Themabewertung:
  • 20 Bewertung(en) - 4.15 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Tja, die Sucht  Tease


[Bild: IMG-6171.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • MiDeg, Kimi, hadieho, proso, Tobifix, nice2hear, Chromkiste, oyster, Geruchsneutral, Musikliebhaber72, kandetvara, Japan Freak, Pacu, no_mp3, xs500, Balkes60, thosch
Zitieren
Schöne Yammies! Wenn die nachher wieder im neuen Glanze erstrahlen - sind das richtige Hingucker  Thumbsup
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Hier nach der ersten Reinigung. Der Receiver ist Morgen dran.


[Bild: IMG-6174.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Kimi, nice2hear, hadieho, Geruchsneutral, AeroLars, Niki1990, HifiChiller, kandetvara, Musikliebhaber72, Japan Freak, MiDeg, Pacu, no_mp3, xs500, thosch, McTandy
Zitieren
Moin,
Zu meinem RX-550 gesellten sich ein KX-670, hier aus dem Forum, und ein CDX-1030.
Jetzt ist die nächste Anlage auch komplett. Diesmal in schwarz.

[Bild: IMG-8861.jpg]

Gruß Lars
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an AeroLars für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, HifiChiller, Japan Freak, Geruchsneutral, MiDeg, karl50, Musikliebhaber72, triple-d, Pacu, xs500, McTandy
Zitieren
[Bild: DSC04829-Kopie.jpg]

da der Dicke Pleasantry (Yamaha) die Woche ausgezogen ist, das alte Amp Duo nun wieder fit gemacht werden muss zur Zeit "Notbetrieb" mit dem kleinen Pianocraft Mini im WoZi.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • AeroLars, Hippman, Siamac, proso, Musikliebhaber72, Geruchsneutral, xs500
Zitieren
nach der nicht ganz beeindruckenden Hörsession der Notlösung mit Martin am Freitag war klar, dat muss wieder anders.... Grin

ca. 3 Jahre hat die M-4 Endstufe nun oben "geschlafen" und so musste erst mal durchgewischt.. äähh entstaubt werden, also mal am Testplatz geöffnet: 
[Bild: DSC04830.jpg]
und was soll ich sage, lief auf Anhieb* wie damals 2022, bevor der AX einzog.
* ok, die Powerlampe wechseln hatte ich keine Lust, Speaker A reicht ja um den ON Zustand anzuzeigen...

bin immer wieder beeindruckt, wenn ich mir den Innenaufbau mit dem dicken Trafo ansehe.
[Bild: DSC04832.jpg]
mmmhh, Emma muss mal ihr Zeugs hinten wieder einräumen...

hier dann wieder an ihrem Stammplatz im WoZi.... 
[Bild: DSC04833.jpg]
da der RX Mini keinen PreOut hat (immerhin aber einmal Cinch für Subwoofer), nun bis die C-4 Vorstufe wieder fit ist die Micro-Lösung im silbergrauem Kästchen auf dem AKAI Deck zur Volumeeinstellung.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • xs500, Chromkiste, Geruchsneutral, Möms-chen, Single_Ended, Niki1990, Musikliebhaber72, proso
Zitieren
so, nach 3 Jahren (siehe Seite 71) spielt das C-4 / M-4 Yamaha Duo wieder zusammen im Wohnzimmer.
[Bild: DSC048xx.jpg]
Vorstufe wurde auch nochmal gefixt (siehe C-4 Repthread) und Platine nachgelötet..

Gefunden hatten sich diese Kombi damals 2016 ()Klick mich), also noch keine 10 Jahre hier bei mir.
Schauen wir, wie lange die 2 jetzt hier zusammenarbeiten an den KEF XQ one.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • proso, Akool1, Frank62, Geruchsneutral, AeroLars, GunsmithCatX, Chromkiste, xs500, Balkes60
Zitieren
Meine Yamaha Sammlung.

Wohnzimmer eins. Ein CDX 596, TX 680 und der Verstärker A-S 301. Nur der Verstärker ist neu gekauft, das Radioteil ist sogar per Kleinanzeigen verschenkt worden.

[Bild: IMG-20250727-165456709.jpg]

Wohnzimmer zwei. Der CD-Player ist noch ein weiterer CDX 596. Der Receiver ist ein RX 497. Der ist erst am Freitag dazu gekommen, und hat 70 € gekostet per Kleinanzeigen, klingt super und funktioniert astrein.

[Bild: tmp-1753627700480-copy.jpg]

[Bild: tmp-1753627700528-copy.jpg]

Schlafzimmer. Ein RX596 der die Reise vom Wohnzimmer 1, zum Wohnzimmer 2, und jetzt ins Schlafzimmer gemacht hat. Und noch ein CDX 880. Der hatte eine Beule oben im Deckel, und die Schublade ging nicht auf. Darum hat ihn der Besitzer für 50 € verkauft. Die Beule konnte ich aus dem dünnen Blech mit der Hand rausdrücken, und die Schublade hat jetzt genau wie alle meine CD-Player einen neuen Silikonriemen in blau.

[Bild: tmp-1753627699562-copy.jpg]

Ich muss schon sagen, Yamaha finde ich klasse. Erstmal haben die über die Jahrzehnte immer so ein typisches Yamaha Design gehabt. Man sieht immer sofort dass es ein Yamaha ist, ohne das immer alles gleich aussieht. Ähnlich wie BMW bei Autos. 

Außerdem scheint Yamaha ziemlich langlebig zu sein. Bis auf den Verstärker im Wohnzimmer eins, sind alle meine Yamaha Geräte zwischen 15 und 30 Jahre alt aber sehen alle gut aus, und funktionieren problemlos. Nur die drei CD-Player hatten die üblichen Probleme mit der Schublade, aber ein Riemenwechsel und etwas Schmierung, hat sie alle wieder problemlos laufen lassen. Nur der CD-Player Wohnzimmer eins, erkennt manchmal die CD beim ersten mal einlesen nicht, aber das passiert nur wenn der CD-Player schon lange gestanden hat. Beim zweiten Mal erkennt er jede CD sofort.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an GunsmithCatX für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Geruchsneutral, Chromkiste, Musikliebhaber72, hadieho, Siamac, Caspar67, xs500
Zitieren
Mein Accuphase T-110CS DIY Streamer hat nun auf die Silberfolie ein Yamaha Logo bekommen.  Lipsrsealed2


[Bild: IMG-6535.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, HifiChiller, xs500, Balkes60, Japan Freak
Zitieren
Manche Wege muss man konsequent zu Ende gehen. Grin
Bin auf den nächsten Schritt gespannt.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Einige Yamaha Geräte habe ich auch:


[Bild: WZ-1.jpg]

Das ist die Wohnzimmer-Anlage. An den Receiver ist ein 3:1 HDM-Umschalter mit RCA-Ausgang angeschlossen. Deshalb läuft die Audiowiedergabe sowohl von den Geräten darüber als auch vom PC als auch vom Fernseher. Video läuft über einen Monitor links davon. Ich habe bisher jedes Audio/Video-Format wiedergeben können. Das Deck mit dem typischen Fehler der Kassettenklappe sehr vieler KX-650/570/590, aber echte Hinterbandkontrolle ist eine Freude und mit TDK muss man Band noch nicht einmal vorher einmessen.. 


[Bild: 5xRX797.jpg]

oben 5 funkionierende Geräte, unten Leichen. Auch der RX-797 hat mal andere Fehler als Netzteil-Fehler, und leider ist dann auch schon mal der Prozessor.




[Bild: Decks.jpg]

was so defekt bei ebay oder Kleinanzeigen defekt angeboten wurde - beim KX-W321 habe ich mich vergriffen, den wollte ich eigentlich gar nicht.




[Bild: Tuner.jpg]

die Tuner habe ich fast alle für <60 Euro bekommen. Der TX-D500 war für den DAB-Einsatz im Wohntimmer gedacht. Aber das regionale DAB-Angebot ist um Klassen schlechter als was der RX-797 an der selbstgebauten Antenne auf dem Dachboden bringt - noch dazu höre ich gar nicht so häufig Radio. Aber können will man.




[Bild: div-RX.jpg]

Reparierte Geräte. Erstaunlicherweise hat der AX-590 die gleiche Endstufe wie anderen RX, nur der RX-550 hat noch eine ältere Endstufe.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an gst für diesen Beitrag:
  • Siamac, nice2hear, Geruchsneutral, triple-d, hadieho, xs500, MiDeg, McTandy, Japan Freak
Zitieren
Hallo zusammen.
Habe kürzlich einen Yamaha CA-1010 erstanden.
Läuft auch alles soweit nach Reinigen der Potis etc.

Leider fehlt die Schalterabdeckumg vom Ein- Ausschalter.
Hat jemand zufällig noch eo eine Abdeckung rumliegen?
Wenn ich diese noch finden würde, wäre der Verstärker für mich perfekt.

mfg
Sebastian
Zitieren
Die Yamaha NS 1000 M ist ein Lautsprecher der mich interessiert - auch wenn ich mit meinen NS 590 hoch zufrieden bin.
Hier wurde ein Paar 1000er schön aufgearbeitet :
https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=7908
"Autofocus has ruined quality"
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Siamac, thosch, kandetvara, spocintosh
Zitieren
Eine Frage an die Yamaha-Profis, vorab: ich habe ein klassisches 2.0 - System, also kein Surround und auch keinen Subwoofer in einem klein 14qm -Hörraum. Funktioniert bei den AV-Receivern die Einmessfunktion und/oder die Night-Schaltung auch ohne angeschlossene Surround-Lautsprecher? Hintergrund ist der, dass ich nach Möglichkeiten suche, alternativ zur variablen Loudness bei meinem vorhandenen AS700, den Klang zum Hören zu später Stunde bei leisen Lautstärken zu optimieren. Zum Beispiel durch einen RXV 2400 oder 2700. Hat das jemand mal in einem klassischen Stereo-Setup getestet?
Zitieren
(07.08.2025, 10:40)Kimi schrieb: Hier wurde ein Paar 1000er schön aufgearbeitet :
https://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=7908

Das ist mal ungewöhnlich akkurat aufgearbeitet. Tzaritza

Nur an einer Stelle sind sich NICHT alle einig...

Zitat:Elektrolyt-Kondensatoren haben im Signalweg nichts zu suchen. Auch parallel sollen sie sich lieber nicht blicken lassen.

Das ist natürlich über Jahrzehnte perpetuierter HiFi-Bullshit, der auch durch dauernde Wiederholung nicht wahrer wird.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Kimi, xs500, Japan Freak
Zitieren
Da hab ich auch die Augen verdreht... Da haben diverse Hifi-Hersteller bzw. deren Ingeneure mit viel Hirnschmalz Frequenzweichen und
Lautsprecher entwickelt aber der Anwender weiß es natürlich mal wieder! besser  LOL
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
in der Weiche soll ja bloß ein Elko drin sein, alle anderen sind Folien-Kondensatoren und die sind ja Langzeitstabil

Bild aus den Kleinanzeigen 


[Bild: 83f646a1-d1a6-42f5-ac69-c7254ded569c.avif]

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/y...-172-17508
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Kücke KS Electronic Thread DJT 177 88.205 Gestern, 18:29
Letzter Beitrag: Hank Mo
Information Der Thorens-Thread - (vor langer Zeit) unterstützt von Joel Friedensreich 443 223.622 Gestern, 15:04
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.904 4.900.236 21.08.2025, 09:02
Letzter Beitrag: jcdignan
  Der Klein+Hummel / Telewatt Thread beetle-fan 38 17.613 18.08.2025, 11:21
Letzter Beitrag: beetle-fan
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.527 3.111.970 13.08.2025, 17:25
Letzter Beitrag: onedance
  Der Sansui Thread oldsansui 9.297 4.038.042 12.08.2025, 08:45
Letzter Beitrag: assiv8



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste