Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder der aktuellen Basteleien
Ist das Blattgold?
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Bronze Effekt Spray von Vincent.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ahso.
Ich dachte schon, Du hast Deine Krügerrands einschmelzen lassen ... Lipsrsealed2
************

Thomas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • leolo, ZodiacWuppertal
Zitieren
Die hebt er doch auf, um sie gegen Klopapier zu tauschen. Tease
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • leolo, ZodiacWuppertal
Zitieren
(25.03.2020, 14:39)Mosbach schrieb: Ahso.
Ich dachte schon, Du hast Deine Krügerrands einschmelzen lassen ...  Lipsrsealed2


Kannte bisher nur Freddy Krüger....  musste ich goooogeln..

Nein, bin doch kein Münzsammler, höchstens ein Messie.  Zahnlos
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • Mosbach, ZodiacWuppertal
Zitieren
Geil, mit Dunstreflexabzugsbox.

So einen alten E-Herd musste ich vor kurzem auch mal durchchecken und anschließen. Der Backofen war so klein, dass da kaum eine Fertigpizza reinpasst.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
Zitieren
Dachte ich auch erst, sieht so klein aus mit der Klappe.  Der Backraum geht hier in die Tiefe.
Zitieren
Schee. Jetzt noch die Fugen dunkel absetzen
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrtFloet
Zitieren
Endkrass!
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:
  • leolo
Zitieren
Letztens ja dies hier rangeholt:

(31.01.2020, 15:01)MaTse schrieb: Ultraschall-Zahnsteinentferner für Haustiere (und neee, das nehm ich natürlich NICHT in den Mund, das bekommt auch sicherheitshalber noch Hitzebehandlung).

Mal sehn, wie stark das "rummacht", vielleicht kann man damit ja bisschen "Ultraschallgravieren" oder/und was noch feineres dranadaptieren für Reinigungszwecke (für Tonabnehmer z.B. Floet )

[Bild: XqkJPt9.jpg]

Und seit einiger Zeit liegt ein verklebtes oder verschweisstes Netzteil hier rum, welches unbedingt geöffnet werden muss (2x18V~ aber tot)

...und es hat Zoom gemacht... Jester

Auf ne kleine "Fläche" konzentrierter Ultraschall (mit mehr als haushaltsüblicher Power) sollte doch eiiiiiigentlich... Denker  Floet

Blitz-Test vorm abcouchen:

Geht zwar nicht so wie "durch Butter" - aber es macht wirklich, was ich mir da erhofft hatte (~2-3 mm pro Sekunde). Dance3

Die Linealidee kam mir natürlich auch erst, nachdem ich die ersten Zentimeter (links) freihändig "geschnitten" hatte. Dash1

[Bild: BQilpEO.jpg]


Erfolgversprechend (klar, Löti würde auch gehn). Smile

[Bild: jsW5cI5.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, HaiEnd Verweigerer, xs500, nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
Verschweißte Netzteile sind Doof, wenn das Kabel sehr brüchig wird :

[Bild: IMG-20200329-222402.jpg]
So sah das gesamte Kabelaus nur noch spröde und brüchig.

Meine Lösung :

[Bild: IMG-20200329-222046.jpg]
[Bild: IMG-20200329-222220.jpg]

Hat prima geklappt. Es ist innen nichts berührt worden.

VG Werner
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, , HiFi1991, Jörgi, havox, franky64, ZodiacWuppertal
Zitieren
Thumbsup
und wie hast Du das wieder zusammengeklebt?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Bauschaum, wieso ?

UndWeg
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • winix, ZodiacWuppertal
Zitieren
Solch verklebte oder verschweißte Gehäuse hat bisher ein wirklich scharfes Cuttermesser an nem Stahllineal in mehrfacher Schnittwiderholung aufgekriegt. Zu gings mit zwei Komponenten geklebt oder mit nem schlanken Lötkolben wieder. Letzteres sollte zuvor an nem gleichen Stück Plastik zu Temperatur und Vorschubgeschwindigkeit probiert werden.
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Da ich gerade auch etwas Zeit (zuviel) habe dachte ich, bastel mal wieder was.
Schritt 1 Keller durchsuchen. Dabei habe ich ein paar Schätzchen wieder gefunden aus vergangenen Flohmarktbesuchen.
Schritt 2 Was mache ich nun damit? erstmal bisschen hirnen!
Schritt 3 Ein "Licht" (Achtung Wortspiel) geht mir auf: ich wollte schon immer mal eine Vorschaltlampe basteln. Habe es aber nie getan, weil es sollte halt kein Drahtverhau mit losen Teilen werden die dann aufm Küchentisch rumliegen. Also was mit Stil!
Schritt 4 Umsetzung: Konsole gebaut, Birke Sperrholz war noch da. Dunkles Antikwachs benutzt, sieht ganz ok aus. Dann Geräte montiert und verdrahtet.
  
[Bild: p1080542ijkhr.jpg]

Die interne Verdrahtung habe ich mittels Drahtbrücken ausgeführt. Durch umsetzen selbiger kann die Lampe auch als Beleuchtung verwendet werden.

[Bild: p1080543yukjz.jpg]

 Jetzt fehlt nur noch ein Boden und das Teil ist fertig.
--<<-----------Gruß Armin----------->>--
Music2
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an Single Malt für diesen Beitrag:
  • Mosbach, , winix, Der Suchende, havox, , HaiEnd Verweigerer, proso, Hippman, phil762, Geruchsneutral, hadieho, peugeot.505, SiggiK, bathtub4ever, onkyo, HiFi1991, franky64, gasmann, nice2hear, HifiChiller, ZodiacWuppertal
Zitieren
Sogar mit stilechten Schitzschrauben Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Und stehen alle lotrecht!
Nach Golde drängt,
Am Golde hängt
Doch alles. Ach wir Armen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Links original und rechts nachgefärbt mit Eddingtinte :
(Yamaha NS200 TT)
[Bild: 49720492107_763f85b06f_b.jpg]

Wieder schön schwarz geworden Dance3
"Autofocus has ruined quality"
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, , havox, hadieho, franky64, nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
Die war original aber nicht schwarz, oder?

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
Kimi hatte halt keine weiße Tinte mehr ... Floet
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
(31.03.2020, 14:22)xs500 schrieb: Die war original aber nicht schwarz, oder?

Nein, die waren schon immer hell. Denn das Material dürfte Zellulose sein ?!
Sind aber in den Jahren unansehnlich geworden und schwarz gefällt mir viel besser.
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Ich habe die nanoleaf aurora Elemente erst einmal auf einen starken Karton montiert, um mit möglichst wenigen Bohrlöchern die beste Position an der Wand zu finden und auch zu sehen, ob mir die Anordnug der Elemente so gefällt - bevor ich 15 Löcher in die Wand bohre  Floet Ausserdem habe ich dann natürlich auch gleich eine Bohrschablone  Thumbsup 

Hier einmal nur hell:

[Bild: IMG-0020.jpg]

und einmal Waldstimmung:

[Bild: IMG-0021.jpg]

Ich habe bisher noch keine LED-Leuchte gesehen, die sich so sauber dimmen läßt - bis herunter zum Schummerlicht. 

Das Streifenmuster kommt hier nur auf den Fotos, in real sind die Flächen gleichmäßig hell.
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • , Der Suchende, winix, proso, hadieho, Mosbach, charlymu, HaiEnd Verweigerer, spocintosh, sensor, bathtub4ever, franky64, gasmann, ZodiacWuppertal
Zitieren
Oha, die Streifen bedeuten dann Multiplexing. Da gibt's ne Menge Leute, die nehmen das als störend wahr, vor allem von außerhalb des direkten Blicks, wo wir zusehends mehr auf Bewegungen reagieren.
Gut zu wissen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • winix, havox, timundstruppi, ZodiacWuppertal
Zitieren
Multiplex flimmert wenn gedimmt wie sau! Das komische ist, die meisten merken es nichtmal... aber wenn ich hier diese LED Lampe dimme hab ich das Gefühl ich sitz im Stroboskopgewitter. Ich werd wahnsinnig! Genauso fast die von allen gehypten Scheiß OLED Bildschirme, die flackern zu 90% wie sau bei geringer Helligkeit und dann noch Bewegung... auch die neuen iPhones - einfach unerträglich! Und die meisten verstehen nicht was ich meine.... warum habe ich wohl noch ein 7+? Und werde das wohl noch ewig haben... Die Multiplex-PWM Frequenz der neuen iPhones ist mit 240hz noch viel zu gering. Ich SEHE SIE leider sofort beim dimmen!

Das gehypte XS nutzt immer noch nur 240hz! Und alle Samsungs ebenso... ALLE flimmer flimmer....

Aber war ja schon immer so, ich soll mir das alles nicht einbilden.... ich spinne... ja ich weiß, ich kenn den Spruch zur genüge!
https://blog.elcomsoft.com/2018/03/iphon...ee-clicks/

OLED ist meiner Meinung nach zu 90%  SCHROTT! LCD ist haushoch überlegen was ein smooth image angeht. Schwarzwert wird MASSIV überbewertet! Fackerfreiheit ist viel wichtiger!

Genauso braucht man mir mit keinen Ein-Chip DLP Beamer zu kommen. Ich sehe grundsätzlich schöne bunte Farben flackern... und bekomme Kopfschmerzen! Der Kopf löst bei mir wieder alles einzeln auf.... 
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogeneffekt
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • Kimi, Harry Hirsch, ZodiacWuppertal
Zitieren
(01.04.2020, 22:41)spocintosh schrieb: Oha, die Streifen bedeuten dann Multiplexing. Da gibt's ne Menge Leute, die nehmen das als störend wahr, vor allem von außerhalb des direkten Blicks, wo wir zusehends mehr auf Bewegungen reagieren.
Gut zu wissen.
also ich kann da auch stark gedimmt kein Flackern feststellen, auch nicht im Augenwinkel oder bei schnellen Augenbewegungen. Ein DLP Projektor ist da eine völlig andere Hausnummer...
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuning extrem - Bilder Thread Silomin 59 20.418 19.04.2024, 07:27
Letzter Beitrag: ESG 796
  Der Junge war mal wieder nicht an der frischen Luft Frank K. 4 1.518 29.08.2023, 12:07
Letzter Beitrag: setzi
  Soll "der Ring" der Studio 10 weichen, oder nicht? bathtub4ever 29 7.127 09.11.2018, 09:12
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Duale Dreher Basteleien... HifiChiller 32 13.531 25.08.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Svennibenni
  TTL-Digital-Basteleien zonebattler 3 4.199 14.05.2016, 09:47
Letzter Beitrag: timundstruppi
  Lohnt der der Selbstbau eines hochwertigen Lautsprechers ???? Jolle007 59 24.363 28.08.2015, 10:01
Letzter Beitrag: applecitronaut



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste