06.10.2015, 15:39
Ich habe mich heute mal an das im Vergleich zum eher simplen Dual C824 deutlich komplexere Laufwerk des Pioneer CT-737 Mark II gewagt. Nachdem die OP am Dual sehr gut gelaufen ist und es wieder brav vor sich hin spielt, dachte ich mir, dass auch das Pioneer schon hinhauen wird.
Soweit ist auch alles fein, der erste Riemen ist getauscht, ABER: Eines der großen Zahnräder hat dabei seine angestammte Position verlassen und das bevor ich Genie es geschafft habe, mir genau anzuschauen, wie es verbaut war. Nachdem es aus dem Laufwerk heraus ist, ist deutlich zu sehen, dass es nur in einer bestimmten Ausrichtung verbaut werden kann.
Es handelt sich konkret um das große (weiße) Zahnrad, das Kraft auf die Ansteuerung des Kassettenfachdeckels gibt. Hat da jemand ein Foto / eine Explosionszeichnung oder einfach nur nen kurzen Tip zu?
Soweit ist auch alles fein, der erste Riemen ist getauscht, ABER: Eines der großen Zahnräder hat dabei seine angestammte Position verlassen und das bevor ich Genie es geschafft habe, mir genau anzuschauen, wie es verbaut war. Nachdem es aus dem Laufwerk heraus ist, ist deutlich zu sehen, dass es nur in einer bestimmten Ausrichtung verbaut werden kann.
Es handelt sich konkret um das große (weiße) Zahnrad, das Kraft auf die Ansteuerung des Kassettenfachdeckels gibt. Hat da jemand ein Foto / eine Explosionszeichnung oder einfach nur nen kurzen Tip zu?
- Demon to some. Angel to others. -



![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)
Das Tape spielt ab - und es spult! Ich brauche also noch nicht an den Idler ran. 
Das Meiste von meinem Zeug ist etwa so alt wie das 737 Mark II... mit Ausnahme des Dual C824.
Ich habe gerade darüber nachgedacht, wie meine letzten Schritte am gestrigen Abend waren, dazu gehörte das saubere Kabelverlegen mit Kabelbindern. Und dabei habe ich es geschafft, einen Stecker wieder abzuziehen. Das war es. Das war alles. Ich bin blöd. Saublöd.