Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Queen
#76
Beeindruckend auf jeden Fall.

Zur "A Day at the Races" bekomme ich, seit ich sie zum ersten Mal gehört habe, keinen Zugang. Vielleicht hatte sich dieser extrem versponnene und unglaublich reichhaltige Stil der ersten Alben, der auf "A Night at the Opera" seinen auf den Punkt perfekten Höhepunkt gefunden hatte, auch für die Band überlebt - bei "A Day at the Races" verkopft das Ganze etwas zu sehr, wie bei "White Man" und "Teo Torriatte". Auf der Platte sind immer noch Juwelen, keine Frage, aber insgesamt finde ich sie etwas ermüdend.

Das haben sie wohl auch selbst erkannt und sich dann mit der "News of the world" so weit neu erfunden, dass das Ganze wieder mehr als frisch und energetisch rüberkam.

Gruß

Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.

Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:
  • tape
Zitieren
#77
Hallo Thomas,

ja sehe ich ähnlich. A Night at the Opera ist ein Meisterwerk. Das Niveau konnten sie einfach nicht mehr erreichen. Außerdem ist es wie aus einem Guss. So gut an einem Stück hörbar ist dann wie ich finde erst wieder The Game, das aber natürlich in einer ganz anderen Zeit spielt.

A Night at the Opera gehört für mich in die Liste der besten Alben ever. Zusammen mit The Beatles und Wish You Where Here.

Grüße
Tom
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste