| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Nov 2019
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		20.11.2019, 19:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2019, 19:58 von sono34.)
		
	 
		 (20.11.2019, 18:42)gasmann schrieb:  Beim TCD-7 klingt das nun so, als wäre das Digitalsignal kopiergeschützt. Dann zeigen einige Sonys den Pegel zwar an und gehen auch auf Aufnahmebereitschaft, weigern sich aber dann tatsächlich aufzunehmen. 
Ja, das dachte ich mir auch, allerdings würde er dann laut Bedienungsanleitung eigentlich nen anderen Fehlercode anzeigen - was er ja nicht tut. Vielleicht gibt es aber einfach beide Möglichkeiten.
  (20.11.2019, 18:42)gasmann schrieb:  Eine weitere Fehlerursache für dieses Phänomen ist ein, wie spoc das ja schon vermutet hat, Problem mit dem Digitalsignal an sich. Vermutlich stimmt der Takt nicht richtig (s.u.). 
Das klingt auf jeden Fall sehr einleuchtend. Interessant ist in diesem Fall nur, dass die Sachen von dem verlinkten Majority-Gerät nicht aufgenommen werden, die von einem "Auna iAdapt 320" aber ohne Probleme. Dabei wird in beiden Fällen zumindest die gleiche Software benutzt. 
Ich würde da ja glatt das erstgenannte Internetradio austauschen (könnte ich noch zurückschicken), aber ich wüsste keines, welches alle gewünschten Funktionen an Bord hat und darüber hinaus noch die passenden Anschlüsse. 
Dann könnte ich noch mal genauer sagen, woran es liegt. Aber ich schätze, wir sind dem Fehler schon auf den Grund gekommen, da die mit dem SONY  dann gemachte Digitalaufnahme auch ohne Probleme auf dem Tascam wiedergegeben wird. Fun Fact: Bei den Analogaufnahmen (z. B. beim LP-Modus) sind sie hierbei untereinander etwas zickiger/wählerischer   .
 
Vielen Dank noch für die Ideen, gasmann.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		29.12.2019, 05:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2019, 05:19 von spocintosh.)
		
	 
		Ach, der is doch immer wieder niedlich, der Kleine .
 ![[Bild: IMG-9399-open-With.jpg]](https://i.postimg.cc/0QK8g0jC/IMG-9399-open-With.jpg) 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 263  in 121 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hallo 
Ich brauche Hilfe bei einemSamsung DT-850 (oder Universum 4615). 
Das Servicehandbuch ist nicht sehr übersichtlich und ich suche Informationen zur Synchronisation der verschiedenen Zahnräder des Lademechanismus.
 
Danke.
 ![[Bild: samsung-dt-850.jpg]](https://i.postimg.cc/7hn7674B/samsung-dt-850.jpg) 
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Zusammenmein Dat Recorder von Aiwa xd s1100 ist überholungsbedürftigt.
 Kassette klemmt im Gerät und das Symbol am Gerät blinkt.
 einige Kondensatoren sind glaube ich auch fällig die gew. werden müssen.
 Was sonst noch repariert werden muß kann ich nicht sagen.
 wurde von mir nicht oft benutzt , doch zum entsorgen , finde ich zu schade.
 ich suche jemanden der den Oldtimer wieder zum laufen bekommt.
 Gruß Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 895 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 803  in 355 posts
 
Thanks Given: 353 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (31.12.2019, 10:17)hdrobien schrieb:  Hallo
 Ich brauche Hilfe bei einem Samsung DT-850 (oder Universum 4615).
 
 Das Servicehandbuch ist nicht sehr übersichtlich und ich suche Informationen zur Synchronisation der verschiedenen Zahnräder des Lademechanismus.
 
 Danke.
 
 
 
 ![[Bild: samsung-dt-850.jpg]](https://i.postimg.cc/7hn7674B/samsung-dt-850.jpg) 
Kenne jetzt dieses Gerät gar nicht aber ich vermute, dass die in den Zahnrädern befindlichen Löcher eine Einstellhilfe für die Zahnräder sind.
 
Also sollte das schwarze Zahnrad so gedreht werden, dass das Loch mit dem Loch im weißen Zahnrad darüber übereinstimmt, dann sollte es passen.
 ![[Bild: F1WG4FD.jpg]](https://i.imgur.com/F1WG4FD.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ghalifidely für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ghalifidely für diesen Beitrag
	  • Lendo 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 263  in 121 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Danke, das ist auch meine Meinung.
 Aber ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und es funktioniert nicht.
 
 
 In der Regel dreht sich der Motor weiter, während der Pinchroller gegen die capstan stößt.
 
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Gestern unverhofft entdeckt... ![[Bild: IMG-9488-open-With.jpg]](https://i.postimg.cc/Jn2QJ07c/IMG-9488-open-With.jpg) 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		25.01.2020, 10:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2020, 11:26 von nice2hear.)
		
	 
		mein SV 3700 Pana macht mir seit einiger Zeit Bauchweh. 
lief ja immer einwandfrei, bis ich mal vorne auf ein bespieltes Tape was neues aufnehmen wollte.
 
hat nicht funktioniert, habe dann gespult und dies und das versucht. 
auch ein anderes bespieltes Tape versucht, ging nicht. hier auch mal gespult, hin und her, und dann gabs plötzlich Bandsalat.      
Habs Tape dann rausbekommen, aber seit dem will das Pana Deck gar nicht mehr "richtig starten"
 
Hier eine Demo, sorry für mieses Video:
 
Erst sieht ja alles  sauber und normal aus, aber irgendwann stoppt die ganze Sache und die mir schon bekannte 
Fehlermeldung "komplette Bedienung abschalten / alle LW-Tasten tot" tritt auf.
 
Weiter nur mit "Tape raus / Rein" Reboot..
 
Hier mal das Laufwerkverhalten, wenn ich mit Fast Forward (statt Start) beginne.
 
auch hier erst alles  gut, dann wieder o.g. Fehlerverhalten, keine Bedienung (bis auf Lade auf) möglich.    
Hats da beim Bandsalat das LW gekillt? mach gleich mal Bilder, ob ihr was außer gewöhnliches seht.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		25.01.2020, 10:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2020, 12:42 von gasmann.)
		
	 
		Du hast "Skip Play" on. 
Nach dem Einlegen des Tapes sucht der Recorder deswegen nach dem Anfang der ABS Time und der ersten Start ID. 
Hat das Tape keine, verwirrst du ihn. 
Hast du eine andere Kassette probiert oder Skip Play mal abgeschaltet? 
Und: Hat das Tape normalerweise eine ABS Time? 
Wenn ja, dann kann er sie nicht mehr lesen aufgrund einer Fehlfunktion.
 
Blöde ist, dass man aufgrund der montierten Schublade leider das Verhalten des LW nicht genau erkennt. Fädelhebel gehen ganz hoch? Macht er Bandschlaufen oder ist das alles  ok?
 
Trommel mal sauber gemacht?
 
  hdrobien
 
Nein, nicht die Löcher in den Zahnrädern. Da sind doch Markierungen am Rand (die Dreiecke) 
Also sollte auf dem weißen Zahnrad auch so eine Markierung sein (kann ich auf dem Bild aber leider nicht erkennen)
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		25.01.2020, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2020, 11:22 von nice2hear.)
		
	 
		Zitat:Trommel mal sauber gemacht? 
Ja..  jetzt     
ok, da haben sich wohl Ereignisse überschritten,,,    da sieht man aber eigentlich nix an der Watte??? 
wenn ich das mit nem dreckigen MC-Tonkopf vergleiche....
 
egal, geht anscheinend wieder..      Danke Thorsten (hatte schon über HH Transport nächstes WE nachgedacht.    )
 
Spok, mit deinen 50 Jahre PANA SV Erfahrung, ist das normal, dass das Teil bei jedem möglichen Fehler die LW-Steuerung KOMPLETT abschaltet?? 
Ein bekanntes Verhalten dieser DAT Deck Reihe, was man mit Sudioerfahrung regelmäßig erlebt (hat)??
 
Am Ende des Video der MAXELL R-19DA Kollateralschaden...  
Grundsätzliche Frage: reparieren kann man solche DAT Tapes nicht wirklich.... oder??
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		25.01.2020, 12:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2020, 12:54 von gasmann.)
		
	 
		Oh neiiiiinnnnn    
NIEMALS mit einem Wattestäbchen in einen DAT oder Videorecorder          
Du kannst froh sein, dass die Kiste noch läuft. 
Die Watte löst sich vom Stäbchen und bleibt an den Ferriten hägen. Dabei reißen die dann gerne mal ab, oder eben die feinen Drähte die da ran sind. 
Ich habe schon oft genug solche Schäden gesehen...
 
Wenn die Trommel Schrott ist > Totalschaden
 
Hat das Maxell Tape nach oder vor der Reinigung aufgegeben? 
Wenn dananch...dann ist an der Trommel etwas Watte hängengeblieben und hat schön in der Rotation über das Band geschrubbelt. Dann verfängt sich das gerne. 
Ach, ich hab da leider schon so viel Mist erlebt.
 
Und ja, das ist normal. Fehler in der LW Steuerung > Bedientasten tot. Nur noch Eject Schalter funktioniert. Das ist gewollt um nicht noch mehr kaputt zu machen. Das machen die Sony s auch so.
 
Tape reparieren: Nein, ab in die Tonne. Die Klebestelle ist einfach zu Dick für den feinen Mechanismus. Und wenn dann auch noch etwas Kleber auf die Trommel kommt.... 
Ich habe das nur bei am Anfang gefressenem Band schon ein paar mal gemacht. Aber nur, wenn man es dann direkt wieder am Klarband anklebt. Die Tapes werden dann gekennzeichnet, nie wieder ganz zurückgespult und dienen nur noch zum Testen.  
Sollten da nun extrem wichtige Aufnahmen drauf sein, kleb es, lass es einmal durchlaufen zum Kopieren, hoffe, und dann Tonne    
Brauchst du noch Tapes ?   
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • nice2hear, dg2dbm 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		  upps...  man lernt nie aus....  aber alles  gut.. mal Glück gehabt.    
Nur ReinigungsDAT oder wie?
 
die MAXELL hat es vor Wochen schon erwischt... nein, nix wichtiges drauf, wech...
 
nee aktuell keine Zusatztapes, weil ich ja immer noch in der Findungsphase für eine regelmäßige DAT Aufnahme bin..
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Also wenn du ihn schon mal offen vor dir stehen hast...Ein Stück normales Kopierpapier mit Isoprop tränken. Dann leicht an die Trommel drücken und mit der Hand die Trommel drehen. Dabei merkst du an dem Finger unter dem Papier die Köpfe vorbeilaufen.
 
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (25.01.2020, 10:40)gasmann schrieb:  Du hast "Skip Play" on. 
Das ist "Skip Play Cancel " und per default beim Einschalten immer aktiv - damit genau das nicht passiert, was du beschrieben hast.
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • nice2hear, gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		so, erstes Tape wieder aufgenommen, läuft anscheinend auch sauber....    ![[Bild: DSC02578.jpg]](https://i.postimg.cc/t49BwXzF/DSC02578.jpg) 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • spocintosh, gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Feine Maschine!
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (21.11.2016, 18:33)gasmann schrieb:  ,,,,TASCAM DA-P1, Mobilgerät.
 
 
 ![[Bild: VeerPVUh.jpg]](http://i.imgur.com/VeerPVUh.jpg) 
Nur mal so, gibt's wie bei der MC (Walkman & Co) eigentlich reine mobile DAT Player?
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.859 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.432  in 23.363 posts
 
Thanks Given: 82.238 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Denke mal, das wird der einzige, mobile sein, der mal auf den Markt kam.
Quick Video - My Sony WMD DT1 DAT Walkman
SONY DAT WMD-DT1 [偽真嗣機版本]
 ![[Bild: i-img1024x768-1568190309to4da9648264.jpg...r.fs=20000]](https://wing-auctions.c.yimg.jp/sim?furl=auctions.c.yimg.jp/images.auctions.yahoo.co.jp/image/dr000/auc0509/users/ef3512659f8f12b3c4a678e9e26fdac83f4b1177/i-img1024x768-1568190309to4da9648264.jpg&dc=1&sr.fs=20000) Bildquelle: buy-nippon.com/auction-japan
LG.....Ha-Die 
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • nice2hear, gasmann, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Richtig, ja.Als reinen Player kenne ich auch nur den WMD-DT1
 Hatte ich damals neu gekauft....749DM
 
 Ansonsten gab es noch ein paar Autoradios, die natürlich auch nur wiedergeben konnten. Sony DTX-10
 Wie die anderen Modelle von anderen Herstellen hiessen, weiß ich leider nicht.
 
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • nice2hear, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 895 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 803  in 355 posts
 
Thanks Given: 353 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (26.01.2020, 19:42)gasmann schrieb:  Ansonsten gab es noch ein paar Autoradios, die natürlich auch nur wiedergeben konnten. Sony DTX-10 
Ja und so sieht der aus:
 ![[Bild: x7lsbG2.jpg]](https://i.imgur.com/x7lsbG2.jpg)  
Hab ich drei Geräte gebraucht um einen hinzubekommen denn die Dinger leiden unter akuter Zahnradpest. 
 
Findet man heute gar nicht mehr. Neu glaub ich hat der mal über 2000DM gekostet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 1.576  in 351 posts
 
Thanks Given: 2.841 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Son Ding hätte ich super gerne im Auto. Aber das ist leider heutzutage aussichtslos.    
- Demon to some. Angel to others. - 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		29.01.2020, 18:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2020, 18:02 von spocintosh.)
		
	 
		Sleeper. Aber spielt LP, was ich gerade das erste und auch wahrscheinlich letzte Mal überhaupt je brauche. ![[Bild: IMG-9541-open-With.jpg]](https://i.postimg.cc/CxZWB7XX/IMG-9541-open-With.jpg)  
Ich hätte auch den R-700 nehmen können, aber dann hätte das Bild weder in den Sony - noch den Nicht-Sony -Faden gepasst.
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received: 2.471  in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		 (24.01.2020, 17:45)spocintosh schrieb:  Gestern unverhofft entdeckt...
 
 ![[Bild: IMG-9488-open-With.jpg]](https://i.postimg.cc/Jn2QJ07c/IMG-9488-open-With.jpg) 
Was ist denn das jetzt für ein Dat ? Sieht nach Pioneer aus, aber mit senkrechten Pegelbalken ?     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • spocintosh |