fritzundpaul  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hi Fidelity, 
an meinen Transmission-Line Boxen "Flatline", 
siehe hier:  http://www.lautsprechershop.de/index_hif...u_flat.htm
hat sich an einer Box der Hochtöner verabschiedet! 
Den Hochtöner Peerless WA10 gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Auch meine Recherche gestern in WWW war erfolglos!
 
Hat jemand ne Idee welchen Hochtöner ich als Ersatz nehmen könnte der, 
1. von der Größe her in die Öffnung passt 
2. ich die Frequenzweiche nicht umbauen muss
 
Danke fürs mitdenken.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Bei Udo Wohlgemuth ist noch ein WA10s zu haben - weiß nicht, ob das der Gleiche ist. 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			fritzundpaul  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (08.12.2015, 07:21)tiarez schrieb:  Bei Udo Wohlgemuth ist noch ein WA10s zu haben - weiß nicht, ob das der Gleiche ist. 
 
Gruß 
 
Thomas 
Gib mal bitte einen Link! 
Ich find bei ihn nix!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
 
	
	
			fritzundpaul  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Kann aber auch sein, dass der nur noch pro forma da steht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			fritzundpaul  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (08.12.2015, 07:47)tiarez schrieb:  Kann aber auch sein, dass der nur noch pro forma da steht. 
    schade, nix mehr vorhanden!
 
Ich glaube jetzt muss ich langsam die zweite Option in Betracht ziehen! 
D.h., einen annähernd ähnlichen Hochtöner suchen und hoffen dass er so einigermaßen ins Konzept passt.
 
Hat jemand ein Idee?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Was ist denn defekt am HT?
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
			fritzundpaul  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (08.12.2015, 12:49)beetle-fan schrieb:  Was ist denn defekt am HT? 
Ich habe vor einigen Tagen bemerkt dass bei einer Box die Höhen fehlten. Hab dann mal die Ohren an den HT gehalten, ... upps da kam tatsächlich nix raus. 
Gleich mal Boxen getauscht ob was am Ausgang des Verstärkers ist, ... war's nicht! 
Dann die HT's ausgebaut und getauscht, ... aha Fehler ging mit!
 
Somit war für mich eigentlich klar, HT defekt!
 
Nun, am HT selbst hört man zwar noch etwas, aber sehr sehr leise Töne kommen da noch raus. Kein gekrächze, keine Aussetzer, nur alles ganz leise.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ich hatte vor kurzen das gleiche Problem, da war beim Hochtöner der Spulendraht am Spulenkörper gebrochen. 
Hatte ich  HIER richten lassen. 
 
Seit dem klings wieder wie es soll.
	  
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Ich kenne diesen Typ HT nicht, aber gerade einen gerissenen Spulendraht kann man u.U. selbst reparieren.
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Das Problem mit dem WA 10 ist, dass der durch den "Waveguide" nicht hundertprozentig originalgetreu zu ersetzen ist.... Du könntest mal bei Gerd Lommersum oder Nico Germanos nachfragen, da gibt's vielleicht noch Restexemplare oder was Vergleichbares.  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received:  865 in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hi, 
ich habe hier schon super Reparaturen machen lassen:  http://detsibell.de/
er arbeitet wohl im moment leider nicht - halt mal fragen
	  
	
	
Andreas 
 
"Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received:  1.486 in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Versuchs mal da, ich hab schon mehrere Lautsprecher kostengünstig dort reparieren lassen (Hochtöner und Tieftöner mit neuer Spulenwicklung): 
http://www.ppa-audio.de/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Mag vielleicht eine sehr doofe Frage sein, aber: hat dieser HT nicht zufälligerweise Ferrofluid im Spalt? Da hatte ich nämlich letztens zwei Fälle hier, wo auch die Boxen plötzlich kein Hochton mehr konnten. FF raus, dann lief es wieder problemlos! 
Natürlich ist ein gebrochener Spulendraht auch immer möglich, nur ist Ferrofluid entfernen einfacher   
lG, Tom.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		 (08.12.2015, 14:22)awr13 schrieb:  Hi, 
ich habe hier schon super Reparaturen machen lassen: http://detsibell.de/ 
er arbeitet wohl im moment leider nicht - halt mal fragen 
Ist hier  angemeldet und auch  im HF    ...netter Zeitgenosse, den ich auch schon pers. kennenlernen durfte.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	 
 |