06.12.2011, 20:33
Ein Hammerteil! Super gemacht Armin und Lennart! 
Klasse Powerschalter!
Fehlt nur eine Modellbezeichnung. zB. goh 10-2

Dirk

Klasse Powerschalter!
Fehlt nur eine Modellbezeichnung. zB. goh 10-2

Dirk
good-old-hifi Dezember 2011
|
06.12.2011, 20:33
Ein Hammerteil! Super gemacht Armin und Lennart!
![]() Klasse Powerschalter! Fehlt nur eine Modellbezeichnung. zB. goh 10-2 ![]() Dirk
06.12.2011, 21:30
(06.12.2011, 20:09)armin777 schrieb: Boah! Was für eine Arbeit, das alles zu löten! Hut ab! ![]() Aber die rosa Beleuchtung vorne....ich weiß net. ![]() ![]()
Grüße, Jan
![]()
06.12.2011, 23:11
sauber gemacht Lennart
![]() Wenn alle meine Geräte an einer Stelle bzw. an einer Wand aufgestellt wären, würde ich mir auch so einen Holen allerdings mit 12 Schalteinheiten..... Kannste was zu dem Preis sagen Armin?
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
06.12.2011, 23:59
Eigentlich fehlt jetzt nur noch die Fernbedienung..
![]() ![]()
07.12.2011, 08:30
Hut ab
![]() ![]() Gruß Peter
07.12.2011, 09:16
New-Wave schrieb:Kannste was zu dem Preis sagen Armin? Wir haben das mit 400,- Euro berechnet, allerdings ohne Gehäuse, welches Frank ja gestellt hatte. ![]()
07.12.2011, 17:46
Hi Armin und Gemeinde,
der ist ja ganz so geworden wie ich mir das vorgestellt habe ! Vielen Dank !!! Hole ihn am Sonnabend ab. Ja, was kommt da rein !? Ich denke - Pioneer SA-8800 - Technics SE/U-A5/6 - Technics SE/U-A100/200 - Victor P-L10 und M-L10 (je 2x) - Luxman M-7 - Luxman M-8f - JVC A-X9 - JVC A-X55 - Sansui 11000 Amp. (der fehlt noch) - evtl. Exclusive M/C-4/3 (noch im Flugzeug) An diese Verstärker werden dann ca. 40 andere vintage Geräte wie Spulenmaschinen, Cassettendecks, Tuner und Plattenspieler angeschlossen. Das meiste davon kommt direkt aus Japan. Hierfür ist 'ne 100V-Versorgung ebenso vorhanden, wie 115V für US-Geräte. Für das ganze wurde aus dem Gästezimmer ein Musikzimmer (Gäste können ja auch abends nach Hause fahren) und dort steht dann eine entsprechende Regalwand. Armin, ich sende Dir mal ein Bild zum Einstellen. Gruß, Frank K.
07.12.2011, 18:13
Ich dachte, mich tritt ein Pferd, wie ich das Bild von Frank gesehen habe!!
Hier: ![]() Meine Fresse, soviel edlen Platz muss man erst einmal haben! ![]() ![]() • Das.Froeschle, bodi_061, charlymu, New-Wave, space daze, ST3026, nice2hear, yfdekock, Campa, wessi-ossi, doublesix, ROTEL-Werner, alex71, greenleaf-009, stony, iwrockford, HiFi1991, Mugen, geronimo-2604, magic jensen, errorlogin, theoak, timilila
07.12.2011, 18:24
so sah vor 15-25 Jahren ein gut bestückter HiFi Shop aus
![]() Respekt! ![]()
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
07.12.2011, 18:26
Ja was ist denn da los,
mein lieber Herr Gesangsverein ! :Respekt: ![]()
07.12.2011, 18:35
Wow, klasse!
![]() ![]()
................bin sprachlos
![]() ![]() ![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
07.12.2011, 18:40
Ick gloob's nich....
![]()
07.12.2011, 18:40
allein schon die Brigarde der JVC Dreher
![]() kannst mal ein Komplettbild ohne Häubchen bitte machen ,Frank ?
Grüsse aus München
![]()
07.12.2011, 18:55
Heute hatte ich einen leider typischen ebay-Transportschaden auf dem Tisch. Dieser kleine, aber sehr nette Verstärker mit rund 2 mal 30 Watt Sinus an 8 Ohm, dafür aber sehr hübschem Design, stammt von etwa 1980 herum (wer weiss Genaueres?) und sagte keinen Mucks mehr, obschon der Verkäufer "technisch einwandfrei" angeboten hatte. Zudem funktionierte nur eine Lampe von zwei an den Power-Metern. Zumächst also mal das Gerät geöffnet, alle Sicherungen in Ordnung, nichts verbrannt - aber nicht der geringste Ton zu hören.
Nach einigem messen stellte ich fest, dass drei der Endtransistoren keine Spannung bekamen nur einer von vieren! ![]() Des Rätsels Lösung: ![]() Der feine Strich in der Mitte des Bildes ist ein Leiterbahnbruch quer durch die Spannungsversorgung! Ganz klar eine Folge eines harten Stoßes, vermutlich ist der Karton heruntergefallen oder geworfen worden, da kann der Verkäufer wirklich nichts dafür. ![]() Hier ist bereits alles wieder dauerhaft geflickt. und er spielt wieder, wie er soll. ![]() Das hier sind die Transistoren, die nicht versorgt wurden - solche Transistoren (Original NEC) sind kaum noch zu bekommen - bei uns existiert aber noch ein gutes Lager (zum Glück). ![]() Ein Blick von oben in den offenen Verstärker. ![]() Und von aussen, oben - ganz klassisch gestylt. ![]() Die Front ganz in Alu, nun mit zwei neuen Lampen in den Power-Metern. ![]() Die Meter sind wirklich schön geraten. ![]() ![]() Alles ist wieder am Strahlen und Glänzen, eine komplette Schalterkur hat er natürlich auch bekommen. ![]() Und der Blick von hinten, für den besseren Absatz in Deutschland waren alle Anschlüsse international und deutsch vorhanden! Ein seltener und hübscher kleiner Verstärker - ich mag den! ![]() ![]() • Mani, New-Wave, charlymu, bodi_061, yfdekock, Mo888, doublesix, alex71, greenleaf-009, wessi-ossi, alsterfan, stony, iwrockford, HiFi1991, magic jensen, theoak, timilila
07.12.2011, 19:15
Super geflickt Armin,
was nicht passt wird passend gemacht ![]()
07.12.2011, 19:19
Mir gefällt der MITSUBISHI Verstärker mit seinen schönen VU-Metern auch gut! Armin klasse Arbeit wie immer!
![]() Danke fürs vorstellen und die Bilder! ![]()
07.12.2011, 20:09
Dieser Mitsubishi müsste aus dem Jahr 1978 stammen. Ich hatte ein größeres Modell mit modernerem Design 1979 gekauft.
07.12.2011, 21:24
Dieser Mitsubishi wurde von 1977 bis 1979 produziert, hat 50 Watt an 8 Ohm. Gekostet hat er so um die knapp 800 Mark. Der war damals eine Alternative zum Nikko , bin dann aber doch auf den Receiverzug aufgesprungen. Schlecht sind die Mitsubishi-Geräte nicht, ich hatte einen S-VHS Videorecorder dieser Marke. Kurios: Nach dem 31.12.2004 konnte ich keine Timeraufnahmen mehr machen, 2005 gabs nicht mehr als Jahreseinstellung. Hatte wohl eine vorprogrammierte Höchsthaltbarkeitsdauer.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Revision: Yamaha CA-810 bei Good-Old-HiFi | Möms-chen | 2 | 1.686 |
04.07.2024, 14:28 Letzter Beitrag: Möms-chen |
|
Revision: Yamaha CA-810 bei Good-Old-HiFi | Möms-chen | 1 | 912 |
04.07.2024, 13:40 Letzter Beitrag: HVfanatic |
|
good-old-hifi Juli 2011 | Armin777 | 280 | 189.817 |
07.06.2023, 16:47 Letzter Beitrag: Der Paul |
|
good-old-hifi Oktober 2013 | Armin777 | 202 | 164.035 |
03.11.2021, 16:27 Letzter Beitrag: Wilbert |
|
good-old-hifi Mai 2014 | Armin777 | 85 | 72.820 |
13.06.2021, 23:29 Letzter Beitrag: X-oveR |
|
good-old-hifi März 2011 | Armin777 | 365 | 246.444 |
27.03.2018, 20:51 Letzter Beitrag: Socki |