Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.468 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.260 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Der HITACHI ist mit auf dem Bild der Monsterreceiver. 
 
Von unten nach oben ist es der 5te. 
 
LG.....Ha-Die
	 
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Zwar nicht allzuoft zu finden der Akai, aber für mich gehört er zu den interressantesten Receivern mit dazu.  
Und bei Radiobetrieb kommen sogar noch zwei zusätzliche blaue Zappelzeiger hinzu.    
Mit einer Breite von über 60cm könnte man den auch als Boliden bezeichnen.
  
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  3.042 in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ich würde sowas  hier empfehlen. Der grosse Rotel ist so robust das im Normalfall keine Revision nötig ist und was den Klang angeht... mehr geht nicht   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (22.10.2016, 05:59)contenance schrieb:  Sansui G-901: 
 
 
 
Und bei mir noch zu haben ...für unter 1000,- €: 
 
http://old-fidelity-forum.de/thread-1468...ight=g-901 
Matthias,den würd ich an Deiner Stelle nehmen,das Teil ist echt der   
davon konnte ich mich persönlich überzeugen  ,  mehr geht für das Geld nicht    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • contenance, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  451 in 116 posts
 
Thanks Given: 1.135 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		22.10.2016, 13:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2016, 13:28 von keramikfuzzi.)
		
	 
	
		  Siamac,
 
Ich habe das Foto zwar aus dem Net, aber nicht von Dir !  War eine ausländische Site.
 
Da war vorher wohl schon mal jemand Anderes " mopsen".     
Stimmt es , dass der Marantz 19 damals mit " erlesenen" besonders hochwertigen Bauteilen hergestellt wurde ?
 
Gruß von Martin
	  
	
	
Jo !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		So viele tolle Geräte hier - ich könnte mich nur schwer entscheiden. 
 
Der 2900er Sanyo, der Fisher RS-1080 (habe den 1058er), das Rotel-Monster und der Setton RS-660 sind meine persönlichen Favoriten, wenn es nur um optische Aspekte geht.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Oder evtl. ein TEAC Receiver? Dieser ist z.B. sehr solide gebaut, da hat man lange Freude dran.  
 
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  451 in 116 posts
 
Thanks Given: 1.135 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		http://m.ebay.de/itm/Technics-SA-5770-Hi...ING_ACTIVE
Technics SA 5770 ein 205 Watt pro Kanal Bolide mit stattlichen 26,5 kg Lebendgewicht.
 
Kein Hype wie bei Marantz und Pioneer und deshalb wohl auch zu deutlich humaneren Preisen zu bekommen.
 
Nicht so hübsch wie Marantz und Pioneer ? 
Mag sein !
 
Mir gefällt dieses Understatement Design recht gut.
 
Gruß von Martin
	  
	
	
Jo !
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag
	  • Mr.Hyde
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  220 in 108 posts
 
Thanks Given: 152 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		22.10.2016, 15:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2016, 16:10 von Matt01.)
		
	 
	
		Danke für die vielen Anregungen! 
 
Kann es sein, dass die Preise für die Teile sich in den letzten Jahren verdreifacht haben zum Teil?
	 
	
	
Liebe Grüße, 
Matthias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  1.945 in 215 posts
 
Thanks Given: 7.223 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (22.10.2016, 15:28)keramikfuzzi schrieb:  http://m.ebay.de/itm/Technics-SA-5770-Hi...ING_ACTIVE 
 
Technics SA 5770 ein 205 Watt pro Kanal Bolide mit stattlichen 26,5 kg Lebendgewicht. 
   
Ich bestaune den immer, wenn ich bei meinem lokalen Technics-Guru zu Besuch bin. Ein Bild ist das eine, aber live... booom.
 
LG Stefan
	  
	
	
999 Songs fürs schöne Wochenende – (fast) jeden Freitag in diesem Kino. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  294 in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		22.10.2016, 16:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2016, 16:28 von raphael.t.)
		
	 
	
		Wer was Edles will, weit weg vom Bolidentum, dem kann ich einen schönen, perfekt restaurierten Sansui Eight empfehlen, eine Wohltat für Ohren und Augen. Der Pioneer SX 1280 wurde schon genannt, es muss nicht immer der Größte einer Serie sein, der Receiver unter der Spitze hat meist sehr ähnliche Qualitäten wie der ganz oben und schaut oft von den Proportionen her besser aus, obwohl durchaus beindruckend, als aus der Form geratene Riesen-Monster-Receiver. 
Überhaupt ist diese Serie von Pioneer-Receivern klanglich meiner Meinung schon vom kleinsten an sehr wohl geraten. 
 
Grüße Raphael
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an raphael.t für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an raphael.t für diesen Beitrag
	  • Mr.Hyde, Kimi, Ivo, nosecrets
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Dem kann ich nur zustimmen. 
 
Mit meinem SX-850 bin ich sehr zufrieden.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Für mich sind das hier die "Besten" und noch ein paar mehr, aber man(n) kann einfach nicht alles haben. 
 
 
Gruß
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • stephan1892, hadieho, keramikfuzzi, Mr.Hyde, Mosbach, onkyo, 0300_infanterie, Quiekser, Deubi, Ivo, triple-d, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.468 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.260 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Mein/ein DENON GR-555 ist für  mich auch ein zeitloser Genosse.
  
 
LG.....Ha-Die
	  
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  366 in 65 posts
 
Thanks Given: 906 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Wenn Du "Traum" nicht so sehr als "unerreichbar" verstehst, sondern als "etwas besonderes" – dann würde ich Dir auch zum Setton RS-660 raten. Das ist ein wirklich schöner Receiver, der eine besondere Anfassqualität hat. Für 1000 Euro bekommst Du ihn ganz sicher, da ist auch noch eine Revision drin. Schau einfach mal in Frankreich, da hab ich meinen gekauft, bei leboncoin.fr. Bei Setton hat man sich damals sehr viel Mühe mit dem Äußeren gegeben.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  366 in 65 posts
 
Thanks Given: 906 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Wenn Dir an dem Receiver liegt, der am besten aussieht, wenn die Träume kommen, führt eh kein Weg am Setton vorbei.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.337 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Diese gruseligen Knöpfe... Ansonsten finde ich die Setton Geräte schön.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (21.10.2016, 22:26)keramikfuzzi schrieb:  Kenwood Eleven 
 
![[Bild: YkjYarHh.jpg]](http://i.imgur.com/YkjYarHh.jpg)  
Den Eleven GX hatte ich mal für ein gutes Jahr bei mir.
 
Irgendwie konnte ich mich mit ihm aber nicht so richtig anfreunden. 
Die Haptik der Schieberegler und Drucktasten fand ich nicht so prickelnd.
 
Also habe ich ihn gehen lassen und dafür kam dann der hier:
  
Pioneer SX-1080 !    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  767 in 121 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Zwar schon hundertmal gesehen, aber so´n großer Blauer hat immer noch und immer wieder seine ganz eigene Magie. Und klingt, wenn revidiert, auch göttlich! 
 
  
Gruß. Alex
	  
	
	
  
Willst du was gelten, mach' dich selten. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |