Beiträge: 822
Themen: 2
Thanks Received: 2.393 in 468 posts
Thanks Given: 2.026
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
9
Ich persönlich würde die beiden Plattenspieler auf den Tapes nach außen stellen und CD & Co in die Mitte.
Sieht für mich gefälliger aus.
Auf jeden Fall eine schöne Kombi am Arbeitsplatz!
Gruss aus HB  .JPeter.
WARNING: Failure to turn off cassette player at end of side can cause tape breakage.
2 Mitglieder sagen Danke an jotpewe für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jotpewe für diesen Beitrag
• Ivo, Casawelli
Beiträge: 503
Themen: 12
Thanks Received: 618 in 219 posts
Thanks Given: 875
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
31.03.2021, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2021, 13:00 von HÄUFIG-HEAR.)
...eindeutig in die Mitte
...so macht "Homeoffice" Spass !
***
2 Mitglieder sagen Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag
• Ivo, Casawelli
Beiträge: 10.552
Themen: 52
Thanks Received: 4.932 in 2.897 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
29
Ich würde einmal PS und Tape abrüsten. Ansonsten: Schönes Büro Setup.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 503
Themen: 12
Thanks Received: 618 in 219 posts
Thanks Given: 875
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
Evtl. gar die Boxen etwa erhöht an der Wand anbringen - dafür die tollen Geräte etwas "luftiger" stellen
Sehr schöne Nikko's !
***
1 Mitglied sagt Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 1.582
Themen: 46
Thanks Received: 5.484 in 1.057 posts
Thanks Given: 3.276
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
10
Genau: 1 Tape ganz weg, Tuner nach außen, Amp in die Mitte, beide PS nach außen, CD auf den Amp, dann bekommt er sogar mehr Luft, obwohl du ja bei der Arbeit eher im <100dB Bereich unterwegs bist, oder?
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.713 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Vielen Dank für eure Ideen und Hinweise.
Abrüsten kommt für mich nicht in Frage, da ich nur Geräte besitzen möchte, die ich auch konkret betreiben kann.
Zudem gefallen mir die Sachen zu gut, als dass ich mich davon trennen wollen würde - zumindest nicht mittelfristig.
Dann wird es wohl die symmetrische Aufstellung werden...
Danke nochmal und einen angenehmen Tag noch.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• jotpewe
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Mittig.
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.713 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
37 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• winix, HVfanatic, sankenpi, leolo, jotpewe, punkdeluxe, MiDeg, olsen, hanns, Helmi, Tom, hadieho, Geruchsneutral, UriahHeep, HÄUFIG-HEAR, Tonmöbel, HifiChiller, Müller, onkyo, proso, gasmann, E=mc2, straylight, Tarl, lyticale, Yamanote, Bernd_J, havox, Siamac, Eidgenosse, Casawelli, mazyvx, Blaupunkt01, timilila, Futurematic, hal-9.000, leberwurst
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Sieht deutlich harmonischer aus...
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 822
Themen: 2
Thanks Received: 2.393 in 468 posts
Thanks Given: 2.026
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
9
Ja, sehr gelungen!
Gruss aus HB  .JPeter.
WARNING: Failure to turn off cassette player at end of side can cause tape breakage.
1 Mitglied sagt Danke an jotpewe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jotpewe für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 4.605
Themen: 55
Thanks Received: 16.287 in 2.932 posts
Thanks Given: 20.071
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
Besonders bemerkenswert finde ich die Freiheit, die ihr als Angestellte in eurer Firma wohl auch genießt und ihr euren Arbeitsplatz so einrichten könnt. Mir gefällt sowas.
1 Mitglied sagt Danke an leolo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an leolo für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.713 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
01.04.2021, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2021, 14:12 von Ivo.)
Ich habe eigentlich nie danach gefragt, sondern einfach getan.
Und es hat sich nie jemand darüber beschwert - im Gegenteil: meine Kolleginnen und Kollegen mögen eine meist eher dezente, manchmal deftige Beschallung ganz gerne.
Die wissen natürlich auch schon lange von meinem Musik- und Geraffeltick und tolerieren meine Spinnereien.
Ich tu' ja niemandem weh damit - und die Arbeit leidet auch nicht, sondern wird tendenziell eher beschwingt...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 4.605
Themen: 55
Thanks Received: 16.287 in 2.932 posts
Thanks Given: 20.071
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
Genau richtig, nur so eine persönliche Gestaltung traut sich nicht jeder. Mit Bedenken das einer heult... und einer heult eigentlich immer.
Bin auch der Meinung den Arbeitsplatz individuell zu gestalten nicht ablenkt, sondern sich sehr positiv auf die Motivation der eigentlichen Arbeit auswirkt.
Und bei Ivo auf Arbeit dreht sich nicht nur der Stuhl und die Kamera
2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
• HifiChiller, Ivo
Beiträge: 503
Themen: 12
Thanks Received: 618 in 219 posts
Thanks Given: 875
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
(31.03.2021, 12:53)HÄUFIG-HEAR schrieb: [...]

...so macht "Homeoffice" Spass !
...fast wie Homeoffice !
***
1 Mitglied sagt Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 921
Themen: 30
Thanks Received: 879 in 179 posts
Thanks Given: 3.019
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
4
Habe mich über die Ostertage mal mit meiner Geraffelhaltung beschäftigt. Habe verschiedene Konstruktionen versucht und bin nun bei einer sehr simplen Lösung angekommen, welche ich noch auf mich wirken lassen muss  Die Bretter lagen noch rum, den Rest gab es Preiswert im Baumarkt.
Die Füße der CD-Player Ebene möchte ich noch etwas kürzen.
Da es doch ein recht stattlicher Turm geworden ist, bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir doch lieber eine Etage spare....
Ist jedenfalls mein erstes wirkliches "Rack". Eine Kommode o.ä. wäre sicher auch eine Alternative.
Beste Grüße,
Thomas
30 Mitglieder sagen Danke an Stereotyp für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Stereotyp für diesen Beitrag
• evel, Tom, spocintosh, stephan1892, hadieho, AnalogJörg, cola, bubble_ace, lyticale, leolo, wodiwa, Geruchsneutral, Yamanote, Mosbach, Nion, sensor, proso, E=mc2, Lynnot, havox, Siamac, kandetvara, HifiChiller, bikehomero, Ivo, Casawelli, timilila, Musikliebhaber 67, hal-9.000, leberwurst
Beiträge: 31.439
Themen: 231
Thanks Received: 49.343 in 14.496 posts
Thanks Given: 30.670
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
134
Ist doch schick. Und eine Etage weniger sähe mir ebenfalls stimmiger aus.
Aber is schon auch blöd, wenn dann ein Gerät fehlt...
Wobei ich ja der Ansicht bin, dass CD-Spieler heute komplett überflüssig sind...insofern, wenn man sich aktueller Technik (auch unter der Bezeichnung SSD bekannt) bediente, ginge auch das.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Stereotyp
Beiträge: 921
Themen: 30
Thanks Received: 879 in 179 posts
Thanks Given: 3.019
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
4
Danke fürs Feedback!
Ja, tatsächlich nutze ich den CD-Player so gut wie gar nicht mehr und dient aktuell eher der "Komplettierung". War mir zu schade, den X55ES einzumotten, tendiere aber derzeit auch dazu.
Beste Grüße,
Thomas
Beiträge: 565
Themen: 60
Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Sep 2011
Wunderschöne Marantze,Black gefällt mir am besten,Top. :-)
2 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag
• Stereotyp, Richard Rakete
Beiträge: 31.439
Themen: 231
Thanks Received: 49.343 in 14.496 posts
Thanks Given: 30.670
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
134
Nich einmotten, gleich verkaufen, solange es noch Leute gibt, die sowas benutzen...
Und was macht der zweite Flachmann ? Sieht ja aus wie 'n Tuner, aber den haste ja im Receiver eh schon...?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 28
Themen: 0
Thanks Received: 61 in 17 posts
Thanks Given: 73
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
(11.04.2021, 17:01)spocintosh schrieb: Nich einmotten, gleich verkaufen,
sehe ich auch so, vor allem da die ES-Geräte momentan noch gutes Geld bringen
Beiträge: 921
Themen: 30
Thanks Received: 879 in 179 posts
Thanks Given: 3.019
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
4
11.04.2021, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2021, 18:43 von Stereotyp.)
(11.04.2021, 17:01)spocintosh schrieb: Nich einmotten, gleich verkaufen, solange es noch Leute gibt, die sowas benutzen...
Und was macht der zweite Flachmann ? Sieht ja aus wie 'n Tuner, aber den haste ja im Receiver eh schon...? 
Vermutlich habt ihr Recht, so recht trennen kann ich mich von ihm aber noch nicht.
Der zweite Flachmann ist ein Sony SDP-EP 90 ES. Er dient mir als Vorverstärker mit rein digitalen Eingängen; und als Befriedigung meiner Faulheit als fernbedienbare Lautstärkeregelung etc - kurzum, den brauch ich
Beste Grüße,
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 5.923
Themen: 433
Thanks Received: 11.818 in 2.189 posts
Thanks Given: 8.575
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
32
Ich kann Dich voll verstehen und hatte auch lange mit mir gehadert, ob ich die ganzen ES-Teile (16 oder 17 waren es dann) verkaufen soll oder nicht doch ein bissel aufhebe, das ist schon ne tolle Optik und Haptik. Aber nun knapp drei Jahre später bin ich froh, den ganzen "Krempel" doch verkauft zu haben.
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag
• Stereotyp
Beiträge: 266
Themen: 4
Thanks Received: 2.093 in 188 posts
Thanks Given: 376
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
2
Ich tu das mal in diesen Thread, weil seit ich mir jetzt nach und nach den Technics- Overkill angeschafft habe, ringe ich um eine zufriedenstellende Aufstellung des Ganzen. Ich hatte 3 Racks nebeneinander versucht, aber das erschlägt den Raum. Also jetzt mit zweien ...
Here it is:
... manchmal ist weniger einfach nur weniger
27 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Tomcat_One für diesen Beitrag
• HifiChiller, sensor, peugeot.505, winix, Tom, lyticale, sankenpi, bikehomero, onkyo, hadieho, E=mc2, Mike89Ditka, Peter Roth, Siamac, IrieTim, Ivo, spocintosh, havox, rotoro, leolo, Helmi, timilila, Musikliebhaber 67, hal-9.000, Stereotyp, xs500, leberwurst
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
Beiträge: 7.184
Themen: 322
Thanks Received: 8.529 in 2.789 posts
Thanks Given: 26.952
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Ist das Sony Sb-700 jetzt über? Dann bitte hierher damit.....
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
|