Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
10.02.2024, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2024, 14:47 von sankenpi.)
Da meine bevorzugte Geräteklasse lange Zeit die klassischen Receiver waren, möchte ich den Exemplaren, die nicht so bekannt waren eine Plattform geben. Hier soll alles rein, was nicht so neben den Massenherstellern bekannt war. Marken wie Lustre, Hanimex, Steintron, Vivanco, Solid state, Heathkit, LOEWE, ERRES, Setton, Audioreflex, L&G, Scott, Luxor, Scantic, Ingelen, Lafayette, Monacor, Sherwood, Teleton und wie sie alle heißen/hießen.
Ich fange mal mit einem Lustre an. Blackface Design mit DIN Anschlüßen. Wahrscheinlich gebaut von Hitachi... Ein ähnliches Modell gab es von Hanimex.
Dazu noch ein Eurovox von? Vertrieben von wem?
Was habt/hattet Ihr an "Exoten"?
31 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• space daze, stephan1892, Gorm, UriahHeep, Tom, Nawrotek, Ivo, HVfanatic, Fürchtenix, bodi_061, leolo, hadieho, Feathead, oldsansui, triple-d, nice2hear, dettel, Ralph, HifiChiller, proso, HiFi, no_mp3, FS61, Armin777, lyticale, Japan Freak, leberwurst, dupdi, hifiES, DarknessFalls, Geruchsneutral
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Dieser Eurovox könnte mit diesem Goldstar verwandt sein: https://audioklassiks.tumblr.com/post/95...o-receiver
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
An Goldstar hatte ich auch damals gedacht. Die haben ja seinerzeit einiges für große Vermarkter hergestellt.
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
29 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Ivo, tom68, space daze, HVfanatic, sankenpi, kaysersoze, Fürchtenix, bodi_061, hadieho, Feathead, stephan1892, oldsansui, nice2hear, Mainamp, dettel, Ralph, HifiChiller, proso, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, lyticale, Campa, Japan Freak, leberwurst, dupdi, Geruchsneutral, Senator
Beiträge: 24.981
Themen: 175
Thanks Received: 59.206 in 14.339 posts
Thanks Given: 40.837
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Das verspricht ein sehr geiler Thread zu werden...
Danke für die Idee, Peter.
Ich selbst besitze zwar keine solchen Exoten, aber beim Stöbern auf diversen Plattformen stoße ich im Netz immer wieder auf derartige Gerätschaften - und die meisten davon finde ich optisch sehr attraktiv.
Die werde ich dann auch mal hier zeigen, wenn's recht ist.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• sankenpi, Armin777
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.516
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Top Thema, es gibt viele tolle Nischen Receiver. Vielleicht sind aber Nischen Verstärker auch Interessant? Da gabs auch tolles und da können sicherlich auch mehr Leute zu beitragen.
Gruß Jan-Cedric
2 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• sankenpi, Armin777
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Aber "Solid State" ist kein Hersteller - es ist lediglich ein zeitgemäßer Hinweis darauf, dass keine Röhren mehr verbaut sind!
Hanimex war übrigens ein Importeur von TEAC mit Sitz in Hannover.
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Intel 8012, der Firma Interelectric. Wahrscheinlich kommt auch der aus Südkorea.
12 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• HVfanatic, sankenpi, stephan1892, oldsansui, Ivo, nice2hear, dettel, Ralph, FS61, Armin777, Tom, leberwurst
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Saba Hifi Studio 9100 mit der berühmten Linear-Taste. Loudness war also standardmäßig eingeschaltet.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
10.02.2024, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2024, 16:27 von sankenpi.)
 Volker.
Sehr interessant, kannte ich doch tatsächlich noch nicht.
 Ivo
Ja, klar
 Jan-Cedric
Ich wollte das hier nur für die Receiver machen - weil es da sicher eine Menge gibt. Was hältst Du davon, wenn Du einen separaten Fred eröffnest für Amps ala Eagle, Teleton, Monacor, Monarch etc. Ich stimme Dir zu - da kommt bestimmt auch Vieles zusammen!
 Armin
Wo Du recht hast, hast Du recht. Meine Fehlleistung. Ich meinte Standard Radio SR. Die mit den kleinen, pickepacke vollbepackten Hochkant-Receivern.
Die SABA's würde ich aber schon als "Standardware" - zumindest in Deutschland - setzen, Udo.
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Habe auch einen INTEL AR-4000A.
Da hat der Udo Recht, die Firma Interelektrik aus München war wohl der Importeur.
Gehäuse habe ich bis heute nicht gemacht.  Allein der massive Metall-Lampenkasten...
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Fürchtenix, sankenpi, tom68, stereosound, hadieho, Feathead, oldsansui, Ivo, nice2hear, dettel, Ralph, FS61, Armin777, Tom, lyticale, leberwurst, dupdi, Basteltom
Beiträge: 3.457
Themen: 47
Thanks Received: 9.988 in 2.185 posts
Thanks Given: 9.907
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Zwei auch nicht so ganz weitverbreitete... (Wegen ohne Ausgrabbedürfnis alte Fotos aus der Neuzugangsecke)
Nippon Sound R-500 + Dokorder 800A
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
21 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• UriahHeep, Mosbach, tom68, sankenpi, xs500, hadieho, stephan1892, oldsansui, Ivo, nice2hear, dettel, Ralph, FS61, Armin777, Tom, Dual-Tom, lyticale, hifijc, Japan Freak, leberwurst, Senator
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Speziell der Dokorder ist ein Hammergerät. Da habe ich lange Jahre nach Ausschau gehalten. Toll.
Intel hatte ich auch ein/zwei Geräte. Waren sehr solide aufgebaut, ja.
2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Armin777
Beiträge: 3.457
Themen: 47
Thanks Received: 9.988 in 2.185 posts
Thanks Given: 9.907
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Und ebenfalls mehr oder weniger Exot - der Rank Arena T2400 im stark von den üblichen Standards abweichenden Design.
Noch ungewaschen...
Sehr modular aufgebaut:
Und gewaschen.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
24 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• tom68, UriahHeep, jagcat, sankenpi, Tobifix, xs500, hadieho, Feathead, stephan1892, oldsansui, Ivo, Gorm, nice2hear, dettel, Ralph, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, lyticale, Japan Freak, leberwurst, dupdi, Senator
Beiträge: 1.404
Themen: 132
Thanks Received: 1.515 in 453 posts
Thanks Given: 942
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
11
(10.02.2024, 16:43)UriahHeep schrieb: Habe auch einen INTEL AR-4000A.
Da hat der Udo Recht, die Firma Interelektrik aus München war wohl der Importeur.
Gehäuse habe ich bis heute nicht gemacht. Allein der massive Metall-Lampenkasten...
Von Interelektrik gab es hier bei mir ums Eck in Bad Aibling früher mal eine Zweigstelle. Dort war angeblich mal das Entwicklungslabor für deren Tuner...
Schönen Gruß wünscht,
Manuel
1 Mitglied sagt Danke an stereosound für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stereosound für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
15 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Fürchtenix, sankenpi, hadieho, Feathead, oldsansui, Ivo, nice2hear, dettel, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, lyticale, leberwurst, dupdi
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Sieht kaum anders aus als der Intel.
13 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• sankenpi, Feathead, stephan1892, oldsansui, Ivo, nice2hear, dettel, Ralph, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, leberwurst
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.516
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Mir ist auch einer eingefallen den ich mal hatte.
Gruß Jan-Cedric
21 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Bastelwut, sankenpi, Mosbach, hadieho, Feathead, stephan1892, oldsansui, Gorm, Ivo, nice2hear, dettel, Fürchtenix, Ralph, proso, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, country, lyticale, leberwurst
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Der hat auch ein sehr stimmiges Design, finde ich.
4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Ivo, Armin777, lyticale, leberwurst
Beiträge: 905
Themen: 108
Thanks Received: 1.559 in 328 posts
Thanks Given: 366
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
11
Wenn hier schon ein SABA auftaucht (die Marke war in meinem Umfeld sehr verbreitet, allerdings eher mit der 8xxx-Reihe), dann dürfte dieser Hitachi als ebenfalls nicht gerade unbekannter Hersteller auch passen. Exotisch ist aber dieses Modell, SR-4410. Den hatte ich vor ca. 14 Jahren mal auf der Durchreise hier.
Gruß
Michael
Beiträge: 1.383
Themen: 22
Thanks Received: 2.792 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
Scott R-337
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
14 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
• stephan1892, sankenpi, hadieho, UriahHeep, Ivo, dettel, Fürchtenix, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, Japan Freak, leberwurst, Eidgenosse
Beiträge: 24.896
Themen: 8
Thanks Received: 122.085 in 22.627 posts
Thanks Given: 79.855
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
MONARCH SAT-370 X
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
12 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• stephan1892, UriahHeep, Ivo, dettel, Fürchtenix, no_mp3, FS61, Armin777, Tom, lyticale, Japan Freak, leberwurst
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Sherwood S-8900A
Beiträge: 24.896
Themen: 8
Thanks Received: 122.085 in 22.627 posts
Thanks Given: 79.855
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
MONARCH STR 7000
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Das sind Modelle die ich meine. Hitachi paßt ganz gut in den entsprechenden Markenfred. Hier soll den eher unbekannten oder eben wenig verbreiteten Marken ein Boden geschaffen werden. Bitte um Verständnis dafür.
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• leberwurst
|