Beiträge: 5.549
Themen: 25
Thanks Received: 11.856 in 3.441 posts
Thanks Given: 8.188
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
29
19.02.2016, 20:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2016, 20:35 von HotSake.)
... gestern Abend auf der A1 eine Std. lang eine Sendung mit Johannes Enders,
Grandios! Der hat ja auch schon einige mit Billy Hart zusammen gemacht und
auch mit den Notwist Brüdern, Weilheim Connection halt.
1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 4.893
Themen: 142
Thanks Received: 23.671 in 3.385 posts
Thanks Given: 5.287
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
Lali Puna, 13&God und Console (mit den umtriebigen Martin Gretschmann) nicht zu vergessen.
Ich höre einfach zu wenig Radio...
Gruß,
Jens
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 5.549
Themen: 25
Thanks Received: 11.856 in 3.441 posts
Thanks Given: 8.188
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
29
... der Enders hat in der Sendung auch Elektronic Solo Sachen gebracht,
kannte ich noch nicht, sehr interessant!
Bei mir gerade Big Band Sound vom Feinsten!
Beiträge: 5.549
Themen: 25
Thanks Received: 11.856 in 3.441 posts
Thanks Given: 8.188
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
29
... scheiss Smartphone Gefummel.
1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
• contenance
Beiträge: 9.104
Themen: 468
Thanks Received: 14.008 in 4.579 posts
Thanks Given: 14.735
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
22.02.2016, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2016, 22:36 von space daze.)
1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
• eric stanton
Beiträge: 5.115
Themen: 86
Thanks Received: 8.738 in 2.559 posts
Thanks Given: 14.104
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
heute um 21 Uhr auf DLF Jazz live: Cécile McLorin Salvant Quartett
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
• General Wamsler, biene
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
(20.02.2016, 00:22)HotSake schrieb: ... scheiss Smartphone Gefummel.
![[Bild: 6OnQ5pch.jpg]](http://i.imgur.com/6OnQ5pch.jpg)
Sorry für "Full Quote", aber den Beitrag hab ich grad erst gesehen.
Die Platte steht bei mir gleich doppelt in der Sammlung mit 2 unterschiedlichen Katalognummern und unterschiedlichen Label. Beide allerdings unter dem Label Reprise:
1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag
• General Wamsler
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
23.02.2016, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2016, 21:20 von contenance.)
Die 1017 ist die von 1966, die 44006 ist eine spätere französische Ausgabe - für beide gilt = Sinatra =  ...oder watt wollste wissen?
*dooobeedoobeedoooooo.... grandioso!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Zitat: die 44006 ist eine spätere französische Ausgabe
ist von '73, deutsche Pressung, WEA Musik GmbH
Beiträge: 8.194
Themen: 152
Thanks Received: 15.935 in 4.125 posts
Thanks Given: 11.907
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
23.02.2016, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2016, 21:34 von Kimi.)
Für mich eine seiner besten Scheiben
2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• contenance, General Wamsler
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
23.02.2016, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2016, 21:34 von contenance.)
...ok - "europäisch": "1971 war das Startjahr für die Tochtergesellschaft von Warner Music, WEA Records, in Deutschland und in Frankreich." (WIKI)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
ich mag besonders die Kombination mit dem "Rat Pack"
Beiträge: 10.708
Themen: 104
Thanks Received: 13.407 in 5.271 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• contenance
Beiträge: 10.708
Themen: 104
Thanks Received: 13.407 in 5.271 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Und die Herren führen die Damen auf die Tanzfläche 
Läuft gerade übern den Audeze.
Beiträge: 4.893
Themen: 142
Thanks Received: 23.671 in 3.385 posts
Thanks Given: 5.287
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
27.02.2016, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2016, 21:01 von Jenslinger.)
Austin Peralta,
starb 2012 mit gerade mal 22 Jahren und hatte bis dahin bereits 3 Alben veröffentlicht.
Leider gibt es dieses völlig unterschätzte Album nur auf CD.
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• contenance
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
----> kannte ich nicht, dankeschön!
===>
...der zweite Track, Ode to Love und vor allem Algiers ist in meinen Ohren wirklich großartig!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
Beiträge: 10.708
Themen: 104
Thanks Received: 13.407 in 5.271 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Beiträge: 15.777
Themen: 150
Thanks Received: 16.831 in 5.694 posts
Thanks Given: 10.248
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 9.104
Themen: 468
Thanks Received: 14.008 in 4.579 posts
Thanks Given: 14.735
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Die meisten werden sich fragen, ob das denn noch Jazz ist...
Aber ich mag es total...
Peter
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
06.03.2016, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2016, 21:33 von contenance.)
Hochverehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in den SABA-Studios Villingen!
And since I am 'Feeling Sorta Villingen' und Peter Frankenfeld kann gerade nicht (der kotzt im Gästeklo) - let’s start the evening with this freundliche Zichtenonkel: Milt Buckner Play Chords
On the record he ist constantly am Mitsingen which doesn’t make him unbedingt the pure (Glenn) Go(u)ld of Jazz - while these two guys:
Bass – Jimmy Woode
Drums – Jo Jones
...are quite busy with their long, loooong Soli - but they are sehr schlecht aufgenommen in the Hintergrund. Schade.
https://www.discogs.com/de/Milt-Buckner-...se/3315368
http://www.amazon.de/Milt-Buckner-Play-C...B00L81HEQS
http://www.allmusic.com/album/play-chords-mw0000895647
I’ll auf jeden Fall stay until the „SABA House Party“ (there are two different Cover-Versions - I like mine much better!):
Have a nice evening and a Manhattan Cocktail (btw. the national drink of Föhr - from what I learned today) - enjoy & relax!
Yours
Charly GreenCone
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 17.447
Themen: 91
Thanks Received: 24.922 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
Föhrzüglich, Herr Kollege; vorgemerkt für den nächsten Partysmalltalk
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• contenance
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.203 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
Gut, nich?  ...damit bekommste die Millionen in irgendwelchen Quiz-Shows garantiert.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 9.832
Themen: 180
Thanks Received: 29.168 in 7.102 posts
Thanks Given: 13.047
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
cantaloupe island
"One man's trash is another man's treasure!"
Beiträge: 9.832
Themen: 180
Thanks Received: 29.168 in 7.102 posts
Thanks Given: 13.047
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
hier mal etwas wirklich Besonderes und äusserst Seltenes, kennt nichtmal discogs:
Baritones and French Horns 1957 auf dem berühmten Label Prestige Records erschienen, dies hier ist eine der allerersten Veröffentlichungen von John Coltrane überhaupt, kurz nachdem Coltrane bei Prestige gezeichnet hatte sind diese tracks am 20.04.1957 im Van Gelder Studio aufgenommen worden welche ein paar Jahre später (1963) als LP Dakar "reissued" wurde, hier also das Original!
Das Kuriose, die Platte hier ist eine 16 RPM, das heißt, dass auf eine Plattenseite volle 39:37 Minuten passen, also die gesammte Coltrane Session! Wie gut, dass hier ein Thorens TD124 steht, der kann so langsam drehen.
- "Dakar" (Teddy Charles) — 7:09
- "Mary's Blues" (Pepper Adams) — 6:47
- "Route 4" (Charles) — 6:55
- "Velvet Scene" (Waldron) — 4:53
- "Witches Pit" (Adams) — 6:42
- "Catwalk" (Charles) — 7:11
Auf der zweiten Seite ist ebenfalls eine großartige Session drauf, am 20.05.1957 aufgenommen, unter anderen mit dem grandiosen Sahib Shihab: Curtis Fuller and Hampton Hawes with French Horns
- "Ronnie's Tune" (Salvatore Zito) - 7:27
- "Roc and Troll" (Teddy Charles) - 7:11
- "A-Drift" (Zito) - 6:13
- "Lyriste" (Charles) - 6:00
- "Five Spot" (David Amram) - 3:28
- "No Crooks" (Charles) - 6:26
Die Platte ist ein wahrer Genuss, für mich DAS Fundstück des Jahres, die Qualität ist hervorragend, sie schaut aus wie ungespielt, das cover immer noch top, als ich die rausgezogen hatte hätt ich nie gedacht dass die von 57' ist! Ich hab sie durch Zufall letzte Tage gefunden bei einem Entrümpelungsservice in der bayerischen Pampa in einem Karton mit ein paar anderen Jazz Scheiben (u.a. der Hancock Scheibe oben).
"One man's trash is another man's treasure!"
12 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• Jenslinger, space daze, contenance, loenicz, dksp, eric stanton, bathtub4ever, General Wamsler, friedrich86, *mac42*, HifiChiller, tender-t
Beiträge: 4.893
Themen: 142
Thanks Received: 23.671 in 3.385 posts
Thanks Given: 5.287
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
10.03.2016, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2016, 22:00 von Jenslinger.)
Alleine die "Beschaffungsstory" ist schon der Hammer! Unglaublich!
Glückwunsch, du Glückspilz!
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• gainsbourg
|