24.01.2012, 14:51
Moin,
Boyz - vor einiger Zeit habe ich im Neuzugangs-Fred mal den MR-711 von Micro gezeigt , seinerzeit der erste Direct-Drive Player dieses Herstellers aus dem Jahre 1972.
Ich hatte eigentlich nur den Tonarm, einen MA-202 L kaufen wollen, ein stabiles und schnörkelloses Ärmchen mit einer eff.Länge von 252 mm.
Das Laufwerk gab´s dann als Zugabe
es funktioniert wunderbar, hat aber zwei größere Schönheitsfehler :
Die Abdeckhaube ist an der Rückseite rings um ein Scharnier ausgebrochen
damit kann ich leben, bis sich passender Ersatz findet oder ich mir ( was wahrscheinlicher ist ) eine neue Haube anfertigen lasse.
Weitaus unschöner war aber ein grober Kratzer an der frontseitigen Abdeckung für die SPEED-Feineinstellung...
![[Bild: img_3080csppm.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3080csppm.jpg)
Ich habe schon zwei Lackierwerkstätten aufgesucht und mich erkundigt, was denn eine neue Lackierung dieser einfachen, glatten Blende kosten würde.
Ja nee, iss klaaaaaa ! 2 Scheine für´n bissken "Verf" ?
die ham´se wohl nich alle 
Gestern abend habe ich ich dann versuchsweise mit dem Fingernagel an der Blende rumgekratzt
[img]
[/img]
Heute morgen kurzentschlossen mit 320er Papier naß geschliffen bzw "gebürstet" - ich finde, es sieht gar nicht mal so übel aus.
[img]
[/img]
Das schwere Gußgehäuse des MR-711 ist in einem merkwürdigen grau-grünen Farbton lackiert - die oben abgeschrägte Front mit den Bedientasten und dem kleinen türkisblauen Anzeigeinstrument ist jedoch zum Glück an den Rändern Alu-naturfarben gehalten und gebürstet.
[img]
[/img]
Ich hatte dann die Idee, die darunterliegende Blende ebenfalls kostensparend in silber zu "gestalten".
Hier noch eine Gesamtansicht vom Dreher ohne montierte Blende - das schwarze Kunststoffteil mit den silbernen Drehknöppen für die Feinregulierung wird an die Innenseite der Blende geschraubt...
![[Bild: img_3085hdq7o.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3085hdq7o.jpg)
Voilà - so sieht´s aus. Ich finde, die Klappe sieht in silber gar nicht soooo übel aus. Was meint ihr, Boyz - kann das so bleiben oder muß ich doch noch zum Lackierer ?
[img]
[/img]
_____________________________
Groeten en Bloemschekoffie
Frank
Boyz - vor einiger Zeit habe ich im Neuzugangs-Fred mal den MR-711 von Micro gezeigt , seinerzeit der erste Direct-Drive Player dieses Herstellers aus dem Jahre 1972.
Ich hatte eigentlich nur den Tonarm, einen MA-202 L kaufen wollen, ein stabiles und schnörkelloses Ärmchen mit einer eff.Länge von 252 mm.
Das Laufwerk gab´s dann als Zugabe

Die Abdeckhaube ist an der Rückseite rings um ein Scharnier ausgebrochen

Weitaus unschöner war aber ein grober Kratzer an der frontseitigen Abdeckung für die SPEED-Feineinstellung...
![[Bild: img_3080csppm.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3080csppm.jpg)
Ich habe schon zwei Lackierwerkstätten aufgesucht und mich erkundigt, was denn eine neue Lackierung dieser einfachen, glatten Blende kosten würde.




Gestern abend habe ich ich dann versuchsweise mit dem Fingernagel an der Blende rumgekratzt

[img]
![[Bild: img_308101py9.jpg]](http://www.abload.de/img/img_308101py9.jpg)
Heute morgen kurzentschlossen mit 320er Papier naß geschliffen bzw "gebürstet" - ich finde, es sieht gar nicht mal so übel aus.
[img]
![[Bild: img_3083icqc5.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3083icqc5.jpg)
Das schwere Gußgehäuse des MR-711 ist in einem merkwürdigen grau-grünen Farbton lackiert - die oben abgeschrägte Front mit den Bedientasten und dem kleinen türkisblauen Anzeigeinstrument ist jedoch zum Glück an den Rändern Alu-naturfarben gehalten und gebürstet.
[img]
![[Bild: img_3084l9r5f.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3084l9r5f.jpg)
Ich hatte dann die Idee, die darunterliegende Blende ebenfalls kostensparend in silber zu "gestalten".
Hier noch eine Gesamtansicht vom Dreher ohne montierte Blende - das schwarze Kunststoffteil mit den silbernen Drehknöppen für die Feinregulierung wird an die Innenseite der Blende geschraubt...
![[Bild: img_3085hdq7o.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3085hdq7o.jpg)
Voilà - so sieht´s aus. Ich finde, die Klappe sieht in silber gar nicht soooo übel aus. Was meint ihr, Boyz - kann das so bleiben oder muß ich doch noch zum Lackierer ?
[img]
![[Bild: img_3087agond.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3087agond.jpg)
_____________________________
Groeten en Bloemschekoffie
Frank