, Rainer F, linuxschmied
Zitieren
(03.01.2018, 20:12)rolilohse schrieb: Moin,

was sind das denn für Widerstände am Ausgang - die sind ja wohl nicht original?

Gruß Roland


[Bild: DUAL_TVV_46_Pre-_Amplifier_Instruction_M...4_of_4.gif]

R11 - 1,5K Ohm

Ich habe sie nicht in den Schaltplan gemalt und auch nicht auf die Platine gelötet - das könnte ein Indiz dafür sein, dass sie original sind.........

Kurzum - doch sind sie.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren
Versuche gerade, für einen Forenkollegen zwei Heco-Hochtöner zu reparieren. Ich hatte gehofft, dass nur die
Zuleitungsdrähte durch sind, aber die wurden richtig gegrillt:

[Bild: HT_Superior_230_2.jpg]

Reparaturbilder folgen...

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • Tom, Begleitschaden, winix, , MacMax, Bellwald, zuendi, Helmi, Rainer F
Zitieren
So der TVV46 hat ein neus Kleid und viele neue Bauteile - und - ein blaues Licht.


[Bild: IMG_9918.jpg]

[Bild: IMG_9919.jpg]

[Bild: IMG_9920.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Tom, Bellwald, Rainer F
Zitieren
Dachbodenfund: alter Yamakawa (noch nie von gehört) DVD Player...angeblich defekt.
Der da...aufgebläht...
[Bild: IMG_20180107_002801.jpg]

Natürlich habe ich keinen passenden da...also ein bisschen Bastelei...
[Bild: 5073IOn.jpg]

Ist jetzt nicht die feine Art...aber was solls.
[Bild: 9xq6C5t.jpg]

Funktionstest steht noch aus...weil ich kein passendes Kabel da habe. Dash1
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
 Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:
  • xs500, Rainer F
Zitieren
Du kannst da gleich alle Elkos tauschen. Es ist immer eine Scheissidee die in direkter Nähe zu Kühlkörpern zu platzieren.
Zitieren
Die DVD-Spieler von Yamakawa waren um ca. 2000 - 2003 (mWn) die begehrtesten Geräte. Die Firmware ließ sich einfach flashen und gebrannte DVDs sowie DivX codierte Filme konnten damit abgespielt werden!


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

[-] 1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:
  • stefan_4711
Zitieren
Das ist aber auch schon 15 Jahre her und mittlerweile interessiert sich keine Sau mehr dafür. Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
(07.01.2018, 09:40)JayKuDo schrieb: Die DVD-Spieler von Yamakawa waren um ca. 2000 - 2003 (mWn) die begehrtesten Geräte. Die Firmware ließ sich einfach flashen und gebrannte DVDs sowie DivX codierte Filme konnten damit abgespielt werden!

Das ist absolut richtig. Das waren, noch zu D'Mark Zeiten, die ersten lowcost DVD-Player die alle verfügbaren Audio (CD, MP3) und Video Medien (incl. code/region free, PAL, NTSC) abspielen konnte. Die Freaks hatten den damals alle... so gesehen ist das auch ein Klassiker.

Yamakawa AVPhile 713 / 715

[Bild: rtIpKfjh.jpg]

[Bild: XSe2Gwnh.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • Rainer F, xs500, Tom, JayKuDo
Zitieren
Mensch, wenn das Ding jetzt auch noch VHS abspielen könnte LOL
Zitieren
Revox B750 mit Netzteil-Defekt.

Eine Spannungsreglerkarte verursachte einen Kurzschluss, so das die Feinsicherungen F1 und F2 (630mA) durchgebrannt waren.

Ursache war ein defekter Frako Elko 2200µF und dessen Kumpel Tantal 3,3µF. 

Die zweite Karte werde ich auch noch überholen, denn ich traue den Frako Elkos nicht mehr über den Weg.






[Bild: DSC07226.jpg]


[Bild: DSC07227.jpg]


[Bild: DSC07228.jpg]
Gruß André





[-] 5 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Tom, , zuendi, Geruchsneutral, Rainer F
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuning extrem - Bilder Thread Silomin 59 20.592 19.04.2024, 07:27
Letzter Beitrag: ESG 796
  Duale Dreher Basteleien... HifiChiller 32 13.583 25.08.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Svennibenni
  TTL-Digital-Basteleien zonebattler 3 4.214 14.05.2016, 09:47
Letzter Beitrag: timundstruppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste