Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich höre gerade ..... Musik aus dem 21. Jahrhundert!
Zitieren
[Bild: aphexa.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • mazyvx, oldsansui
Zitieren
mal was aus Peru...

Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
[Bild: dsc0934480ubk.jpg]

gemastered von Spok LOL
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Gary Numan - Splinter (2013)
düster,schwer - genialThumbsup
Anspieler
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Dieter Meier /Yello
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rüssel, bennorz
Zitieren
Anna F.



und relaxter:

Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • TomKor
Zitieren
Wacken 2013 - Lingua Mortis Orchestra feat. Rage

Gestern Nacht - erst Aufnahmeversuche mit der neuen 'alten' Akai x 201d

Gruß von Christoph
___________________________________________________________________
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“

Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
[-] 1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag:
  • elchupacabre
Zitieren
Rocket Scientistis - Supernatural Highways:

fatul

Akai Vintage Hifi
Zitieren
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
einfach genial Dance3
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Zitat:This is a cover of Black Sabbath off the album Black Sabbath originally by Black Sabbath, by Gonga...
Featuring vocals by Beth Gibbons

Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Gute Pop Musik von Computer Magic:

1984 oder 2014...wayne interessierts - die 80er waren schließlich ne 1a Ausgangsbasis.





Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Zitieren
Zitieren
das war mein Favorit ESC 2014 (klar - irgendwie nix wirklich Neues,aber ein schöner Ohrenschmeichler LOL )


generell war`s vom Nivea her weitaus besser als die letzten Jahre..bis auf ein paar Aussetzer,Polen z.B. Lol1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Gefällt mir ganz gut....


[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Vielleicht was für die Retro Freunde unter uns, zu den Neuerscheinungen passt es nicht mehr ganz - ist schon älter als 5 Monate.

Vocals vom Saxophonisten von Beck (was jetzt normalerweise kein Qualitätsgarant für mich ist...)

Bringt für mich perfekt die 60er Jahre California Vibes rüber. Sehr relaxed...

[Bild: 1385567989_folder.jpg]





Hier das passende Review für alle Interessierten

Have fun...vielleicht hilft´s ja bei dem Wetter...
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren


Floet
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
S O H N - Tremors


[Bild: sohn-1095x586boje9.jpg]


Zitat:Toph Taylor spielt so perfekt auf den Klaviaturen von Pabst Blue Ribbon-R&B und Indie-Electronica, dass ich es ihm im Affekt beinahe anlasten will, zu verdammt eingängig zu sein. Als S O H N verflechtet der aus London stammende Wiener die Stränge von James Blake, How To Dress Well und Jamie Woon zu geradezu vollkommenen Dreiminütern. So viel elaborierte Dunkelpop-Finesse auf einem Debüt ohne viel Vorlauf kann ja gar nicht, denke ich. Und in der Tat trifft zumindest der Debütanten-Aspekt auf Taylors 4AD-Premiere nicht zu. Als Trouble Over Tokyo brach der Engländer schon um 2006 herum auf, zeitgenössischen Hochglanz-R&B mit introspektiven Indie-Befindlichkeiten zu vereinen.

Als einer der ersten trat er mit Justin Timberlakes Falsett unterm Arm durch den Spiegel. Auf der Schattenseite blieb das R&B-Pathos bestehen, hinzu gesellte sich das Indietronica-Alphabet. Inhaltlich rückten Introspektion und Melancholie an die Stelle des notorischen R&B-Sujets Sex. Insofern tut ihm Unrecht, wer S O H N heute als bloßen Nachzügler des Poststep-R&B begreift. Vielmehr tradiert "Tremors" bedingt den eigenen Genre-Mix. Dabei distanziert sich Taylor jedoch zugleich von Indietronics-Niedlichkeit: Sein jetziges Projekt sei ganz anders als frühere Arbeiten, sagt er. Was trotz aller verhältnismäßigen Linearität im Soundbild auch zutrifft. S O H N pustet die larmoyanten Songkerzen des vorherigen Projekts aus. Er wandert mittlerweile lieber durch lichtlose Großstadtgassen. Die 4AD-Premiere atmet eine nächtliche Schwere, die durch die Helldunkel-Kontraste im Soundbild noch verstärkt wird. Denn während Taylor das Falsett ein ganzes Stück weit zurückfährt, unterfüttert er seinen chopped & screwed Neo-Soul wie Woon und Blake mit samtigen Untertönern. So entsteht ein atmosphärischer Raum, der nie überladen wirkt, sondern lyrische Motive, etwa das der Einsamkeit, auch klanglich artikuliert.

Die Auflösung erfolgt, wenn sich Rhythmusabteilung sowie aufgeräumte Synthieflächen aus dem Hintergrund stehlen und den Song auf die Spitze treiben. Mal nach Minimal Techno-Spielart ("Lights"), mal in Glitchcore-Manier ("Bloodflows"), oder durch die harmonische Multiplikation und Modulation der Stimme ("Lessons"). Auf diese Weise erzielt S O H N einen überaus ansprechenden dramaturgischen Effekt, der das Popformat beinahe episch wirken lässt. Wobei der Wahlösterreicher auch nicht zögert, seiner Gesangsstimme allein die Verantwortung für eine reduzierte Pianoballade wie "Paralysed" zu überschreiben. Das Gesamtbild fällt überaus harmonisch aus. Changierend zwischen Hipster-R&B und Popballade, Diplom in zeitgenössischer Electronica-Produktion in der Hand, macht Taylor fast alles richtig. Sein 4AD-Debüt mischt genau die richtige Menge perkussive Kleinteile unter die zahlreichen Pophooks - es gibt genügend Nährwerte zum Zerkauen, ohne dass die absolute Eingängigkeit von "Tremors" in Frage gestellt würde.


[Bild: sohn-tremors-packshotpyddm.jpg]






[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
fatul

Akai Vintage Hifi
Zitieren
*Hust*
Zitat:90125 ist ein Album der britischen Progressive-Rock-Band Yes aus dem Jahr 1983.
Zitieren
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani, spocintosh
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auf dem Plattenteller dreht sich... Stereo 2.0 28.738 5.231.403 25.06.2024, 19:02
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Ich höre gerade.... Stormbringer667 13.956 2.926.790 23.06.2024, 16:21
Letzter Beitrag: Viking
Smile In meinem Tape-Deck spult gerade.... Mani 4.848 869.731 16.06.2024, 16:54
Letzter Beitrag: Ivo
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.079 237.437 08.06.2024, 17:16
Letzter Beitrag: p.seller
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 35.955 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Auf dem Plattenteller dreht sich... 7-inches ONLY! space daze 448 80.912 10.05.2024, 18:21
Letzter Beitrag: Rocksteady



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste