| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		 (05.01.2012, 10:28)JayKuDo schrieb:  Mit Ihrer Anlage wären das 10 Anlagen auf 4 Zimmer! 
......andere haben das (ungefähr) auch in einem Zimmer    
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.018  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Ja, ich hab hier schon Berichte gesehn - "Resort delá Lost HiFi"   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		Moin, 
Boyz - hier mal eine Rückansicht von meinem "Arbeits- und Testgerät" - 2x AUX und 2x PHONO sind nicht schlecht - ebenfalls der Kopfhörerausgang mit Extra-Ls-Regler. Ein klasse Feature - viele Preamps haben ja keinen Kopfhörerausgang - der residiert aus Kostengründen meistens in der dazugehörigen Endstufe...wo man ihn eigentlich nicht braucht   
___________________________ 
Groeten 
           Frank 
Ps:    JayKuDo - du hast nur 9 Anlagen ? Zeit, aufzurüsten   
		
	 
	
	
		Iss klaa - Bild vergessen... ![[Bild: img_2938oexqv.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2938oexqv.jpg) 
Da iss et
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo zusammen, ich habe genau dieses Pärchen HCA/HMA 8300 bei mir im Keller stehen, der HCA kratzt manchmal, dann schraube ich ihn auf, der Poti kriegt Kontaktspray, dann geht das wieder 2 Jahre. Um alle Kratz oder Knackprobleme zu lösen habe ich die beiden Gehäuseteile an Masse zusammegelegt. Hat noch jemand die Bedienungsanleitung dazu?
	 
2 audio physic Tempo 6, ELAC Surround-LS 5.1 mit Subwoofer (läuft gemeinsam als 7.1), Onkyo TX-SR 875 AV Receiver, PANA 50 Zoll Plasma, BD-30 PANA Blu-Ray, Kathrein UFS 922 Twin-Sat-Receiver mit 1 TB-Platte, AC Ryan Multimediaplayer mit 2 TB-Platte
 
		
	 
	
	
		....mein neuer Beitrag zum HITACHI-Thread ist dieser "Kleine" DAT-Recorder. 
Kein Bolide, aber ein sehr wertiges Gerät, kein billiger "Henkelmann", super verarbeitet, alle Anschlüsse in Gold!
 
Ein HIGH-Techgerät, alles verbaut in diesem kleinen Gehäuse, macht genauso Aufnahmen wie ein Großer! Nämlich digital.   
War immer ganz praktisch für draußen, für Liveaufnahmen per Microfon in dieser compakten Größe.
 
[img]<script src='http://img716.imageshack.us/shareable/?i=hitachidatrecorder001.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript> ![[Bild: hitachidatrecorder001.jpg]](http://img716.imageshack.us/img716/9516/hitachidatrecorder001.jpg) </noscript>[/img] 
[img]<script src='http://img38.imageshack.us/shareable/?i=hitachidatrecorder002.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript> ![[Bild: hitachidatrecorder002.jpg]](http://img38.imageshack.us/img38/9972/hitachidatrecorder002.jpg) </noscript>[/img] 
[img]<script src='http://img515.imageshack.us/shareable/? 
i=hitachidatrecorder003.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript> ![[Bild: hitachidatrecorder003.jpg]](http://img515.imageshack.us/img515/8126/hitachidatrecorder003.jpg) </noscript>[/img] 
Die Ein-und Ausgänge sind voll vergoldet 
[img]<script src='http://img833.imageshack.us/shareable/?i=hitachidatrecorder005.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript> ![[Bild: hitachidatrecorder005.jpg]](http://img833.imageshack.us/img833/4536/hitachidatrecorder005.jpg) </noscript>[/img] 
Modell DAT-88 EX
 
So, muss jetzt in die Heia, morgen um 5.30 Uhr klingelt der Wecker.
 
Das Leben besteht aus zwei Teilen: 
Der Vergangenheit -----ein Traum 
Der Zukunft-----ein Wunsch
	
		
	 
	
	
		...Kónnichi Wá ! Bin am einpacken, muss wohl wieder die paddelhose anziehen, so schwitze ich, will morgen zum Professor, Geräte abliefern zur Heilung...    
Die bringe ich da morgen hin:
 
Da müssen die Gehäuse einen neuen Mantel bekommen und einmal in die Spülmaschine, um mal innen gespült zu werden!   
Front sind von beiden sehr gut erhalten.   ![[Bild: hitachisr904sr802.jpg]](http://img407.imageshack.us/img407/2137/hitachisr904sr802.jpg)  
HITACHI SR-904 und SR-803
 
Die mögen einigen nicht gefallen, aber ich persönlich find' die gut.   
Und was mir immer gut gefallen hat: In der Vergangenheit hab' ich die HS-70F gehabt, das waren super Lautsprecher, leider sind mir die Hochtöner durchgepfiffen...hatte selbst schuld....Chinch-Stecker im Betrieb gezogen, da waren sie hin.   Ich bei HITACHI in Hamburg angerufen...in der Vergangenheit saßen die dort mal...kurz mein Malheur geschildert  ....am nächsten Tag hatte ich Neue!! per Eilpaket , ohne Berechnung! 
So ein einzelnes Teil hätte mich 180,-DM gekostet!
 
Das vergesse ich denen nicht!
 
Leider, leider sind sie nicht mehr in meinem Besitz.    
Ich weiss, es gibt wesentlich bessere, aber die haben die patentierte Kräuselsicke gehabt, der Bass war so sauber und wenn man ein Freund der klassischen Richtung ist, waren die Spitze und keine "Schnurren". Am liebsten würd' ich sie wieder zurückholen, aber der neue Besitzer gibt sie nicht mehr her.    
Ich weiss nicht, ob jemand schon mal auf dieser Seite war?
HITACHI-Speaker 
In Japan, das werden einige wohl wissen, waren die Geräte unter dem Lo-D-Logo vermarktet worden.
 
So, muss jetzt weiter einpacken, wünschen allen einen schönen Sonntag.   
>Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, 
an deine Zukunft glaubt 
und dich so akzeptiert, wie du bist.<
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, bodi_061 
	
	
		...danke New-Wave, 
danke auch, dass Dich meine Einstellungen hier interessieren.   
Ich hoffe, dass die Bilder einigermassen zu erkennen sind, ich bin kein Profi im Fotografieren...
 
VG....Ha-Die
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
		....gut Idee! 
ich heiße mit Vornamen Hans-Dieter, aber dass ist solang, das habe ich geändert auf Ha-Die, hier in WOB auf der Arbeit, unter Freunden nennt man mich so und das gefällt mir, werde ich in meiner Signatur gleich ändern.   
Gruß...Ha-Die, der Drache bleibt aber da drinne, weil ich einer bin.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
		...Bruno gefällt mir auch   ...wünsch Dir noch nen schönen Abend    
Gruß...Ha-Die
	
		
	 
	
	
		Ein kleiner Beitrag noch von mir zu HITACHI 
Ein durchaus brauchbares Tonabnehmer-System. Hatte ich mir um 1980 gekauft, zu einem Preis von ca. 300 DM. 
Das System heisst HITACHI-MT 202 MK II 
Der Bass ist sehr angenehm und die Höhen schmerzen nicht im Ohr.    ![[Bild: hitachimt202mkii2.jpg]](http://img535.imageshack.us/img535/5486/hitachimt202mkii2.jpg) 
Hängt unter dem Headshell von meinem DD HT-550
 ![[Bild: hitachimt202mkii3.jpg]](http://img109.imageshack.us/img109/9492/hitachimt202mkii3.jpg)  ![[Bild: hitachimt202mkii4.jpg]](http://img692.imageshack.us/img692/6347/hitachimt202mkii4.jpg)  
Wen es noch interessiert, hier ein Link von weiteren Modellen:
HITACHI-Tonabnehmer
HITACHI-Tonabnehmer 
Angenehme Nachtruhe wünsche ich 
 
>Jedes Mal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu.<
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		der Hitachi ist ein guter Dreher    
so langsam wirds was    
Viel Spaß damit  Ha-Die   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
		Heute möchte ich aus meiner Sammlung einen "Kleinen" CD-Spieler vorstellen, mit der Qualität eines "Großen":   
Der HITACHI DA-P100
 
Der Player ist seit mehr als 25 Jahren in meinem Besitz und in dieser Zeit nicht ein einziges mal ausgefallen. Das Gerät ist sehr wertig verarbeitet.....der Deckel im oberen Bereich ist aus Vollmetall......und er hat in der Handhabung eine tolle Haptik.    
Sein Einsatz kommt immer dann immer zum Zuge, wenn ich  ein neues Gerät (OLDIE) erwerben möchte, nehm ich ihn mit....er ist ja sehr kompakt...und kann durch ihn-mit ihm  dann eine Funktion durchführen. Er liest auch gebrannte...nicht immer, aber das ist selten.    ![[Bild: hitachidp100001.jpg]](http://img10.imageshack.us/img10/3907/hitachidp100001.jpg)  ![[Bild: hitachidp100003.jpg]](http://img710.imageshack.us/img710/5172/hitachidp100003.jpg)  ![[Bild: hitachidp100006.jpg]](http://img822.imageshack.us/img822/5553/hitachidp100006.jpg)  ![[Bild: hitachidp100007.jpg]](http://img848.imageshack.us/img848/7883/hitachidp100007.jpg)  ![[Bild: hitachidp100010.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/4756/hitachidp100010.jpg)  ![[Bild: hitachidp100013.jpg]](http://img823.imageshack.us/img823/1303/hitachidp100013.jpg)  
Auf einer japanischen Seite habe ich ein Gerät entdeckt, das ich noch nicht kannte, siehe hier:
 Lo -D HITACHI DA-703D
 
Muss mal schauen, wie ich den noch in meine Sammlung bekomme.    
Angenehme Nachtruhe wünsche ich allen
 
Es benötigt zwei Menschen, um eine Beziehung aufzubauen, 
aber nur einen, sie vollkommen zu zerstören.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		14.01.2012, 00:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2012, 00:47 von spocintosh.)
		
	 
		Immer wieder toll, daß es hier jetzt wirklich einen "richtigen" HITACHI-Fan gibt.
	 
		
	 
	
	
		Hans-Dieter ist wirklich ein Extrem-Fan !  Hans-Dieter - deine mail hat mich umgehauen - mannmannmann   
___________________________ 
Groeten 
         Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Geheimnisse gibt's hier nicht !!!! ![[Bild: pissed.gif]](http://www.mytransaxle.de/forum/images/smilies/new/pissed.gif) 
		
	 
	
	
		......was denn für Geheimnisse!?   
Besorgt mir lieber den Dreher.   
Wurde von mir mal vor vielen, vielen  Jahren in Peine gesichtet.     
Der Bomber wiegt 38 KG!
 
Ein HITACHI Lo-D TU 1000
 ![[Bild: tu-1000.jpg]](http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/tu-1000.jpg)  
Gute Nacht!
 
Wenn jemand hungert, gibt ihm keine Fische, sondern eine Angel zum Fischen. 
Chinesisches Sprichwort
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave 
	
	
		Das ist man ein kolossales Teil !   
______________________________ 
Groeten   Frank
	
		
	 
	
	
		Find' ich gut, Frank, dass er auch Dich interessiert, wie Du ja weisst, HITACHI wurde bei den Japern mit dem Logo Lo-D auf dem heimischen Markt angeboten.     
Hier noch ein paar Links zum DD auch mit dem Unitorque-Motor:
HITACHI Lo-D TU 1000
HITACHI Lo-D TU 1000 
Die Dreher von HITACHI haben alle den Unitorque-Motor verbaut, ob kleiner Dreher mit Kunststoff-Gehäuse oder Holz.
 
Jedenfalls lassen sich die DD' sehr leicht bedienen, alleine mein HT-550 ist in der Handhabung da spitze. Allein wenn ich den Arm zur Rille setze, geht das ohne Kraftaufwand, das schafft sogar mein Papagei.      
Wünsche ein schönes Wochenende
 
Bevor man anfängt, seine Freunde zu lieben, sollte man seine Freunde besser behandeln. 
Mark Twain
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Bei welchem Dreher ist denn Kraftaufwand nötig, um den Arm in die Rille zu setzen? Das wüsste ich jetzt zu gerne.    
		
	 
	
	
		Moin, 
Das Lo-D Logo finde ich nicht so prall. Klingt ja fast wie Lo-Fi   
Gut, daß die bei uns HITACHI heißen...    
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein ziemlich fettes Hitachi Deck geschlachtet, welches auch einen Direct-Drive Capstan-Motor hatte. Ich suche den mal raus, vielleicht kann ihn jemand als Ersatzteil brauchen - war ein ziemlich dickes Gerät - irgendwas mit 900 - weiß nicht mehr genau. 
_________________________ 
Groeten 
 Frank
	
		
	 
	
	
		...stimme ich Dir zu Frank, das HITACHI-Logo sieht besser aus.     
		
	 |