Themabewertung:
  • 32 Bewertung(en) - 3.38 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dat-Recorder
(Gestern, 12:31)alexl schrieb: Könnte man das LCD-Display nebst Diagnosemode nachrüsten?

Das ist eine uralte Frage, die immer mal wieder auftaucht...

==> Der Diagnosemode ist in der Firmware ab Rev 3.xx standardmässig enthalten. 

Der wurde für die Firmwareentwicklung implementiert (Debuggen), nicht für den Endanwender Oldie

Ein angeschlossenes LCD-Display wird automatisch erkannt und angesteuert, wenn die
ICP1-Hardware das hergibt. Beim ICP2pro ist die Stiftleiste fürs Diagnosedisplay serienmässig drin.

Dazu wurde schon mehrfach was hier und an anderer Stelle ausführlichst geschrieben.

Guckts Du zum Beispiel hier und die Folgebeiträge:

(27.12.2024, 15:09)HUCHT-Tec schrieb: ......
.
Not macht erfinderisch. Floet
Zitieren
Ja kann man


[Bild: 20251024-144951-1.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag:
  • HUCHT-Tec
Zitieren
an Axel:
dann gab es auch einen Pascal-Comlpiler für den z80 oder einen kompatiblen für die ganze Famile?
Zitieren
Keine Ahnung, was der Programmierer seinerzeit für einen Compiler verwendet hat.

Der hat aber ganz sicher eine passende hochprofessionelle und leistungsfähige Entwicklungsumgebung
gehabt: der war hauptberuflich Entwickler von Software für Versicherungsmathematik und hat diesen
Z80 Kram für Digitalaudio nur privat als Hobby nebenher programmiert.

Ich konnte ihm dann am Ende die Firmwarerechte abkaufen, nachdem meine Hard- und seine
Software nach längerer privater Erprobung ein marktfähiges Stadium erreicht hatten.

Das war ja ursprünglich keine Produktentwicklung, sondern nur ein privates Hobbyprojekt von
einem meiner Kunden und mir auf der Basis von einem kleinen Z80 Einplatinencomputer und
recht teuren SPDIF-Schnittstellenbausteinen von Sony, von denen ich zum Glück ein paar da hatte.

Die ersten Versuchsaufbauten waren wirklich ganz wüste Drahthaufen auf Lochrasterplatte.
Aber die Firmware des Kollegen lief von Anfang an erstaunlich gut.

Weiss garnicht, ob ich von diesem wüsten Zeug noch Fotos habe.

Begonnen hatte die Entwicklung etwa 1992 auf der Basis von dieser gut erhältlichen EMUF-Baugruppe,
die aber bereits damals schon ziemlich betagt war (1983).

Hier Kopie der Vorstellung in der Zeitung, mit ein paar handschriftlichen Schaltungsskizzen von mir:

Wie das programmiert wurde: keine Ahnung, wahrscheinlich noch unter DOS....

[Bild: Z80-EMUF-01.jpg]

.
Not macht erfinderisch. Floet
Zitieren
Ja, das gibt Sinn.
Ich hatte seinerzeit den 6502-EMUF öfters verwendet, auch vom mc. Der Z80 hatte in meiner Erinnerung den höheren Takt und war auch billiger. Ein tolles Projekt!
Zitieren
Der Z80 EMUF mit Sony-ICs, mit rasend schneller 6 MHz Z80-CMOS-CPU, zwei 6 MHz Z80-CMOS-PIO
und gigantischen 8Kx8 SRAM mit 70 ns Zugriffszeit.

Meine erste sauber funktionierende Testhardware für die Firmware des Kollegen. Hier noch ohne Display.

Damals gabs nur Ausgabe von SPDIF für DAT und Erzeugung von Start-ID aus DAT- und CD-Quellen
und Unterstützung für 44,1 kHz und 48 kHz.

Die 6 MHz-CPU wurde mit 8 MHz "kräftig" übertaktet und der ganze Aufbau war höllisch timingkritisch,
weil z.B. das Leiterplattenlayout da nicht für vorgesehen war. Aber nach div. Optimierungen lief es dann.

Damit ist diese zwischenzeitlich verschrottete Bastelkiste

der Urvater aller meiner späteren Index-CopyprocessorenOldie


[Bild: ICP1-Prototyp-mit-Sony-IO-017.jpg]


[Bild: ICP1-Prototyp-mit-Sony-IO-021.jpg]


[Bild: ICP1-Prototyp-mit-Sony-IO-023.jpg]


[Bild: ICP1-Prototyp-mit-Sony-IO-031.jpg]
.
Not macht erfinderisch. Floet
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HUCHT-Tec für diesen Beitrag:
  • wdjn, dg2dbm, vallentin
Zitieren
(16.02.2025, 18:07)vallentin schrieb: Sharing is caring Smile

https://drive.google.com/file/d/1BbI43IV...sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/15OKylf9...sp=sharing

[Bild: Sony-DTC-55-ES-Serial-Copy-Management-Sy...ndbook.png]
[Bild: Sony-DTC-75-ES-55-ES-700-Circuit-Descrip...ooting.png]
Die Links sind abgelaufen. Hat noch jemand die beiden Dateien?
Zitieren
Ja.
Not macht erfinderisch. Floet
Zitieren
(Gestern, 18:02)alexl schrieb:
(16.02.2025, 18:07)valentin schrieb: Sharing is caring  Smile

https://drive.google.com/file/d/1BbI43IV...sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/15OKylf9...sp=sharing

[Bild: Sony-DTC-55-ES-Serial-Copy-Management-Sy...ndbook.png]
[Bild: Sony-DTC-75-ES-55-ES-700-Circuit-Descrip...ooting.png]
The links have expired. Does anyone still have the two files?

Try https://drive.google.com/drive/folders/1...sp=sharing
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an vallentin für diesen Beitrag:
  • alexl, wdjn
Zitieren
(Gestern, 12:41)HUCHT-Tec schrieb:
(Gestern, 12:31)alexl schrieb: Könnte man das LCD-Display nebst Diagnosemode nachrüsten?

Das ist eine uralte Frage, die immer mal wieder auftaucht...

==> Der Diagnosemode ist in der Firmware ab Rev 3.xx standardmässig enthalten. 

Der wurde für die Firmwareentwicklung implementiert (Debuggen), nicht für den Endanwender Oldie

Ein angeschlossenes LCD-Display wird automatisch erkannt und angesteuert, wenn die
ICP1-Hardware das hergibt. Beim ICP2pro ist die Stiftleiste fürs Diagnosedisplay serienmässig drin.

Dazu wurde schon mehrfach was hier und an anderer Stelle ausführlichst geschrieben.

Guckts Du zum Beispiel hier und die Folgebeiträge:

(27.12.2024, 15:09)HUCHT-Tec schrieb: ......
.
Da stand jetzt aber nicht, welches Display man braucht und wie es angeschlossen wird. Oder habe ich etwas übersehen?

Was machen die beiden zusätzlichen Kippschalter?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony DAT SecretKey MBlau007 105 19.920 Gestern, 11:58
Letzter Beitrag: HUCHT-Tec
  Sony DAT-1000ES: Keine schnelle Vorlauf- oder Rücklauffunktion chercheur 7 590 Gestern, 08:16
Letzter Beitrag: HUCHT-Tec
  DAT: Sony DTC-1000ES - Trommel dreht sich nicht chercheur 84 6.460 10.10.2025, 09:25
Letzter Beitrag: HUCHT-Tec
  Sony DTC A6 DAT Deck schaltet nicht in REW oder FF Modus umount 2 552 25.08.2025, 12:39
Letzter Beitrag: Norbsi
  Sind die Dcc Recorder und Mini Disc Recorder wierklich so ein Schrott??? kleiner mann 3 721 31.07.2025, 10:54
Letzter Beitrag: kleiner mann
  Dat-Recorder / Alles außer Sony Swobi 1.655 659.308 09.06.2025, 08:32
Letzter Beitrag: hdrobien



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste