Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
B&O Beocord 9000 Tapedeck - geht beim Spulen in Standby
#1
Jau...genau die oben genannte Problematik hab ich hier.
Das Gerät schaltet nach ein paar Sekunden Spulen (Vor-und zurück) in den Standbye Modus. Halte ich die elektronische Tip-Taste aber gedrückt, spult die Kassette ohne Probleme vor oder zurück - mit normaler Spulgeschwindigkeit, es dreht also nix durch oder so.
Sollte dann ja eigentlich nicht an den Riemen liegen?
Irgendein Sensor, der meint das Band sei am Ende angelangt oder ähnliches?

Würde das Problem gern eingrenzen, bevor ich dem Verkäufer eine Bewertung abgebe ;-)

Bye, Daniel
Zitieren
#2
Das ist einer der Gründe, warum ich mch nicht mit europäischen Geräten beschäftige: man versteht es einfach nicht!

Drinks
Zitieren
#3
B&O kann halt nur Design Lol1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
#4
Verstehe ich das richtig: Abspielen (Play) funktioniert, aber beim Spulen steigt es aus?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
#5
Ich hätte da eine Vermutung. Denker

Macht das Tape dass unabhängig von warm und kalt?
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
#6
korrekt Harry! Beim Abspielen und Aufnehmen läuft das Band ganz normal bis zum Ende durch, auch der Einmessvorgang funktioniert ohne Probleme (da spult es aber nur kurz hin- und her)
Beim Spulen schaltet sich´s nach ca. 5 Sekunden aus (außer ich lass den Finger auf der Taste, dann spult es munter weiter)

At Luxman-Mani: Meine Testaufnahme ist zumindest das Beste was ich bisher auf Band aufnehmen konnte.

AtArmin: Das Service Manual hab ich hier...Das Laufwerk besteht aus gefühlten 10000 Teilen...

AtPassenger: Hab ich noch nicht getestet - Ich lass jetzt gleich probehalber mal ein Band durchlaufen.
Zitieren
#7
(17.03.2011, 12:24)zoolander schrieb: Beim Spulen schaltet sich´s nach ca. 5 Sekunden aus (außer ich lass den Finger auf der Taste, dann spult es munter weiter)

(ungewollter) Suchlauf? Denker
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
#8
Daran hab ich auch zuerst gedacht, aber scheint nicht der Fall zu sein.
Nach dem ersten Einschalten heute hab ich ein die Hälfte eines 90er Bandes umspulen können, dann wieder nur ca 3 Sekunden.
Gerade eben gingen knapp 10 Minuten ohne Probleme, dann wieder - egal in welche Richtung - nur 3 Sekunden.
Am Band selbst kann´s nicht liegen, wurde mit mehreren getestet.
Verhärtetes Fett oder so was in der Richtung?
Zitieren
#9
eher Schlupf der Riemen Denker
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Burmester 940 Twin-Amp Revision Jensi 2 132 Heute, 19:40
Letzter Beitrag: Jensi
  Beocord 1200 - Probleme mit neu aufgenommenen Bändern Van Jensen 5 353 03.04.2025, 13:58
Letzter Beitrag: Van Jensen
  Marantz SD 6000 6020 8000 8020 9000 9020 Der Karsten 5 4.450 24.03.2025, 20:06
Letzter Beitrag: sharkster
  Yamaha RX-E410 geht nicht an / RX-E810 dksp 64 28.444 20.02.2025, 07:37
Letzter Beitrag: nice2hear
  Fine Arts CD 9000 plattenmax 2 824 18.02.2025, 09:58
Letzter Beitrag: plattenmax
  Brauche Hilfe beim Kirksaeter RTX400 Vorax Collector 20 1.739 11.02.2025, 14:27
Letzter Beitrag: Vorax Collector



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste