| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wer kann mir einern Rat geben? Die Tieftöner-Membran einer meiner NS 690 - Boxen hängt total fest; ansonsten ist der Tieftöner noch in einem exzellenten äußeren Zustand, genauso wie die beiden Boxen insgesamt. - Lässt sich dier Defekt reparieren? Alternativ: Ersatz der Tieftöner? ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		da ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Magnet verrutscht, kann man reparieren
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		12.08.2015, 08:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 08:57 von ron_neumann.)
		
	 
		Hallo, Ulf!Vielen Dank für die schnelle Nachricht. Kann ich die Reparatur selbst angehen? (Das Versenden des Tieftöners ist schwer zu bewerkstelligen und teuer.) Oder geht das nicht?
 Zusatzfrage: Wer könnte das reparieren? (Adresse, Link) Ich müsste den T. dann halt entsprechend verpacken.
 Grüße
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		kanste selber machen wenn Du mit einem Kunststoffhammer oder einem normalen Hammer und einem Stück Holz umgehen kannst
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		12.08.2015, 08:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 09:12 von ron_neumann.)
		
	 
		Hallo, Ulf!Kann vieles reparieren. Ich weiß nur nicht, wie ich vorgehen soll. Kannst Du mir dafür Tipps geben? Ausgebaut habe ich den T. schon. Wo muss ich hinklopfen? Muss der T. dann angeschlossen bzw. mit dem Verstärker verbunden sein???
 Grüße
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		12.08.2015, 09:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 09:23 von sensor.)
		
	 
		in dem Spalt ist die Schwingspule eingeklemmt, der Kern muss wieder in die Mitte ![[Bild: yama1pwsh5.jpg]](http://abload.de/img/yama1pwsh5.jpg)  
durch verschieben der hinteren Polplatte kann man erreichen das die Schwingspule wieder frei kommt. 
in dem Zwischenraum ist der Magnet eingeklebt, wenn eine Klebung lose ist rutscht die Hintere Polplatte runter wenn die Box mal hart abgesetzt wurde 
 ![[Bild: yama11llsjy.jpg]](http://abload.de/img/yama11llsjy.jpg) 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
	
	
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • timundstruppi 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		12.08.2015, 09:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 10:08 von ron_neumann.)
		
	 
		Hallo, Ulf! 
Vielen Dank für die Fotos und die detailierte Anleitung. Mir fehlt jedoch viel Know-how. Wie kriege ich das abgebildete Teil, den Magneten, von der Schwingspule bzw. dem Lautsprecher runter? Ist das Ganze verklebt, nur verklemmt oder irgendwo verschraubt? Hoffentlich kannst Du das Foto öffnen.
 
[url=http:// ![[Bild: Tietto_ner_NS_690.jpg]](http://postimage.org/%5D%5Bimg%5Dhttp://s21.postimg.cc/g16coq3qv/Tietto_ner_NS_690.jpg) [/url[/img]]
 ![[Bild: IMG_1783.jpg]](http://s29.postimg.cc/r1sydh113/IMG_1783.jpg)  
Grüße 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		nichts abbauen!!!!
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		ist vllt besser ihr telefoniert ne Runde, bevor noch ein Malheur geschieht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		die obere Platte durch leichte Hammerschläge im Zehntel mm Bereich wieder hoch schieben auf keinen Fall auf den Magneten schlagen der könnte zerbrechen nur die obere Platte 
 
den Lautsprecher nicht einspannen 
 
nach jedem Schlag testen ob die Membran sich wieder bewegt 
 ![[Bild: yammaae9k3p.jpg]](http://abload.de/img/yammaae9k3p.jpg) 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • timundstruppi, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, Ulf!Vielen Dank für Deine detailierte neue Anweisung; die Sache artet inzwischen ja in Arbeit für Dich aus.
 Ich habe noch nichts unternommen wie das Abkabeln und den Ausbau. Wenn ich heute vormittag nichts Neues von Dir höre, mache ich mich wie von Dir beschrieben einmal vorsichtig an die Arbeit. Ich melde mich selbstverständlich in jedem Fall wieder bei Dir, um zu berichten, wie es gelaufen ist.
 Ich könnte Dir auch per Mail meine Telefonnummer senden oder dich anrufen, wenn Dich das nicht zu sehr belastet.
 Grüße
 Reiner
 
 Dank auch an Hurz (hal-9000)!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		hast ne PN
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 759  in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		12.08.2015, 11:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 11:15 von Der Jo.)
		
	 
		Ist die Schwingspule noch i.O. ?wenn diese fest hängt oder eingeklemmt wird, könnte auch der dünne Draht durch sein.
 Sei es durch die mechanische Kraft oder die Belastung bei Musik hören und sich nicht bewegen können.
 
 Bevor Du die ganze Arbeit anfängst...
 
 Ansonsten gutes Gelingen !
 
 Wenn die Verklebung futsch sein sollte, müsste man ja auch ein dünnes Teil wie eine Fühlerlehre (aus Edelstahl) oder ein dünnes stabiles Kunststoffplättchen (Plektrum oä) in den Spalt schieben können.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		12.08.2015, 11:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2015, 12:12 von ron_neumann.)
		
	 
		Hallo - an alle, die sich beratend zugeschaltet haben!
 Das mittelstarke, auch rundherum, Klopfen mit dem Holzpuffer an die obere Stahlplatte hat nichs bewirkt. Die Membran ist wie einzementiert fest. Die obere Stahlplatte hat sich gar nicht oder allenfalls kaum sichtbar bewegt. Die Verklebung der oberen Stahlplatte ist wohl fest. Kann ich stärkere Schläge auf die Platte übertragen, damit sie sich etwas (sichtbar) bewegt? Letzter Versuch.
 
 Vielleicht ist doch ein elektrischer Kontakt mit Folgen zwischen Membranspule und festem Spulekörper erfolgt
 
 Wahrscheinlich muss ich das Teil doch an eine Reparaturwerkstatt senden. Könnt Ihr mir eine seriöse Adresse nennen?
 
 Grüße und Dank
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.682 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		 (12.08.2015, 11:59)ron_neumann schrieb:  Hallo - an alle, die sich beratend zugeschaltet haben!Wahrscheinlich muss ich das Teil doch an eine Reparaturwerkstatt senden. Könnt Ihr mir eine seriöse Adresse nennen?
 
 Grüße und Dank
 Reiner
 
Der Stefan Bischoff  (PPA Audio)  ist Spezialist, preislich fair und arbeitet sehr sauber. Er hat seinerzeit auchdie Tieftöner meiner NS 690 gemacht.
 
Das Forenmitglied Detsi Bell vollbringt auch so manches Wunder, einfach mal fragen...
	 
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Ich habe vielleicht den Eindruck erweckt das es auf die Schnelle zu richten ist, das ist es leider nicht es kann schon eine Weile vergehen bis man einen Erfolg erzielt.
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, Ulf!Ich werde es noch einmal probieren. Vielleicht bewegt die Spule sich doch. Wegschicken zur Reparatur dauert ohnehin noch. Hier muss ich zuerst den Kontakt herstellen. Vielen Dank noch einmal für Deine freundliche Hilfe. Ich melde mich wieder.
 Grüße
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		[quote='Campa' pid='743027' dateline='1439379845']
 Könnt Ihr mir eine seriöse Adresse nennen?
 
 Vielen Dank an Ulf, Campa und alle, die mir beratend geholfen haben!
 
 Der Tieftöner wurde inzwischen bestens und preigünstig von Stefan Bischoff repariert und zügig zurückgeschickt.
 
 - Freundlicher Kontakt! Sehr zu empfehlen! Eine Top-Firma!
 
 Die NS 690 - Boxen sind jetzt klanglich wieder ein Hifi-Traum!
 
 Grüße
 Ron
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an ron_neumann für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an ron_neumann für diesen Beitrag
	  • sensor, NS700X, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 6  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		16.10.2015, 13:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2015, 13:06 von ron_neumann.)
		
	 
		Hallo, Ihr Yamaha NS 690 - Fans! Verkaufe meine sagenhaft klingenden Boxen.
 Nachdem Stefan Bischoff meinen Tieftöner bestens repariert hat, klingen die Boxen in jeder Hinsicht wieder wie neu - einfach super.
 
 Mein Problem: Ich habe jetzt zu viel Hifi - Boxen, da ich noch ein Paar ESS Lab 2 habe und das High-End- Satelliten-System von Teufel M 200 /  M 4000, die alle sehr gut klingen. Da wir uns demnächst altersbedingt wohnungsmäßig verkleinern, werde ich das NS 690 - Paar verkaufen: Bestens technisch und optisch erhalten, wenig gelaufen. Ich biete sie zunächst hier auf der Webseite an, da Ihr mir auch mit Rat und Tat - Reparaturtipps - zur Seite gestanden habt. Erst in der Folge werde ich sie andernorts anbieten. Nicht so einfach ist der Transport an einen Käufer; man kann eine einzelne fast kaum tragen; sie müssten also wohl in Offenburg / Süddeutschland abgeholt werden. Da kann man sie natürlich auch an einer guten Anlage hören, bevor man sie mitnimmt. Ich denke, Preis u.a. müsste man einfach besprechen; Fotos sende ich zu (Erhaltungszustand sehr gut, da sie bei einer älteren Dame im Musikzimmer standen und wenig Gebrachsspuren zeigen - ich habe die Boxen geerbt.).
 
 Bitte Mailkontakt bei Interesse. Vielleicht kann mir jemand auch sagen, wie ich die NS 690 auf Eurer Website anbieten kann; ich komme nicht klar damit.
 
 Grüße
 Ron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.400 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.577  in 3.326 posts
 
Thanks Given: 27.904 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		16.10.2015, 15:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2015, 15:08 von Caspar67.)
		
	 
		Dann schau mal in den An- und Verkaufsbereich  , lies Dir bitte die Regeln durch und schau Dir ein paar Anzeigen an - dann kann es losgehen.
  
		
	 
	
	
		  würde den Tieftöner mal zu Sensor schicken .. der hat es ja schon mal gemacht und bekommt den Tieftöner bestimmt auch wieder hin    groß was zu verlieren haste ja nicht....  kannste ja trotz allem noch nach einem Ersatz ausschau halten.  
Das Problem bei dem klöpfeln ist halt, das wenn du es nicht gleich auf  ein oder zwei Anhiebe passt ... dann wird dir die Schwingspule bzw. eher der Lack mit der Zeit von der Wicklung gekratzt und dann isser hinüber und muss neu gewickelt werden...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		16.10.2015, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2015, 15:39 von Kimi.)
		
	 
		Der TT wurde doch repariert   
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	
	
		![[Bild: lol3.gif]](http://s27.postimg.cc/6086ekwfz/lol3.gif)  
 danke .....    
;run: ich wieder ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (16.10.2015, 15:19)Steini schrieb:   würde den Tieftöner mal zu Sensor schicken .. der hat es ja schon mal gemacht und bekommt den Tieftöner bestimmt auch wieder hin  
Da wo der TT zur Reparatur war der hat es so ähnlich gemacht, Polplatte und Magnet wieder ausgerichtet und verklebt.
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 |