Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		25.03.2016, 18:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 18:05 von Jottka.)
		
	 
	
		 (25.03.2016, 17:42)Phonari schrieb:  Tja und ich bin immer amüsiert darüber wie von der Wissenschaft fest stehende Gesetze durch Querdenker widerlegt werden und das waren im letzten Jahrhundert einige und es werden auch noch viele dazukommen. 
Wenn du diese "Querdenker" mal der Reihe nach durchgehst wirst du feststellen, dass diejenigen, die ihre Thesen letztendlich auch belegen bzw. beweisen konnten, ausnahmslos Wissenschaftler waren, deren Arbeitsweise auf empirischer Forschung basierte. Es waren also im übertragenen Sinne alles "Messtechniker". Nenne mir nur einen einzigen aus der "Ich höre es aber"-Fraktion, der die Wissenschaft vorangebracht hätte!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Den Leuten die keine klanglichen Unterschiede bei Verstärkern und Kabeln hören können, empfehle ich den Besuch eines Ohrenarztes ihres Vertrauens...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • expingo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		25.03.2016, 18:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 18:19 von Jottka.)
		
	 
	
		 (25.03.2016, 18:13)mainstream-hifi schrieb:  Den Leuten die keine klanglichen Unterschiede bei Verstärkern und Kabeln hören können, empfehle ich den Besuch eines Ohrenarztes ihres Vertauens...   
Umgekehrt empfehle ich einen Psychotherapeuten...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.683 
	Themen: 72 
	Thanks Received:  6.066 in 956 posts
 
Thanks Given: 1.428 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Nö es würde ja doch nix ändern, außerdem will ich dich ja nicht überzeugen das es vielleicht anders ist als du denkst sonder das du den anderen einfach mal ihre Meinung lässt ohne dich darüber lustig zumachen oder es widerlegen zu wollen. Ich bin ja bei vielen Dingen bei dir aber wenn es jemand gibt der es anders sieht kann ich auch gut damit Leben. Wer allerdings 2080€ für Kabel ausgibt der hat entweder viel zuviel Geld oder lässt sich Gerne betrügen aber bei verstärken zum Beispiel sagt mir meine Persönlich Erfahrung das es Klangliche unterschiede gibt auch wenn ich das im Blindtest wohl nicht mehr Höre aber bei Kölsch weiß ich auch das die Sorten anders schmecken und die würde ich im Blindtest auch nicht auseinander halten können.
	 
	
	
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Fakt ist dennoch, dass gerade die Leute die wenig Ahnung von Technik haben, häufiger über den Klang philosophieren und auch mehr Geld für Zubehör ausgeben. 
Diese Diskussionen werden auch noch in hunderten von Jahren die Foren beherrschen und das liegt nicht an der Technik, sondern am Menschen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Ivo, spiff
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 18:19)Phonari schrieb:  Nö es würde ja doch nix ändern, außerdem will ich dich ja nicht überzeugen das es vielleicht anders ist als du denkst... 
Ach komm schon...    Wenigstens einen einzigen "Querdenker" aus der nichtwissenschaftlichen "ich höre es aber" - Küchentischbastlerecke, der die Wissenschaft widerlegt bzw.  nach vorn gebracht hat. Bitte...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 17:32)Jottka schrieb:  Ich bin höchstens amüsiert über das bisweilen bei den Audiophoolen herrschende, mehr als naive Verständnis der technischen Zusammenhänge... 
....dann kläre uns auf großer Meister....    
....außer Geschwurbele habe ich bei Dir noch nix in der Richtung gelesen....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		25.03.2016, 18:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 19:09 von Jottka.)
		
	 
	
		 (25.03.2016, 18:42)mainstrea schrieb:  ....außer Geschwurbele habe ich bei Dir noch nix in der Richtung gelesen....   
Das sagt der richtige...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		.... wir warten immer noch....     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 921 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  879 in 179 posts
 
Thanks Given: 3.018 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		25.03.2016, 19:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 19:07 von Stereotyp.)
		
	 
	
		 (25.03.2016, 19:01)mainstream-hifi schrieb:  .... wir warten immer noch....     
Bitte zieh "uns" nicht mit rein...
 
Den meisten hier dürfte es nämlich ziemlich einleuchtend sein, warum z.B. ein Stück Kabel nicht klingen kann...außer bei seinem Fall auf den Boden.
	  
	
	
Beste Grüße, 
Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereotyp für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 19:01)mainstream-hifi schrieb:  .... wir warten immer noch....     
Ich gebe dir ein Stichwort:  Resonanzen 
 
Damit kann man jeden noch so abstrusen Wirkzusammenhang konstruieren und danach an Vollpfosten zu Wucherpreisen Gerätefüße, Unterstellbasen, Hifi-Racks, Plattentellerauflagen, Tonabnehmer-Isolatoren und anderen Absorberquatsch verkaufen, der in 99 % der Fälle unnötig ist, weil die Geräteentwickler im Vorfeld schon nicht ganz unfähig waren...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
		
		
		25.03.2016, 19:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 19:14 von Viking.)
		
	 
	
		 (25.03.2016, 19:06)Stereotyp schrieb:   (25.03.2016, 19:01)mainstream-hifi schrieb:  .... wir warten immer noch....      
Bitte zieh "uns" nicht mit rein... 
ich warte höchstens darauf, dass die gegenseitigen Provokationen auf Kleinpimmelfechterniveau in den einschlägigen Threads und/oder Themenbereichen ein Ende haben...  
Außerdem habe ich kein Popcorn im Hause.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.683 
	Themen: 72 
	Thanks Received:  6.066 in 956 posts
 
Thanks Given: 1.428 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 18:24)Jottka schrieb:   (25.03.2016, 18:19)Phonari schrieb:  Nö es würde ja doch nix ändern, außerdem will ich dich ja nicht überzeugen das es vielleicht anders ist als du denkst...  
Ach komm schon...   Wenigstens einen einzigen "Querdenker" aus der nichtwissenschaftlichen "ich höre es aber" - Küchentischbastlerecke, der die Wissenschaft widerlegt bzw.  nach vorn gebracht hat. Bitte...   
Ist ok so, lassen wir es einfach dabei, da du ja eh nicht darauf einen willst was ich dir Mitteilen wollte. Also mach einfach weiter und gut ist, ich werde nicht wieder in Versuchung geraten auf deine Wahrheiten zu Antworten. 
 
Schöne Ostern noch Gruß Kurt
	  
	
	
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Phonari für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Zitat:Tja und ich bin immer amüsiert darüber wie von der Wissenschaft fest stehende Gesetze durch Querdenker widerlegt werden und das waren im letzten Jahrhundert einige und es werden auch noch viele dazukommen. 
i. Welche Gesetze waren das? 
ii. Wurden diese bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnisse durch zwielichtige Klang- und Hoerproben von Vollamateuren gewonnen?
 
Im Hifi-Sektor haelt sich jeder Amateur fuer den legitimen Nachfolger von Enrico Fermi ...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  64 in 53 posts
 
Thanks Given: 110 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Es geht wieder los.......   
	 
	
	
-- In der Truhe liegt die Kraft -- 
-- Hilfe!  Mein Blödzinn schmilzt nicht! -- 
-- Vinyl - Da weiß man, was man hat. Guten Abend! (Ivo) --
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spiff für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spiff für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, ChristofP
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Cool....
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 20:31)spiff schrieb:  Es geht wieder los.......   
... ist das Deine Meinung als Audioesoteriker oder Wissenschaftler? Nur damit wir wissen, in welcher Fraktion wir Dich verorten muessen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  739 in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 14:15)Caspar67 schrieb:  Das ist ein Cinchkabel, bei dem die Laufrichtung des Signals vorgegeben ist.    
Was für ein Bereich der Physik erklärt mir das? 
Die einzige glaubhafte Erklärung läge in einer unterschiedlichen Beschaltung der Stecker an den beiden Enden, z.B. unterschiedlich aufgelegte Adern oder spezielle elektrische Bedämpfung. So etwas macht man mitunter bei quasisymmetrischen Kabeln oder Ähnlichem. Leider wird das aus der Beschreibung des Kabels nicht so ganz klar, weshalb ich annehme, dass dieses Kabel einen stinknormalen koaxialen Aufbau hat und im Text das übliche esoterische Geschwurbel enthalten ist.
	  
	
	
Gruss, Hendrik 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (25.03.2016, 17:42)Phonari schrieb:  Tja und ich bin immer amüsiert darüber wie von der Wissenschaft fest stehende Gesetze durch Querdenker widerlegt werden und das waren im letzten Jahrhundert einige und es werden auch noch viele dazukommen. Und ansonsten mache ich mir wenn Möglich immer mein eigenes Bild und auch wenn ich da dann wirklich von etwas überzeugt bin versuche ich trotzdem nicht ständig allen anderen Meine Meinung als die einzig richtige zu verkaufen. 
Beispiele bitte. Nenn doch mal ein paar "Querdenker", die "von der Wissenschaft fest stehende Gesetze" widerlegt haben. würde mich wirklich interessieren!
 
Im Übrigen gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen subjektiven Meinungen (die man haben kann), und objektiven Umständen/Tatsachen (die man verifizieren oder falsifizieren kann). Überzeugungen zählen zu den Meinungen, über die man trefflich diskutieren kann. Tatsachen sind hingegen nicht diskutierbar, sondern beweisbar (oder eben nicht)...
 
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  1.018 in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Es gab mal einen Östereicher der hatte behauptet "Ihr bewegt falsch!"!
	 
	
	
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
 Bertolt Brecht
 
	
		
	 
 
 
	 
 |