Nun als erstes im Dezember einen wunderschönen Setton Receiver (Riehkaiffer, wie man hierzulande in der eingeborenen Bevölkerung sagt), den RS-660. Leider findet man im Netz so gut wie nichts darüber - wer also Informationen darüber hat - immer her damit. 
Es ist ein wirklich ganz eigen gestaltetes Gerät mit durchweg guten technischen Eigenschaften und gehobener Verarbeitungsqualität - etwa auf der Stufe von Pioneers SX-XX50-Baureihe. Die Optik sticht aber stark aus dem Üblichen heraus, weshalb er immer einen Bericht wert ist.
 
Defekt war hier der Netzschalter, der ausgetauscht werden konnte, weil wir solche noch (in ganz, ganz geringer Stückzahl!) auf Lager haben, und zu retten war an dem alten Schalter absolut nichs mehr. Zusätzlich bekam er noch eine große Schalterkur und ein neues Relais.
  
 
Der Blick in das aufgeräumte Innere, von unten und von oben.
  
 
 
 
 
Man beachte die einzigartige Form der Knöpfe und der Frontgestaltung, besonders hier:
  
 
Hier das seltene Markenzeichen, aber ebenfalls hübsch gestaltet.
  
 
Und ein Blick von hinten auf diesen seltenen Receiver.
 
Wer hat also Informationen über diesen Hersteller?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Mo888, yfdekock, space daze, reinwan1, New-Wave, wessi-ossi, iwrockford, alex71, doublesix, stony, errorlogin, Mani, kittyhawk, charlymu, bodi_061, Dual-Tom, HiFi1991, geronimo-2604, magic jensen, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Was ein tolles, ausgefallenes Gerät. 
Gefällt mir optisch sehr gut!  
Danke fürs Zeigen Armin.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Feines Gerät. Schade das der Schalter so selten ist.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Das extraordinäre Phantom der vintage-Welt.... Setton   
Danke für´s Zeigen   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Die Settons finde ich richtig klasse. Franky hatte meines Wissens auch mal einen RS-660. 
Auf TVK gibt es ein paar Infos zu Setton und da gibt es auch  dieses ausgefallenen Gerät zu sehen. Dass Jack Setton Pioneer in Frankreich vertrieben hat, habe ich schon mehrfach gelesen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Ein sehr schöner Exot, Danke für's Zeigen Armin   
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		sehr schönes Gerät Armin, Danke für die Vorstellung... 
Mir hat der schon immer gefallen da er sich etwas von der Masse abhebt... Schön auch dass Du noch solche Schalter als Ersatzteil da hast   
Super Einstig für den Dezember   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Na der Dezember fängt ja gut an - sehr ansprechend, der hat tatsächlich Seltenheitswert. 
Schön, und wenn er jetzt auch komplett revidiert ist - 'ne feine Sache!
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Setton - habe ich noch nie ein Nacktfoto gesehen, 
auch noch nicht solche scharfen closeups, 
rare Teile - Danke Armin   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  135 in 84 posts
 
Thanks Given: 533 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Wenn der Dezember so schon anfängt   
Gefällt mir sehr gut, der Exot. Optisch wirklich etwas Besonderes und Ausgefallenes. Glückwunsch dem Besitzer, tolles Gerät. Danke, Armin, für diese Präsentation.     
	 
	
	
VGadaGaFdL 
wessi-ossi
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hier ist ein wenig über Setton: 
http://audioklassiks.de/wordpress/?cat=30
und hier:
 http://www.chrisinmotion.com/MyFavoriteR...rs.htm#660
(ganz rechts mal "RS-660" anklicken, am Ende des Textes gibts noch Auszüge aus einer "Stereo Review")
 
bei sound-thinking hat "theblacknight" einige Fotos seiner Settons eingestellt, mal so zum Anschauen:
 http://www.sound-thinking.org/index.php?showtopic=3614
Vielleicht hilfts ja weiter!
 
Gruß Hannes
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Mani, wessi-ossi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (01.12.2011, 19:17)armin777 schrieb:  ![[Bild: qBGZj.jpg]](http://i.imgur.com/qBGZj.jpg)  
 
  
Ein wirklich sehr interessanter Receiver, und in diesem schönen Zustand eine Freude anzusehen!   
Sehr schön finde ich, dass sich diese "ovalen Elemente" auf der Front immer wieder finden.  
Von den Knöpfen bis zu den Schiebe- und Drehreglern. 
Gratuliere dem Besitzer zu diesem außergewöhnlichen Receiver.   
Ein sehr schöner Start im Dezember - DANKE!!   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Danke, Hannes - jetzt habe ich einen Schaltplan für den RS-660! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Ein Glück, dass wenigstens das Rad noch rund ist...
	 
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 (02.12.2011, 11:10)armin777 schrieb:  Danke, Hannes - jetzt habe ich einen Schaltplan für den RS-660! 
 
  
Bitte!    Für irgendwas muss ja meine humoristische Bildung gut sein - und wenns nur ein wenig surfen im world wide web ist...weil ich sonst nur 2 linke Hände habe!
 
Gruß Hannes
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		02.12.2011, 17:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2011, 17:08 von Mani.)
		
	 
	
		klasse Teil   
würd mich schon interessrieren ob er so gut klingt wie er aussieht ?   
Danke Armin  
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Also Mani - aus diesem Thread wollte ich Klanggeschwurbel eingentlich am liebsten heraus halten!  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		sorry, absolut nicht "mein Ding", zu groß, und diese ovalen Dinge, Schalter usw. mag i net. 
Diese Drucktaster findet man ja auch an Grundigs, darum für mich auch "out of interest". Gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind.
 
Armin, ja, DANKE für dein Bestreben...   
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		nur so als Anhaltpsunkt...ohne Geschwurbel Armin    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Armin danke fürs vorstellen und die Bilder von dem recht seltenen Setton!    Glückwunsch an den Besitzer.
  
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		DJ-Barny schrieb:nur so als Anhaltpsunkt...ohne Geschwurbel Armin 
Er hat klar und deutlich gespielt und klang gut.  
Ehrlich: im Werkstattbereich habe ich da bisher so gut wie nie Unterschiede hören können!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |