Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Das Ding ist der Hammer.
Hab noch irgendwo einen Prospekt davon und auch mal ein Video gesehen.
Aber irgendjemand muss es ja das erste mal wieder einschalten, warum also nicht du ??
Deckel kannst ja vorher mal abnehmen und mal reinluschern. Gucken ob nicht zuföllig die Trommel fest ist durch´s stehen, wie die Andruckrolle aussieht, ob Elkos aufgebläht sind. 
Starkes Gerät 
 
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
	1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 21
	Thanks Received: 
662 in 455 posts
Thanks Given: 1.132
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		hi
ich empfehle dir erste einmal einen blick in das Netzteil zu werfen.
sony-Videos dieser generation haben leider die rot-braunen Elkos drin gehabt.
von denen habe ich früher die Netzteile oft wegschmeißen müssen.
es gab sie für günstiges Geld(50DM)noch als Ersatzteil.
ich weiß, ist lange her.
die Elkos liefen aus und haben die leiterzüge weitgehend beseitigt/zersetzt.
war echt nen sauerei da drin.
das kannst du aber auch riechen.
wenn du nicht reingreifen willst erwärmst du den netzteilbereich einfach ein wenig mit nem fön.
fängt es an nach öffentliche Toilette zu riechen hast du leider das Problem.
wenn nicht, glück gehabt, wäre es trotzdem wichtig das netzteil erst einmal sicht zu prüfen.
gruß onkyo-boy
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • Svennibenni, Frunobulax
 
	2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • Svennibenni, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002
	Themen: 397
	Thanks Received: 
7.630 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.533
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
110
	 
	
	
		Ich hole das mal hoch - vielleicht heute einer online, der sich mit sowas auskennt ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514
	Themen: 144
	Thanks Received: 
3.114 in 793 posts
Thanks Given: 898
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Ich hatte 30 Jahre lang mehrere Sony Beta HiFi-Recorder (SL-HF100ES/EC), die liefen immer tadellos bis auf teilausgefallene Aussteuerungs-Zappler. Würde es einfach mal probieren und das Ding einschalten...
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
	1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
		Du hast doch so einen schicken RTT Sven, 
Stecker rein auf 100v stellen einschalten und langsam hochfahren. Wenn nix raucht testen was geht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002
	Themen: 397
	Thanks Received: 
7.630 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.533
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
110
	 
	
	
		Moin Karsten, 
der RTT ist zum Überholen in DD beim Elektriker ( der hatte doch ein Problem -> alter Thread)
Daher ginge nur voll Strom oder gar keinen
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • Pionier
 
	1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • Pionier
 
 
 
	
	
		dann schalt ne Glühlampe 60W in Reihe zum Gerät beim ersten einschalten, 2-3 Min anlassen und dann ohne die Lampe und testen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542
	Themen: 57
	Thanks Received: 
2.690 in 907 posts
Thanks Given: 6.829
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		 (04.02.2017, 09:18)Svennibenni schrieb:  Moin Karsten, 
der RTT ist zum Überholen in DD beim Elektriker ( der hatte doch ein Problem -> alter Thread)
Daher ginge nur voll Strom oder gar keinen
Interessehalber: wo genau in DD?
	
 
	
	
Liebe Grüße,
Eric
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542
	Themen: 57
	Thanks Received: 
2.690 in 907 posts
Thanks Given: 6.829
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Dann ist er nach Überholung sicher auch hochwasserfest. ;-)
	
	
	
Liebe Grüße,
Eric
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.002
	Themen: 397
	Thanks Received: 
7.630 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.533
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
110
	 
	
	
		Der Elektriker hatte zweimal nun das Vergnügen, dass Wasser 2m !! hoch im Wohnzimmer stand war nicht witzig