| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received: 1.034  in 164 posts
 
Thanks Given: 15.095 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		22.08.2016, 16:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2016, 16:06 von leberwurst.)
		
	 
		moinsen ihr lieben    ,
 
das maschinchen läuft soweit mehr als prima (war gerade 1 woche bei meinem filius in stelle). nach der neuaufnahme eines bandes mussten wir feststellen,dass der linke kanal nicht richtig aufnimmt  ![[Bild: flenne.gif]](http://www.open-reel.de/images/smilies/flenne.gif)  .  
 die vu-meter (auch das für den linken kanal) lassen sich prima regeln/einstellen und aufeinander abgleichen. nur beim abspielen stimmt es halt nicht mehr. der linke zeiger zeigt kaum reaktion und auf dem linken lautspreche ist es wie schon gesagt extrem leise. 
ich habe versucht, auf verdacht, den linken kanal bei der aufnahme zu übersteuern (lt. vu-meter). geht, ist aber extem frickelig die richtige einstellung zu finden. 
ihr wisst ja, dass ich in sachen reparatur zur legasthenie neige  ![[Bild: oldie.gif]](http://www.open-reel.de/images/smilies/oldie.gif)  . kann ich den fehler, auch ohne grosse vorkenntnisse, selbst beheben ?
 
danke vorab für eure hilfe. gerne lese ich von euch .
 
mit freundlichem gruß
 
dirk   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an leberwurst für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an leberwurst für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Oder Azimuth / Kopfhöhe vom Rec Head falsch....    
Wie ist denn die Wiedergabe von der Aufnahme dieser Maschine, auf einem anderen Gerät ?
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received: 1.034  in 164 posts
 
Thanks Given: 15.095 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		23.08.2016, 10:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2016, 13:58 von leberwurst.)
		
	 
		  Der Karsten    gasmann
 
moinsen  , 
 
 die köpfe sind sauber und ihre höhe sollte auch stimmen. die tc 755 war im letzten jahr bei frankie, zur mechanischen und elektrischen wartung. er hat den kopfträger neu justiert.
 
beim abspielen alter aufnahmen/bänder ist der klang und die aussteuerung gut, beide kanäle laufen im gleichklang. da frankie sich bei "open reel" abgemeldet hat, weil er kürzer treten  und mehr zeit mit der familie verbringen möchte, bleibt nur die selbstreparatur (soweit mir das möglich ist    .
 
falls das nicht geht, gibt hier im forum jemanden der in hamburg oder umzu lebt und helfen kann     . mein ältester arbeitet in hamburg und lebt in stelle  (ca. 30 km von hamburg entfernt).
 
aber erst einmal hören/lesen was ihr als selbsthilfemöglichkeiten vorschlagt und ob ich als techniklegastheniker das dann umsetzen kann    ,
 
gern höre/lese ich weiter von euch;vielen dank im voraus für eure hilfe.
 
gruß 
 dirk
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an leberwurst für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an leberwurst für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		   Liegts vielleicht am verwendeten Band?
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received: 1.034  in 164 posts
 
Thanks Given: 15.095 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		23.08.2016, 14:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2016, 14:22 von leberwurst.)
		
	 
		 bikehomero 
die vermutung hatte ich auch schon. nach der aufnahme (alte titel wurden überspielt) und dem festellen des fehlers, das gesamte band 3 mal gelöscht (bei max. lautstärke war nur ein leichtes rauschen zu hören) und wieder eine aufnahme gemacht. vu-meter schlugen aus und ließen sich prima aufeinander abstimmen, beim abhören war der linke kanal wieder zu leise und das linke vu-meter bewegte sich kaum    .
 
danach wieder alles gelöscht, neu aufgenommen (mit großer übersteuerung des linken zapplers -lag faktisch permanent am roten anschlag- ), beim abhören war dann eine sichtbare reaktion des linken vu-meters und auch der linke kanal war gut hörbar (leider ziemlich übersteuert).  
nochmalige kpl. löschung und ziemliches frickeln mit der übersteuerung des linken vu-meter um ein einigermaßen vernünftiges ergebnis zu erziehlen. ging dann gerade so, ist aber sehr aufwendig um eine passende aufnahme zuwege zu bringen.
 
gruß
 
dirk    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		du hast doch Hinterbandkontrolle da hörst und siehst Du doch sofort wie sich die Sache verhält 
 mach doch mal die untere Tonkopfabdeckung ab und schau ob das Band richtig anliegt
 
 während der Aufnahme mal das Band mit einem Wattestäbchen an den Aufnahmekopf drücken leicht verschieben dabei den Monitor Schalter auf Tape zum mithören
 
 Monitorschalter mehrfach hin und her schalten vielleicht hat er leichte Kontaktprobleme
 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • leberwurst, ZodiacWuppertal 
	
	
		.......während der Aufnahme mal das Band mit einem Wattestäbchen an den Aufnahmekopf drücken leicht verschieben dabei den Monitor Schalter auf Tape zum mithören 
 
 
 
 falls keine Änderung bei dem Test passiert, Recamp oder Reckopf defekt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Karsten, das wäre ja das schlimmste, aber es gibt noch einige Trimmpotis die man zum Einmessen braucht die vieleicht Kontaktprobleme haben könnten, aber das brauche ich Dir als Fachmann ja nicht zu sagen
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • leberwurst, ZodiacWuppertal 
	
	
		das wäre Frankie doch aufgefallen, wenn die Trimmer nicht mehr gut regelbar wären.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 481  in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Wenn alte Aufnahmen sauber wiedergegeben werden, kann man wohl Fehler im Bandtransport ausschließen. Du schreibst immerhin "abstimmen ", das irritiert mich ein wenig.
 Hast Du die Möglichkeit als Aufnahmequelle einen Sinuston oder notfalls das gleichmäßige Rauschen zwischen zwei Radiosendern aufzunehmen?
 Aufnahme einschalten, Pause einrasten. Monitor auf Source, Mic-Regler auf 0, Line-Out-Regler auf Mitte oben.(beide Knöpfe)
 Signal von der Quelle mit dem Line-In-Regler auf ungefähr 0 an den Anzeigen einpegeln.(beide Knöpfe )
 Pause lösen. Anzeige beobachten. Monitor auf TAPE umschalten. Die Anzeigen sollten ungefähr bei 0 bleiben, wenn das Signal geringer ist, ist nicht so schlimm,  Hauptsache der Pegel ist auf beiden Kanälen annähernd gleich.
 Sollte der linke Kanal deutlich leiser sein, müsste man Richtung Aufnameverstärker, bzw. Richtung Aufnahmekopf weitersuchen.
 
Grüße aus Kiel 
Rainer
 ![[Bild: schiffe-0068.gif]](http://www.123gif.de/gifs/schiffe/schiffe-0068.gif)  Vinyl is killing the mp3-industry
		
	 |