| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 4.541  in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Hallo Gemeinde! 
Immer wieder sehe ich interessantes Geraffel bei unseren Eidgenossen in der Schweiz. Bisher habe ich mich jedoch nicht an Käufe aus dem Ausland herangetraut. Warum eingentlich?   
Es liegt vor allem daran, dass ich über den Ablauf von Auslandsgeschäften und dem Umgang mit dem schweizer Zoll zu wenig weis    
Mit ein paar Antworten und Erfahrungen von Euch würde ich gerne etwas Licht in Dunkel bringen.
 
Wer von Euch hat sich schon mal von unseren netten Nachbarn etwas schicken lassen und wie war der Ablauf?
 
Welche zusätzlichen Konsten fallen i.d.R. noch an?
 
Eure Erfahrungen mit dem schweizer Zoll?
 
Bin schon sehr gespannt auf Eure Erfahrungen!
  
Grüße Alex   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		18.11.2011, 10:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 11:02 von charlymu.)
		
	 
		Frag doch mal Jan - errorlogin - er lebt in der Schweiz und kann Dir bestimmt einiges dazu sagen.   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Bei Importen aus der Schweiz zahlst du natürlich Zoll+Einfuhrumsatzsteuer. Bei der Überweisung des Geldes muss man aufpassen. Ich habe für eine 100€ Überweisung 20€ an Gebühren zahlen müssen. Das geht mit Paypal evtl. günstiger.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		18.11.2011, 11:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 11:01 von errorlogin.)
		
	 
		He! Mein Revier!    
Also, den Schweizer Zoll interessiert es reichlich wenig, was und wieviel Du aus der Schweiz ausführst. Solange das keine Kulturgüter von nationalem Interesse sind oder ähnliches.....kann man auf der Schweizer Zollseite nachlesen.
 
Du wirst es also in erste Linie mit dem Deutschen Zoll zu tun haben. Das unterscheidet sich dann nicht von Importen aus anderen Nicht-EU Ländern, wie z.B. den USA. 
Da gibts schon paar Freds und da kannst Du mal nachlesen.
 
Wie Hirsch schon sagte, zahlst Du bei allem was über der Freigrenze (von ich glaube momentan 22 Euro) liegt, erstmal noch 19% Einfuhrumsatzsteuer. Dazu kommt wie gesagt noch Zoll, der je nachdem was es ist von den Beamten anhand von sehr komplizierten Listen festgesetzt wird. Meiner Erfahrun nach nochmal 6-16%. 
Das alles fällt aber nicht nur auf den Warenwert, sondern auch auf die Versandkosten an.
 
Das ist schon der nächste Punkt!
 
Der Versand hier aus der Schweiz nach Deutschland ist EXTREM teuer. 
 
Mal ein Auszug, der billigsten Variante (Economy) die dann nach Deutschland 4-8 Tage unterwegs ist.
 
Paket 10kg: 49 CHF 
Paket 15kg: 54 CHF 
Paket 20kg: 59CHF 
Paket 25kg: 64 CHF 
Paket 30 kg: 69 CHF
   
Hinzu kommt, dass die Schweizer Gerät mit einem Schweizer Netzstecker ausgerüstet sind. Du mußt Dir also für den Betrieb in Deutschland entweder einen Adapter kaufen (blöd, da ziemlich lang) oder noch zusätzlich ein neues Netzkabel dranmachen (lassen).
 
Ja, das war's im Wesentlichen eigentlich.    
Ich hoffe, ich konnte helfen. Ob sich das für Dich lohnt, mußt Du dann für Dich entscheiden.
  
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • alex71, charlymu, Mani 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.506  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.344 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
		Klase Jan, die Transportkosten sind ja wirklich gesalzen, dabei ist das Land doch so klein...  
Aber anschließende Frage...auf welchen Seiten kann man sich denn umschauen, wenn man da mal stöbern möchte?    
Martin
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
	
	
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Ich weiss es auch durch meinen Agenten in CH   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
		
		
		18.11.2011, 11:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 11:13 von oldsansui.)
		
	 
		Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Rainer, hast Du den selben Agenten in der Schweiz wie ich..???     
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		18.11.2011, 11:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 11:20 von errorlogin.)
		
	 
		Ne, mal im Ernst.  
Es versendet kaum ein Geraffelverkäufer. Noch nicht mal innerhalb der Schweiz. Das ist nämlich ähnlich teuer.
 
Alle Geräte, die ich bisher hier gekauft habe, mußte ich abholen.
 
Meine Erfahrung ist, dass die Leute hier keine Arbeit mit ihren Verkäufen haben wollen. Dass sie dann vielleicht ein paar Franken weniger dafür bekomme ist ihnen egal. Das ist etwas anders als in Deutschland. Hier ist alles sehr regional/kantonal.   Bis hin zu den Geraffelverkäufen.
 
Wer etwas ins Ausland verschickt stellt das auch hier bei ebay.de oder ebay.ch rein.
 
Noch ein Wort zu den Überweisungsgebühren: Anders als bei Überweisungen innerhalb der EU, fallen tatsächlich Überweisungsgebühren an. Wie hoch die sind, weiß ich nicht. Muß man bei seiner Bank erfragen. 
Zusätzlich zahlt aber auch noch der Empfänger Gebühren.....ob man das aber auch unterbinden kann in der Richtung D-CH weiß ich gerade nicht. Wird wohl gehen, wird dann aber noch teurer.
 
Viele Schweizer haben aber auch ein Euro Konto in einem EU Land. Da kann man dann vorher nachfragen.
 
Aber wie gesagt: Die Verkäufer wollen hier nach meiner Erfahrung Abholung und bar auf die Kralle. Fertig.
  
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.506  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.344 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
		Jaa, nee, is schon klar...der Herr Eidgenosse möchte selber die Früchte aus seinem Vorgarten ernten...  
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		  Dirk 
Wohl kaum, dann würde ich so abräumen wie Du   
Mein Bruder deckt die "Cantone" um Zürich ab, ist sogar Abholer für mich. 
Persönlich ist er mehr der digitale Hörtyp 
hat mittlerweile aber überraschend gute Markenkenntnisse in Sachen HIFI-Klassiker. 
Ich sollte sein HIFI-Heimset mal inspizieren lassen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 4.541  in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Jan, DANKE für die Info´s!!    
Wenn ich das allerdings alles lese stäubt sich mir das "Nackenhaar"; 
Einfuhrumstatzsteuer auch auf die Versandkosten    
Oh Mann, das ist dann ja ein richtig teures Vergnügen, wenn zum Warenwert+Versandkosten noch 
"Nebenkosten" von ca. 25% - 35% draufgeschlagen werden müssen.
 
Mit den Erkenntnissen muss ich jetzt erst mal in die Tüte atmen.    
Grüße Alex   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.506  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.344 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
		Rainer, ich hör auf Martin, aber sonst hast du recht...  
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Es ist doch sehr interessant, als Eidgenosse hier mitzulesen!   
Übrigens wäre es für mich auch sehr interessant, Geraffel aus Deutschland zu importieren (nur schon, da ihr wegen eurer Grösse mehr zu bieten habt!  ). Aber auch da sind wieder die hohen Versandkosten und der Zoll im Weg…  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 4.541  in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Sollten wir unsere Urlaube koordinieren? 
Eine Bodensee Schiffrundreise soll unheimlich schön sein....   
Grüße Alex   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Die gute Nachricht, es fällt bei Importen aus der Schweiz kein Zoll an. 
 Am besten ist aber Abholung, weil es keine regulären Grenzkontrollen gibt (Schengen). Den Zoll interessiert auch eher Bargeld und nicht olles Geraffel.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		18.11.2011, 11:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 11:48 von errorlogin.)
		
	 
		Udo, 
wieso fällt kein Zoll an? Wenn Du das Geraffel mit dem Auto über die Grenze schleppst, dann nicht. Da sind die Freigrenzen höher. Wir redeten hier aber über Versand
 
Natürlich fällt dann Zoll an.
 
Und natürlich gibt es Grenzkontrollen. Zollkontrollen gibt es wie eh und je, nur die Ausweiskontrolle an der Grenze gibt es nicht mehr.
 
Ich werde nahezu immer gefragt. Vom Schweizer Zoll sowieso aber auch vom deutschen. Du glaubst gar nicht, wie oft ich den Kofferraum öffnen mußte. Wenn Du allein als Mann im Auto sitzt, wird halt gerne kontrolliert. 
Als Family die in Urlaub fährt natürlich nicht so. 
  
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		 (18.11.2011, 11:38)andisharp schrieb:  Am besten ist aber Abholung, weil es keine regulären Grenzkontrollen gibt (Schengen). 
Richtig    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ja, eigentlich geht nur Abholung.  
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Auch der Weg nach CH ist erfahrungsgemäss stets einfach: 
Jeder Schweizer besucht gerne seinen Freund/Opa/Stiefhund im Grossraum Freiburg - unglaublich   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Zitat:wieso fällt kein Zoll an? 
Weil es eine Zollunion mit der EU gibt. Einfuhren aus der Schweiz sind sämtlich zollfrei, es fällt lediglich EUSt an.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
		ist wie immer etwas Glückspiel grad was den Zoll angeht. Soweit ich mich erinnern kann hab ich nur meinen Center aus der Schweiz.  
Versand war schon heftig aber da der Preis weit unter dem üblich gezahltem lag (mieses Foto und Verkäufer mit schlechten Bewertungen, versendete fast immer mit mindestens nem Monat Verspätung) und der Center auch recht selten angeboten wurde, hab ich das einfach mal riskiert. 
 
Per Paypal bezahlt (keine Gebühren für mich) und der Zoll wollte auch nix von mir. Wie gesagt.. Glückspiel.    
Einige Ebay Verkäufer aus der Schweiz geben an "Versand aus Deutschland".. da gibts dann die Probleme erst gar nicht.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • alex71 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (18.11.2011, 11:30)Cpt. Mac schrieb:  Es ist doch sehr interessant, als Eidgenosse hier mitzulesen! 
 Übrigens wäre es für mich auch sehr interessant, Geraffel aus Deutschland zu importieren (nur schon, da ihr wegen eurer Grösse mehr zu bieten habt!
  ). Aber auch da sind wieder die hohen Versandkosten und der Zoll im Weg…  
Hallo,
 
wenn Du in der Nähe der Grenze wohnst, bestünde vielleicht die Möglichkeit, Dir das Geraffel an eine DHL Packstation  in Deutschland schicken zu lassen. Dort kannst Du es dann abholen. Geht aber nur wenn der Versender mit DHL verschickt.
 
Allerdings sind die Fächer der Station eigentlich für Geraffel immer zu klein. Keine Ahnung, was die dann mit den Paketen machen, wenn die da nicht reinpassen. Möglicherweise sind die dann aber im Shop abzuholen, ich weiß es nicht.
 
Oder es geht doch nicht, keine Ahnung.
     
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • alex71, Cpt. Mac |