Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
moin männers,
ich hätte gern eure hilfe.
mein problem ein abgebrochener lautstärkeregler bei meinem Yamaha R 1000.
mein plan war, abgebrochenen regler auf jeder seite aufbohren ein stück stahl 1,5 mm einfügen und mit sekundenkleber fixieren. hat auch geklappt, leider ist mir der stahlstift an der bruchstelle abgebrochen und nun steh ich doof da.  wo bekomme ich ein passendes lautstärkepoti her? oder hat jemand eine idee wie mann mir vollpfosten anderweitig helfen kann.
das we is lang ich zähl auf euch.
ich nehme auch hohn und spott entgegen wenn mir geholfen wird!
grüsse und dank im voraus.
achim
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Welchen wert hat denn das poti?
Viell. Hat Alps passenden Ersatz oder die vielen anderen Hersteller, z.B. Alphastat aus deutschen landen
Auch koennte eine Huelse helfen wie ich es am sansui 551 gemacht habe
-- Gruß Andreas --
1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
• achim96
Achim, könntest Du vielleicht ein Foto einstellen, auf dem zu erkennen ist, um was für ein Poti es sich handelt?
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• achim96
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
moin armin,
wenn ich es richtig entziffere steht PHER drauf. mache heutenachmittag nochmal deutlichere bilder. ich tauge nichts als fotograf. ich besitze noch einen 2. R 1000 der ist aber in der lautstärkereglung ganz anders aufgebaut, auch davon mache ich bilder.
gruss
achim
Beiträge: 1.783
Themen: 12
Thanks Received: 919 in 378 posts
Thanks Given: 1.093
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
(01.10.2011, 08:52)achim96 schrieb: moin armin,
wenn ich es richtig entziffere steht PHER drauf.
Moin,
der Hersteller heisst wohl Piher:
http://www.piher.net/sensors/index.php?o...2&Itemid=2
またね
ギュンター
Ich denke auch, dass es sich um den Hersteller Piher handelt - aber ein Poti von diesem Hersteller gehört in einen Yamaha gewiss nicht hinein !!
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
hier nochmal ein paar bülder von gestern.
beim anderen R 1000 ist ein Alps poti verbaut wie ich gerade nach dem ausbau festgestellt habe. also wird´s wohl reichen wenn ich beim grossen C "irgendwas" kaufe.
Gruss
achim
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Benutze mal die Macro Funktion oder gehe weiter weg mit der Kamera.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Wieso denn? Der Hintergrund ist doch knackscharf.
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received: 15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Achso, das ist vom Künstler so gewollt.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 1.783
Themen: 12
Thanks Received: 919 in 378 posts
Thanks Given: 1.093
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
(01.10.2011, 11:52)achim96 schrieb: also wird´s wohl reichen wenn ich beim grossen C "irgendwas" kaufe.
Definier mal "irgendwas" etwas genauer...
またね
ギュンター
Herr E aus A
Unregistered
Warte, ich zieh mal meine Brille auf....
Mist, brauch wohl ne neue.
Beiträge: 451
Themen: 21
Thanks Received: 2.667 in 313 posts
Thanks Given: 1.016
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
20
01.10.2011, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2011, 14:41 von bodi_069.)
Hallo Achim,
auf Seite 64 deines Handbuches zur Kamera findest du die Vorgehensweise zur Einstellung des Fokus auf Makro (Nahaufnahme).
Falls du kein Handbuch hast oder findest, gibt es das hier: http://www.casio-europe.com/de/downloads...Z90_de.pdf
Viel Erfolg und Gruß
Gruß
Marcus
1 Mitglied sagt Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
• achim96
Beiträge: 23.001
Themen: 270
Thanks Received: 26.862 in 9.318 posts
Thanks Given: 30.000
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
(02.10.2011, 16:27)nice2hear schrieb: wau, an der Kameratasche erkannt (letztes Bild, rechts vom 1000er. 
Kamera-Hersteller: CASIO COMPUTER CO.,LTD.
Kamera-Modell: EX-Z90
Aufnahmedatum: 2011:09:30 14:50:59
Brennweite: 6.3mm (KB-Format entsprechend: 35mm)
Blende: f/3.1
Belichtungszeit: 0.013s (1/80)
ISO: 64
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 1.783
Themen: 12
Thanks Received: 919 in 378 posts
Thanks Given: 1.093
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Beiträge: 23.001
Themen: 270
Thanks Received: 26.862 in 9.318 posts
Thanks Given: 30.000
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Rene, ist mir schon klar....
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Das Poti schaut mir aber ziemlich nach Billigteil aus  !
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
(01.10.2011, 12:25)Yamanote schrieb: (01.10.2011, 11:52)achim96 schrieb: also wird´s wohl reichen wenn ich beim grossen C "irgendwas" kaufe.
Definier mal "irgendwas" etwas genauer... 
damit wollte ich auddrücken das es kein alps oder ein hochertiges teures lautstärkepoti werden wird.
ich habe ja 2 R 1000 einer mit nem schicken holzhaus in mahagoni der jetzt 100% in schuss ist und den anderen eben mit einem schwarzen holzhaus, kaputtem lautstärkepoti und einem fehler in der tunersektion den ich wohl nicht (mangels ausreichender kenntnisse) repariert bekomme und der deshalb in der bucht versenkt werden soll.
an den rest: genug gelästert über meine fotografischen klogriffe.
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received: 672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
so da steht er nun der heile über dem kaputten ein tag lala hör`n und dann putzen bis der arzt kommt.
Beiträge: 23.001
Themen: 270
Thanks Received: 26.862 in 9.318 posts
Thanks Given: 30.000
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
falls der eine doch geschlachtet wird, bewerbe ich mich schon mal für 2 Knebelknöpfe.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
|