14.01.2015, 19:35 
		
	
	
	
	
	
| 
					großes, olles VU-Meter defekt, wer kann es reparieren
				 | 
| (14.01.2015, 19:35)Der Karsten schrieb: hab hier mal sowas wie ein SM aus der verdrahtung gemacht ob mans deuten kannSchaltung zeigt Meßwerk in ner Gleichrichterbrücke mit 2,3k parallel und Cs zur Beruhigung Zitat:womit kann man die ersetzen?wie oben geschrieben, 2 Ge-Spitzendioden Zitat:und muß das dann auch bei dem anderen gemacht werdennö, wenn die Flußspannung paßt, der gemessene Wert ist aber verbreitet ![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
		
		14.01.2015, 19:46 
		
	 
		also doch ne Gleichrichterbrücke ..... !? Die haben bei Diodentest 1,527V, in anderer Richtung sperren sie aber. Die beiden inneren haben nur 0,356v ..... vieleicht soll das auch so sein !? 0,356v ....... würde ich mit der anderen Seite vergleichen, ob es da auch so ist ....... 
		
		
		14.01.2015, 20:07 
		
	 
		geht ja nich Jürgen das andere liegt ja bei Andre   Was meint Ihr könnte die gehen  sind leider keine Daten angegeben  http://www.elektronikhandel-online.de/sh...%252F2D%26 Die farben auf den eingebauten könnten durchaus Orange Gelb sein 
		
		
		14.01.2015, 20:12 
		
	 
		habe gerade auch welche (verschiedene alte) vor mir liegen ... passt aber keine .. liegen alle unter 1 V  ... also ab ca. 0.6V aufwärts bin aber noch am Suchen     Der Karsten Versuch macht ... Warum nicht? Flußspannung ist klar, Sperrspannung wäre nett, Flußstrom treibt nur das Instrument. NF macht die Auswahl unkritisch. Da ist einfach mal ne zu große Spannung auf den Kanal gekommen. Die Cs sind iO?  wallie wohl alles Si-Dioden   ![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
		
		14.01.2015, 20:23 
		
	 
		Muß ich mal nachmessen 5100 sind wohl 5,1nF das geht mit dem Multimeter fürs ESR ist der Wert zu klein. Ich werd die einfach mal ordern und dann sehen was passiert.  Danke erstmal an alle   
		
		
		14.01.2015, 20:23 
		
	 
		Bohabo, geht ja schon los hier.  Danke euch Allen und natürlich den lieben Karsten. Ich verstehe aber nur Bahnhof.  Gruß Andre   
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		14.01.2015, 20:30 
		
	 
		5100 sind wohl 5,1nF ... jepp    Gorm keine Ahnung du ..... wenn ich jetzt Fotos von all den alten gesammelten unsortierten Dioden machen würde, wäre das Gelächter wieder groß  jedenfalls dick und fett... und durchsichtiges Glas .. wie in der Abbildung jetzt habe ich welche gefunden, die seriell geschaltet auf 1,50V kommen... einzeln 0.76V 
		
		
		14.01.2015, 20:37 
		
	 
		Was ich noch sagen kann: Ab und an funktioniert der Powerknopf beim Ausschalten nicht richtig. Dann leuchtet die Power-Lampe nur noch ein bisschen und auch die Beleuchtung der beiden VU-Meter glimmt noch. Vielleicht hat Das ein VU-Meter gekillt? 
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		14.01.2015, 20:41 
		
	 
		Powerknopf reinigen .....    würde ich jetzt mal so sagen ..... 
		
		
		14.01.2015, 20:50 
		
	 
		Jo,  habe ich ja auch schon gut geflutet den ollen Knopf... war wohl halt die letzten 1 bis 40 Jahre so ... Gruß Andre   
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		14.01.2015, 20:57 
		
	 
		wenn das immer noch nichts gebracht hat !? dann würde ich versuchen den mal auseinander zu bauen und dann nochmal reinigen ... falls es geht !?
	 
		
		
		14.01.2015, 21:01 
		
	 
		Karsten, wenn du das zappelnde, funktionierende VU brauchst, um die Werte zu ermitteln, sende ich es dir natürlich. Gruß Andre   
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		15.01.2015, 12:34 
		
	 
		Nö, brauch ich nich mehr   Hab in meinem Fundus bei den alten Platinen 2 Glasdioden gefunden die genau die Werte haben wie die anderen, so das ich keine kaufen und darauf warten muß  Haben zwar eine Kennung grün gelb aber das scheint Schnuppe zu sein. Nachdem ich die eingebaut und getestet habe funzt das Teil wieder ordentlich, bei Diodentest auf m Multimeter schlägt es bis Vollanschlag rechts und mehr aus. Hab dann zum probieren ein 50K trimmer zwischengesetzt um es genauer zu testen Ergebnis ![[Bild: IMG_5771.jpg]](http://s7.postimg.cc/wiq6hhxfv/IMG_5771.jpg) ![[Bild: IMG_5772.jpg]](http://s7.postimg.cc/us75g0fwr/IMG_5772.jpg) ![[Bild: IMG_5773.jpg]](http://s7.postimg.cc/kw62gda4r/IMG_5773.jpg) ![[Bild: IMG_5774.jpg]](http://s7.postimg.cc/62w09crrf/IMG_5774.jpg) ich pack´s dann wieder ein und schick es Dir zurück Andre  aber als Packet weisst ja warum   Dank an die netten  die hier geholfen haben beste Grüße Karsten 
		
		
		15.01.2015, 13:10 
		
	  klasse die sehen echt besser aus, als meine .... 
		Immer wieder schön, sich an die alten Ge-Dioden mit der geringen Flußspannung zu erinnern; Germanium soll ja auch als HL-Substratwerkstoff für höhere Integration bald kommen.  NS Bei Anwendung der VUs möglichst die angegebenen 24V nicht überschreiten ![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
		
		15.01.2015, 16:55 
		
	 
		Super gemacht samt Doku und Hilfestellungen      
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		Klasse, another OFF Top Aktion, Karsten, gut gemacht...    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
		
		15.01.2015, 18:08 
		
	 
		Karsten ich Danke dir.  Du musst mir aber bitte noch deine ganzen Unkosten mitteilen.  Danke und Gruß Andre   
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		15.01.2015, 18:33 
		
	 
		Unkosten sind Kosten die man nicht hat   Man sagt ja auch nicht was unkostet das   
		..Orange /Gelb könnte eine NEC SD34 sein: http://www.geocities.jp/craft_3/Semicond...EC_Di.html..einfach runterscrollen. 
mfg, Francisco.. ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys.. 
		
		
		19.01.2015, 11:25 
		
	 
		sooo, das olle VU ist heute eingetroffen ... ![[Bild: 2015-01-1823-04-07_009nukr.jpg]](http://abload.de/img/2015-01-1823-04-07_009nukr.jpg) es läuft wieder  gleich kommt es in den Holzsarg zurück und dann geht die Verkabelung wieder los Danke Karsten   
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
		
		19.01.2015, 11:42 
		
	  Glückwunsch  na, de Karsten kanns halt  klasse gemacht !!! glaube, den schwarzen Bogen in den VU werd ich auch nachrüsten .... sieht einfach besser aus...... | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | Hallo Leute...wer würde erkennen, wer hier seine "Handschrift" hinterließ? | Soundhunter1971 | 3 | 1.676 | 26.08.2025, 17:51 Letzter Beitrag: Gorm | 
| Harman&Kardon 430: Tuning-Meter streikt bei FM | Radiomaniac | 7 | 1.304 | 13.06.2025, 07:06 Letzter Beitrag: Meier3 | |
| Kann hier jemand Videorecorder reparieren? | deleted | 20 | 7.584 | 08.04.2025, 17:54 Letzter Beitrag: HiFi1991 | |
| Deviton 4080 HiFi Verstärker - VU Meter keine Funktion | JoJoGaminG | 5 | 1.290 | 01.01.2025, 13:27 Letzter Beitrag: roter-neon | |
| Betreutes Reparieren? | Berliner | 9 | 2.493 | 20.11.2024, 17:37 Letzter Beitrag: Berliner | |
| AKAI GX-65, Kassettenfach.. geht das noch zu richten oder kann das weg? | nice2hear | 89 | 33.012 | 29.10.2024, 16:17 Letzter Beitrag: 3RC4N | |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

 
 
![[Bild: IMG_5770.jpg]](http://s9.postimg.cc/f92v9lmbz/IMG_5770.jpg)
![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)

 





