| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (19.03.2016, 09:51)Der Karsten schrieb:  bei den Preisen die für defekte Nakas aufgerufen und bezahlt werden kann einem schwindelig werden, wenn man dann noch die Reparaturkosten zurechnet (sofern man das nicht selbst machen kann) ist das mMn völlig überzogen.http://www.ebay.de/itm/201537516949?_trk...EBIDX%3AIT
 
Karsten, ausnahmsweise seh ich das mal anders. 
Das verlinkte Teil ist am oberen Ende verortet, klar, aber kommt dann nach einer Revision auch nur auf ca. 500 Euro insgesamt. Man kann mehr Geld für wesentlich schlechtere Decks ausgeben. Plus, man hat die Sicherheit, dass man für 500 wirklich Freude daran hat. Es gibt nur wenige bessere Cassettendecks, die tragen den gleichen Namen, die Bezeichnungen 700 oder 1000 und sind nicht mal als Kernschrott für diesen Endbetrag erhältlich. 
Und man darf nicht vergessen, dass 680er normalerweise günstiger sind. Ich hab eins für 100 und eins für 60 bekommen, ein 670 auch. Wenn's nicht pressiert und man warten kann... 
Ansonsten gilt: 80er-Jahre S-Klasse ist ja auch teurer als 80er-VW Golf. 
 
Oder man sucht nach 4xx oder 5xx, letztere sind tatsächlich recht selten. Die tun aber dasselbe, sind nur eben nicht das Spitzenmodell. Abraten würde ich nur von den neueren mit Sankyo-LW. 
Nervtötend zu revidieren und leider mit veränderter Audioschaltung. Hab ich einmal gemacht, nie wieder. Die sind nur noch so gut wie alle anderen guten Decks auch, das CR-7 vielleicht ausgenommen. 
Aber gerade das will man auch nicht als tickende Zeitbombe haben, denn wenn da mal was dran ist, ist man richtig aufgeschmissen. 
Für alle anderen reichen im Grunde Schraubendreher und etwas Geschick. Mehr kann ich ja auch nicht.
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix, nice2hear, , duffbierhomer 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		19.03.2016, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2016, 05:26 von DATGrueni.)
		
	 
		Ich glaub ich bin da zu hart im nehmen, bin die Sony ES Preise gewohnt und da sind 250€ peanuts für Decks ab 7x, nur klingen die neueren da alle irgendwie Käse. Da man bei ebay nicht mehr allzuweit rückwirkend schauen kann.....
 Aber diesen Preiseffekt gibt es überall bei Geräten die alle wollen. Wir hatten einen 4 Kopf DAT in Überarbeitung, wurde ja mal gepostet im Reperatur thread. Der wurde verkauft für "gut Sparpreis" (extrem guter Sparpreis bei einer 4 Kopf Variante). Kurze zeit später tauchte gleiches Gerät (klar zu erkennen) im Verkauf auf bei einen Händler Preis 4x so teuer!!! Ich kann nur sagen in anbetracht, weil ich / wir das Gerät kennen das ist er nicht Wert. Zumal nix weiteres am Gerät gemacht wurde kann man das einschätzen, auch klar ersichtlich, die Optik nun wirklich nicht 100%. Der Kopf war leicht runter aber noch ok nutzbar. Aber eben nicht solch einen irren Preis Wert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ein B215 kommt inkl. Service schnell mal an den vierstelligen Bereich (oder drüber     ), mMn das Geld wert. Auch meine neulackierten B710er sind nur wenig günstiger in überholtem Zustand (auch wegen des Nextels). Insofern sind 500€ doch ein fairer Preis für ein Tapedeck der absoluten Spitzenklasse, denn mal ehrlich: Können wir wirklich die Top-Teile auseinanderhalten?
 
Ein/das 680ZX ist für mich das einzige Deck (OK, das CR7 und das ZX7 auch     ) das mich noch wirklich interessiert. Aber dazu müsste ich erstmal ein gutes finden ... und nen Revisör haben    
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 3.351  in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Nochmal die Frage nach Ersatzteilen... was bekommt man noch problemlos und wo? Oder muss/sollte man sich gleich mehrere Geräte anschaffen und als Ersatzteillager nutzen?
 schönen Sonntag
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Andreas, ich glaube die hast doch das Lesen des von Mr. winix verlinkten Naka-Thread auf Seite 2 abgebrochen.. so wird das schwierig.     
Also, JA, 
- es gibt in der DE Bucht Ersatzgummis für RIemen und Idler sowie Andruckrollen für die meisten Teil. Qualität i.G.u.G. ok 
- es gibt aus den USA von Fred Marss sehr gut Gummis, dauert halt etwas und kostet etwas  mehr 
- Standard-Bauelemente wie Ersatz für die berühmten ääähh berüchtigten orange caps  gibts auch gut zu kaufen. 
- Schlachtgeräte gibt es eher nur beim 480 günstig, wie Karsten schrieb beim 680zx ist man da oft erst ab 100€ dabei. 
- das ein oder andere ET geben nette Kollegen hier auch ab, wie Uli letztens so ein Bandführungsteil von Matthias bekommen hatte 
- mechanische Defekte muss man aber ggf. auch selber mal "flicken", so hat Spok ja den o.g. Auswurfmechanik-Thread gestartet.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 19  in 7 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		25.03.2016, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 13:22 von y.kelebek.)
		
	 
		Hab n 680 ZX auf klang getunt und voll funktionsfähig mit GebrauchanleitungOutput und Monitorregler wurden damals durch Festwiderstände ersetzt, umbau wurde beim damaligen Händler( Kaselitz) in Hannover vorgenommen.
 
 
 
 
 ![[Bild: DSCF0722web.jpg]](http://s19.postimage.org/u42glw1bj/DSCF0722web.jpg) 
 ![[Bild: DSCF0721web.jpg]](http://s19.postimage.org/vkikhrtm7/DSCF0721web.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		das ist sehr schon für dich.  Willkommen im Forum.
 Zeig das Naka doch mal mit Bildern, ggf. im Nakamichi Thread.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		 (25.03.2016, 12:53)y.kelebek schrieb:  Hab n 680 ZX auf klang getunt und voll funktionsfähig mit Gebrauchanleitung 
Klingt wie eine Verkaufsanzeige    
Oder heisst das, dass Du das Deck "auf klang getunt" hast.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 19  in 7 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Der An- und Verkaufs-Thread ist hier... http://old-fidelity-forum.de/forum-13.html 
Mit "Gebote" ist aber auch da nichts zu machen.    
Unmoralische Angebote kommen aber sicherlich via PN...   
		
	 
	
	
		...als Schlachtgerät gerade noch geeignet- oder sind die Potis und Knöpfe dazu noch irgendwo vorhanden?
 Schade um das schöne Deck.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Karsten, ich glaube das wird nix. Der erste Teilsatz spricht mMn dagegen.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
		
		
		25.03.2016, 13:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 13:51 von bathtub4ever.)
		
	 
		mir ist der Satz "ich habe..." auch sauer aufgestossen 
 
Peter, vielleicht lesen wir zuviel "neben" den Zeilen   
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 19  in 7 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		25.03.2016, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2016, 14:03 von y.kelebek.)
		
	 
		Habs nach langer Zeit mal wieder gehört...einfach zu gut zum verkaufen..Sorry  
Cola und Popcorn können also wieder in den Schrank   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.417 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Aber das s auf der Tastatur scheint zu Klemmen.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 19  in 7 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (25.03.2016, 13:07)nice2hear schrieb:  das ist sehr schon für dich.  Willkommen im Forum.Schön für meine Ohren, danke für die Begrüßung. Hab deinen Rat befolgt
 Zeig das Naka doch mal mit Bildern, ggf. im Nakamichi Thread.
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an y.kelebek für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an y.kelebek für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.997 
	Themen: 396 
	Thanks Received: 7.631  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		aber ich hätte doch gern ein 670 oder 680  - wer also was verkaufen will --> PNHätte im Tausch auch andere Decks oder was anderes zu bieten..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 2.601  in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Kurze Frage, was wäre ein Nakamichi RX 505 Wert ? Ein Paar Probleme hat er schon, z.B dass die Autoreverseklappe nicht immer sauber läuft bzw. dreht.
	 
Gruß Claudius   Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		das ist nur ein Riemchen unter der Klappe, nicht so wild;wichtig ist, dass das Plexiglas nicht zerstört ist und auch
 nicht angeklebt (!), das gibts nicht in neu und das vom
 202er passt nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 2.601  in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Der Deck ist eigentlich ''mint'', wurde gekauft als Deko...    und ist angeblich nie angeschlossen gewesen.      
Was wäre eigentlich ein angemessener Preis dafür ?
	
Gruß Claudius   Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		hast Hifi-Preise schon befragt?
	 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Tja nie benutzt ist auch in Mors...
	 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 |