Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holzseitenteile für TEAC oder andere selber machen ?
#1
Moin Jungs,

ich möchte mir gern obige entweder selbst machen oder fertig kaufen.
Letzteres finde ich nicht, also selbst machen.
Hat jemand die Maße der Brettchen für eine A-3340 ?
Wie bekomme ich die Löcher an die richtige Stelle ? Messen ? Da ist null Toleranz - sind dünne Schräubchen und will ja keinen Schweizer Käse aus den Brettern machen...
Oder gibt es einen "Trick" ??
Zitieren
#2
Hallo Sven,

da die Anfertigung der Bretter ja nur Sinn macht wenn man die Maschine besitzt, gehe ich einmal davon aus, dass dies bei dir der Fall ist.
Dann hast Du doch alle Möglichkeiten.... Messen, Probeschablone fertigen( da reicht schon eine solide Pappe), überprüfen.... und wenn alles genau stimmt die entgültige Version erstellen. Das sollte auch mit Hausmittelchen gut lösbar sein.

viele Grüße
Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an akguzzi für diesen Beitrag:
  • Svennibenni
Zitieren
#3
Hmm, im Moment gibts viele Teacs hier im Forum.

Die Bretter gabs doch mal in eBay. Irgend ein Schreiner hatte da mal einiges direkt passend. Kanns nur leider nicht mehr finden. Kann meine der 3340S mal ausmessen nachher. Die sind identisch.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • Svennibenni
Zitieren
#4
Floet

das wäre ja super...
äh - am Einfachsten wäre dann  ich komme bei dir vorbei mit einem Brett in der richtigen Größe und man bohrt durch das Original in die Kopie.. dann stimmt es doch auf jeden Fall, oder ?
Ich bring Dir auch ne schöne Tüte Espresso mit, oder so
Zitieren
#5
Die haben ja etwas Toleranz. Ein kleines Loch und ein größeres was den Schraubenkopf versenkt. Heißt man hat da schon etwas spiel ohne das man es versemmelt. Bin nur gerade nicht zuhause.
Naja, das wäre schon quer durch Deutschland wegen ein paar Löchern. *Lach

Eigentlich müsste es ne Schablone die man 1:1 ausdruckt (für Lochabstand oben unten) tun. Sonst noch der Tipp von innen die Schrauben nicht ganz eindrehen, so dass nur die Spitze durchguckt außen. Dann Brett drauf auf richtige Position und andrücken. Schon sind alle Löcher markiert. Da geht nix mehr schief.
Zitieren
#6
wie groß muss denn das Brett genau sein ?
Zitieren
#7
Die Originalmaße sind:

Breite 170mm
Höhe 505mm
Dicke 15mm
Zitieren
#8
AtDATGrueni
Hast Du meine letzte PN bekommen ?
Mein Postfach war zwischenzeitlich mal wieder überlaufen, sorry
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TEAC V 5000 Tape stopt beim zurück Spulen Der Paul 3 161 Gestern, 17:57
Letzter Beitrag: Der Paul
  Neuzugänge: Werkzeug, Messgeräte und andere Hilfsmittel timundstruppi 1.034 362.623 13.03.2025, 15:12
Letzter Beitrag: Casawelli
  Cassettendeck TEAC V-850X alter Germane 19 1.329 12.03.2025, 22:24
Letzter Beitrag: p.seller
  B&O Beogram 1202 wieder brauchbar machen hyberman 59 32.354 02.03.2025, 12:55
Letzter Beitrag: Wolfmanjack
  TEAC V900X System-64 17 8.914 06.02.2025, 16:23
Letzter Beitrag: multiball
Photo TEAC Tapedeck A-700 / R-H300 / TASCAM 112B Restauration & Reparatur nice2hear 208 104.842 04.02.2025, 17:24
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste