Heute, 11:36
Beeindruckend auf jeden Fall.
Zur "A Day at the Races" bekomme ich, seit ich sie zum ersten Mal gehört habe, keinen Zugang. Vielleicht hatte sich dieser extrem versponnene und unglaublich reichhaltige Stil der ersten Alben, der auf "A Night at the Opera" seinen auf den Punkt perfekten Höhepunkt gefunden hatte, auch für die Band überlebt - bei "A Day at the Races" verkopft das Ganze etwas zu sehr, wie bei "White Man" und "Teo Torriatte". Auf der Platte sind immer noch Juwelen, keine Frage, aber insgesamt finde ich sie etwas ermüdend.
Das haben sie wohl auch selbst erkannt und sich dann mit der "News of the world" so weit neu erfunden, dass das Ganze wieder mehr als frisch und energetisch rüberkam.
Gruß
Thomas
Zur "A Day at the Races" bekomme ich, seit ich sie zum ersten Mal gehört habe, keinen Zugang. Vielleicht hatte sich dieser extrem versponnene und unglaublich reichhaltige Stil der ersten Alben, der auf "A Night at the Opera" seinen auf den Punkt perfekten Höhepunkt gefunden hatte, auch für die Band überlebt - bei "A Day at the Races" verkopft das Ganze etwas zu sehr, wie bei "White Man" und "Teo Torriatte". Auf der Platte sind immer noch Juwelen, keine Frage, aber insgesamt finde ich sie etwas ermüdend.
Das haben sie wohl auch selbst erkannt und sich dann mit der "News of the world" so weit neu erfunden, dass das Ganze wieder mehr als frisch und energetisch rüberkam.
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.