aloha an alle der amp ist heute gekommen da musste ich das vergessene passwort für den thread erstmal raussuchen. 
also erstma ausgepackt sieht bombe aus war ja klar bei karstens meisterarbeit. da ist er ja schon n zauberer.
 
dann angeschlossen , handy dran, auf aux3 ....nix ...kein mucks. oh schreck schon im ar...dacht ich.  
dann festgestellt das man die kabel endlos lang abisolieren muss und und gaaanz tief reinstecken.
 
wieder angemacht...  und dann....
 
ALTER WAS IS DAS DENN??????
 
das ist ja monster mega ultrageil was aus der kiste kommt - der HAAMMMER - unglaublich 
sowas von fett mir geht voll einer ab - hätt ich nie gedacht - werde die nächsten 10 jahre ausschliesslich mit musikhören verbringen.....
 
jetzt versteh ich was    mit der wundervollen vfet welt meinte
 
karsten    ich glaubs echt nicht du bist der beste vielen vielen dank   
        
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		du bist echt der Hammer Karsten     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		schön das Du wieder da bist Jürgen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		  Karsten
 
hoffe, du hast meine E-Mail bekommen ??? 
   keine PN ... war ne E-Mail !!! 
 
finde es einfach eine saubere Arbeit, die du und auch andere hier im Forum immer wieder abliefern   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Hut ab Karsten!   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi Peter, 
lange nicht gelesen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Was ich nicht verstehe: Da lässt einer ein seltenes und wegen der Ersatzteilproblematik fast nicht mehr reparables Gerät aufwändig instand setzen, hat Glück, dass es funktioniert hat und testet es dann mit einem ABISOLIERTEN Kabel vom Handy??? 
 
Gruß
 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ich nehme an, er meinte die Lautsprecherkabel mussten lang abisoliert werden, nicht das Kabel für den AUX Eingang, da wird er schon RCA Stecker verwendet haben.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		genau so ist es Jürgen, die Kabelenden für die Lautsprecher müssen 2,5cm abisoliert werden damit die in den speziellen Klemmen richtig sitzen. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Futurematic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Okay, okay.... das ist genehmigt...   
Gruß
 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ja also danke an jürgen und    für die richtigstellung. klar ging es da um die lautsprecher kabel, wenn man die sagen wir mal 1,5 cm reinschiebt passiert da gar nix. so war das. 
 
aber nochmal zu dem amp, der steht jetzt 3 wochen angeschlossen, habe 4 Boxen dran und cd player und plattenspieler. 
und egal ob handy oder cd... das ding ist der absolute wahnsinn.  unglaublich und irgendwie gar nicht zu verstehen.  
egal wie laut man macht - rauschen tut da nix...man denkt der wäre aus. dann fängt die musik an und jeder kriegt grosse augen. 
die höhen kommen richtig brilliant und glasklar, und man hört sachen die hab ich vorher nicht gehört!!! da klingt auch nichts grell oder verzerrt oder scharf.  und wenn dann der bass oder beat einsetzt fällt jedem die kinnlade runter. alle denen ich es gezeigt hab sind erst mal zu den boxen gegangen und haben sich die angeguckt, ob da irgendwas besonderes dran ist.  
und meinten dann so einen hol ich mir auch.   
also lieber karsten    in deiner vfet welt hört man keine musik - man badet in ihr. 
genau das werd ich jetzt mal machen....  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
		Wird aber schwer werden Alex, so viele gibt es davon nicht mehr und die meisten haben Angst sich so einen V-Fetamp zu kaufen. 
Das liegt wohl daran, dass es in den Anfängen sehr viele erwischt hat und die abgeraucht sind. Wenn man aber so ein Gerät bekommt welches noch funktioniert und man es dann richtig revidiert braucht man keine Angst zu haben das es jeden Moment abrauchen kann. 
Das kann aber auch bei anderen Geräten jederzeit passieren. 
Sicher es kann immer was sein es ist ja auch nur Elektronic und die kann auch mal versagen. 
Ich habe selbst die TAE-8450 / TAN-8550 seit 1986 und in dieser Zeit ist die TAN nur ein mal kaputtgegangen und das auch nur weil mir ein blöder Fehler unterlaufen ist also selbst verschuldet. 
 
Gibt ja Leute die sagen ein verstärker klingt nicht aber mMn ist das doch so, vielleicht haben die aber auch noch nie einen V-Fet gehört.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ham die garantiert niemals nicht, sonst würden sie sowas nicht sagen. schon der gute alte kenni hat n anderen sound als die technics combo, die ich vorher dran hatte. aber vfet ist ne andere liga, das ist 100 pro!!! wers nicht glaubt der kann zu mir nach wehrheim im taunus kommen, dann zeig ich ihm wo der hammer hängt, naja steht. 
andrerseits wundere ich mich auch jedesmal selbst, wenn ich den anheize...kanns selber kaum glauben... 
grüsse an alle - auch die ungläubigen 
  
haste n bier über die 85 gegossen???
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		16.09.2015, 11:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2015, 12:04 von Bastelwut.)
		
	 
	
		 (16.09.2015, 09:54)Der Karsten schrieb:  .Ich habe selbst die TAE-8450 / TAN-8550 seit 1986... 
   
Natürlich klingen Verstärker und zwar in dem Maße, wie es vom Hersteller gewünscht ist. 
Ich glaube z.B. an einen Sony-Klang...schon auf Grund meiner aktuellen Erfahrungen mit 
dem TA-3200F. Angeschlossen, Kinnlade runter. Ob das im Endeffekt gesoundet ist, oder nicht, 
ist mir dabei egal. 
Ich denke schon, dass sauber konstruierte Verstärker, seien sie nun mit Röhren (Gegentakt),  
J-Fets, V-Fets oder sonstigen Fets bestückt sind neutral und somit eben NICHT klingen. 
Alles andere ist gewollt.
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (16.09.2015, 11:54)alexherb schrieb:  haste n bier über die 85 gegossen??? 
ne, dummerweise wie Hein Blöd im Betrieb die HTs in den Lautsprechern gewechselt und  nicht ausgeschaltet sondern nur leise gedreht   
wenn man Amps also sounden kann, so ist das doch letztendlich eine Veränderung des Klangs ergo muß mMn also auch ein Amp den Klang beeinflussen sprich klingen.
 
Letztlich denke ich das alle Amps gesoundet sind / wurden / werden.  
In den 70ern halt auf die damalige Discowelle angepasst, später dann weil die Kunden das so wollten war Purismus angesagt, am besten noch ohne irgendwelche Klangregelung 
( hihi- na sowas Klangregelung    und das beim "nicht klingenden" Amp    ) und so linear wie es nur geht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  7 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Was für ein Wahnsinns toller Bericht von einer Revision,Respekt ganz toll gemacht von Der Karsten,wünschte es wäre mein Gerät gewesen bin auch Besitzer dieses Gerätes seit einer Woche aber am Mittwoch beim Hören von Musik wurde der linke Kanal leiser,rechts normal laut nach einer weile stand ich auf um am Gerät nachzusehen da bemerkte ich auf der linken Seite fast mittig da wo das  schwarze Netzteil ist, das da etwas Rauch(säuerlicher geruch) ausgetreten ist aber trotz Rauchs kein Kanal ausgefallen war,dann sofort Gerät ausgemacht und stecker gezogen als ich den Rauch bemerkt hatte.Nun hoffe ich sehr sehr stark das es nicht diese V-FETs waren sonder was anderes an eine der Platinen,da ist man schon sehr enttäuscht und genervt wenn man nicht weis ob der jetzt Schrott ist oder doch eine andere reparable Sache.Wenn der eine oder andere sich auskennt wäre mal eure Meinung gefragt. 
Gruss Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  7 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		![[Bild: jGJHS9Sl.jpg]](https://i.imgur.com/jGJHS9Sl.jpg) ![[Bild: P3QxbPxl.jpg]](https://i.imgur.com/P3QxbPxl.jpg)  
Hier mal die Bilder dazu vom TA 8650 tschuldigung das ich nochmal eine weitere Seite für Bilder aufgemacht habe habs im ersten Verpeilt 
Gruss Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Jepp....Anhand der Bilder ist der Fehler ganz klar zu erkennen. Links oben, und dann  etwas weiter halbrechts, da ist der Fehler zu sehen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Peter, nur als Hinweis, Der Karsten ist hier nicht mehr aktiv, musst also auf Tipps anderer Leute bauen die sich mit den Sony Amps auskennen.  
 
VG Peter
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  7 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		04.09.2022, 17:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2022, 17:10 von Hifi lauscher.)
		
	 
	
		 (04.09.2022, 12:27)scope schrieb:  Jepp....Anhand der Bilder ist der Fehler ganz klar zu erkennen. Links oben, und dann  etwas weiter halbrechts, da ist der Fehler zu sehen.   
Hallo scope 
An welchen Bildern siehst du das kannst du es genauer bescgreiben Danke Dir
  
 (04.09.2022, 16:43)nice2hear schrieb:  Peter, nur als Hinweis, Der Karsten ist hier nicht mehr aktiv, musst also auf Tipps anderer Leute bauen die sich mit den Sony Amps auskennen.  
 
VG Peter 
Hallo nice2hear 
Danke Dir für den Hinweis wusste ich nicht
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Noch nen Hinweis. Einige von uns hier haben nen speziellen Humor. Versuch also die Tipps genau zu verstehen und einzuordnen.   
Ist aber nie bös gemeint.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Was Scope in der ihm eigenen Art zu verstehen geben wollte:  
 
Selbst, wenn Deine Bilder halbwegs anständig belichtet wären und irgendwelche Details zeigen würden, wäre es Stochern im Nebel - also ab damit in eine anständige Werkstatt.  
"Anständig" bedeutet hier: KEINE, ich wiederhole KEINE selbst ernannte Vintage-Hifi-Spezialwerkstatt.  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Wenn es gequalmt hat, ist es ja irgendwie verschmokelt. Das sieht dann irgendwie bräunlich, schwärzlich aus. Notfalls lässt sich das auch erschnuppern. Meine zwar schon zu wissen, was da gequalmt hat, weiß aber nicht wo Sony den möglichen Übeltäter verbaut hat. Bitte identifizieren und ein Foto davon machen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |