Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.93 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Pioneer Thread
Silbern geht auch:
[Bild: IMG_0998_F.jpg]
Drinks
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Bernardo_1971, Rüssel, Siamac, duffbierhomer, LastV8, oldsansui, bodi_061, Rainer F, classic.franky, errorlogin, New-Wave, stephan1892, BenGlitsch, Eidgenosse
Zitieren
DaankeeeDrinks
Gruß mazy
Zitieren
Tolle Teile Thumbsup

Diese Doppelklangregelung find ich ja noch schicker als wählbare Turnoverfrequenzen Freunde
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Ich geb´Euch gleich Pioneer .... tolle Teile!
************

Thomas
Zitieren
Meinen SA-500A hatte ich hier noch gar nicht gezeigt Oldie

[Bild: _dsc7789ttuxi.jpg]

[-] 18 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Operators Manual, oldsansui, bodi_061, Bernardo_1971, Rüssel, Helmi, loenicz, Rainer F, classic.franky, mazyvx, Siamac, Tom, onkyo, bathtub4ever, New-Wave, Eidgenosse, BenGlitsch
Zitieren
Très chic Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • dksp
Zitieren
Sehr schön! Gefällt. Thumbsup
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • dksp
Zitieren
habe eine private Verkaufsanzeige von 1994 gefunden,da sieht man schön die Preise von damals.Flenne



[Bild: 2014-06-08_15h37_442wdu14.png]
_____________________________________
[Bild: ultimawiraj.gif]
Gruß Marten
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an MAZE für diesen Beitrag:
  • Siamac, BenGlitsch
Zitieren
Ja liebe Kollegen, es soll tatsächlich mal Leute gegeben haben, die für eine Pioneer Vorstufe laut Liste 20.000 DM bezahlt haben Oldie
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
... wer weiß ... Denker
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Viel zu weit hinten!

Werden heute alle bis auf den JVC- schon weg- abgeholt!Drinks

Pioneer 9500 II -Kombi und Tape CT-F 757:

[Bild: IMG_3203_FFF.jpg]

Pioneer SX 5580:

[Bild: SX_9980_Innen.jpg]

[Bild: IMG_3146_F.jpg]

[Bild: IMG_3181_F.jpg]

[Bild: IMG_3152_F.jpg]

Im Zulauf: Pioneer LX-420A:

[Bild: Pioneer_LX420_A_1185_04.jpg]

[Bild: Pioneer_LX420_A_1185_08.jpg]
Bilder aus dem i-net geliehen, da Gerät noch unterwegs!Drinks
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, 0300_infanterie, rappelbums, errorlogin, Stereotyp, Ichundich, oldsansui, bodi_061, Rainer F, mazyvx, New-Wave, Siamac, Eidgenosse, thosch, Folderol, BenGlitsch, samwave
Zitieren
[Bild: img_9544sinke4.jpg]


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • oldsansui, bodi_061, Rainer F, New-Wave
Zitieren
Hi!
Schöne Geräte habt ihr, mein Kompliment!
Eine kurze Frage: Was darf ein SX-850 (funktionierend, aber nicht gewartet) in gutem optischen Zustand ungefähr kosten?
Danke vorab und Gruß,
Michael
Zitieren
(08.07.2014, 12:52)schmeichel75 schrieb: Hi!
Schöne Geräte habt ihr, mein Kompliment!
Eine kurze Frage: Was darf ein SX-850 (funktionierend, aber nicht gewartet) in gutem optischen Zustand ungefähr kosten?
Danke vorab und Gruß,
Michael



http://hifi-preise.com/pioneer+sx-850~ft...nd~77.html

...so um die 200,- € würde ich da rauslesen...!? Denker
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Trötenreiter
Zitieren
Hallo Leute,

ich bin drauf und dran mir aus den Staaten einen SA9100 zu kaufen da ich diesen auch privat sehr günstig nach Deutschland importieren könnte.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob alle SA9100 "switchable voltage" bis 240 V hatten oder es auch Geräte rein für den US Markt gab.

Ich habe hier mal ein Foto aus der Bucht angehängt - ich sehe hier nämlich keinen Switch oder ich bin zu doof ... Sad2



[Bild: Switch9100.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Bastian für diesen Beitrag:
  • New-Wave, errorlogin
Zitieren
Nein, es gab verschiedene Ausführungen, diese ist nicht zum Umschalten! Oldie
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
Danke für deine Auskunft Siamac.

Ich nehme an es ist nicht ratsam sich ein 120V Gerät zu beschaffen?

Nette Grüße
Sebastian
Zitieren
Kann man machen - allerdings benötigt man dann einen StepDown Trafo und gute Geräte sind relativ teuer.
Zitieren
Okay danke.

Ich denke ich entscheide mich dann erstmal gegen eine US-Version.

Wie gut lassen sich denn die Wood Cases auffrischen? Es gäbe da noch einen 9100 Amp in Deutschland aber der hat schon ein paar Schliefen und kleinere Macken auf dem Holz. Alu-Blende sieht dagegen noch sehr gut aus. Ich würde das Gerät lieber original belassen - also kein komplett neues Gehäuse anfertigen lassen. Auch wenn ich hier im Forum bezüglich neuer Gehäuse auch schon wunderschöne Arbeiten gesehen habe.
Zitieren
Besorg dir eine Flasche Renuwell. Das wird von vielen Möbelrestauratoren und Tischlern benutzt.
Damit lassen sich leichte Kratzer sehr gut kaschieren. Zudem wird die Oberfläche aufgefrischt.
[Bild: 1218562.jpg]

Ein Neubau ist allerdings auch nicht verkehrt ! Lässt sich ja alles so bauen, dass es dem Original in nichts nachsteht.
Zitieren
ich habe mal ein gehäuse dieser serie von schwarzer farbe befreit. das war eine ziemlich mühsame arbeit (ich habe aber auch keine ahnung davon, geschweige denn das nötige werkzeug). der aufwand lohnt sich aber, die woodcase aus dieser serie gefallen mir persönlich sehr gut.
Zitieren
Hallo und guten Abend, habe heute Abend mal einen älteren Patienten aus dem Keller gebolt. Einen VSX 7300. Scheint auch ein Ami zu sein. Er hat folgendes Problem. Beim Einschalten hört man das Relais und die rote Diode am LS- Knopf leuchtet. Das war es aber dann auch. Er hat zur Spannungswahl sowohl einen Schiebeschalter wie auch einen Selektor rund. Den man je nach Bedarf umsteckt. Genau dieser Stecker fehlt. Weiß vieleicht jemand wie man den so überbrückt das da auch die 220V anliegen. Die dort angeschlossenen Drähte gehen alle zum Travo. Oder brauchts den gar nicht wenn der Schiebeschalter auf 220V steht. Bin für jede Anregungen dankbar.

Gruß Sandor[Bild: pade5yma.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Teddybearduke für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Ich fass es nicht, es hat tatsächlich jemand aus dem "alten" Lager die Vorlage angenommen: Pioneer füllt die Lücke, die Technics hinterlassen hat und baut im Jahr 2014 einen neuen quarzgeregelten Direkttriebler für DJs. -> DISCO
Und ich finde den so schick, daß ich mir den dringend mal in natura ansehen muß.
Wenn das Ding nicht nur gut aussieht, sondern auch tatsächlich was taugt, ist endlich Schluß mit den ganzen lächerlichen reloop-, numark- und Conrad-Kopien.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Trötenreiter
Zitieren
>13Kg. Riecht nicht gerade nach BPC... Thumbsup
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Krass, wie Pio den DJ-Markt beherrscht...die haben einfach seit über einem Jahrzehnt fest die Vorreiterrolle inne. Und schön auch, wie sie sich oben auf der Seite noch kurz der Pio-Dreherhistorie widmen, incl. Erwähnung von TAD- und EXclusive-Komponenten.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.714 3.723.959 Heute, 11:32
Letzter Beitrag: havox
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.412 562.946 26.06.2024, 22:06
Letzter Beitrag: jagcat
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.273 705.680 21.06.2024, 23:19
Letzter Beitrag: Casawelli
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 746.090 20.06.2024, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 80.580 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 103.675 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste