Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 42.995
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Moin,
ich habe hier einen Plattenspieler Denon DP-37F, bei dem plötzlich die "Locked"-Anzeige nicht mehr leuchtet. Die LED habe ich schon gemessen, die ist in Ordnung. Den Tonkopf, der als Sensor dient, habe ich auch schon näher an den Tellerrand geschoben. Leider hat sich nichts geändert. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung, die mir weiterhilft? Der PS läuft völlig normal, also kein Jaulen oder irgendwas.
Gibt es irgendwo einen Schaltplan für das Teil?
	
	
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244
	Themen: 8
	Thanks Received: 
2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		auf Vinylengine.com gibt es auch nur die BDA. 
Ich hab schon bei mir geschaut, aber ich hab für Denon Dreher garnichts. 
	
	
	
Gruß Jürgen

  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.365 in 9.754 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Mal bei JVC gucken, der Dreher sieht ganz so aus, als ob er von denen fabriziert wurde. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 42.995
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Udo, an welches Modell von JVC denkst du da?
	
	
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.365 in 9.754 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		QL5 oder QL7, die haben auch diese nette Locked- und Quartzanzeige vorne auf dem Rand. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 13
	Thanks Received: 
1.987 in 293 posts
Thanks Given: 521
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Hi,
hab die Originalunterlagen zum DP-37F hier, aber auf Papier.... ich such das am Wochenende mal raus und schau mir an wie der Kram mit der Anzeige funzt.
gruß, audiomatic
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an audiomatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an audiomatic für diesen Beitrag
	  • xs500
 
	1 Mitglied sagt Danke an audiomatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an audiomatic für diesen Beitrag
	  • xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.519 in 9.541 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		Wenn LED Schaltung Defekt , tippe ich auf tr1.
Vg Peter
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 42.995
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Herzlichen Dank schon mal, morgen werde ich mir das Gerät mal vornehmen.
Ich werde berichten. 
 
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688
	Themen: 101
	Thanks Received: 
14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 42.995
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
44
	 
	
	
		Dank Eurer Hilfe läuft er wieder...

Ich habe ihn eben geöffnet und nach TR1 gesucht.
Das habe ich gefunden:
![[Bild: platineltseite1.jpg]](http://img403.imageshack.us/img403/1379/platineltseite1.jpg) 
hier nochmal in Vergrösserung:
![[Bild: tr1ji.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/8415/tr1ji.jpg) 
ein Beinchen geht gar nicht durch die Platine. Das war schon mal verdächtig.
Von der Bestückungsseite aus gesehen:
![[Bild: tr12i.jpg]](http://img263.imageshack.us/img263/2148/tr12i.jpg) 
der Transistor wurde also nachgelötet:
![[Bild: tr13u.jpg]](http://img543.imageshack.us/img543/2977/tr13u.jpg) 
hier der Erfolg:
![[Bild: ledb.jpg]](http://img854.imageshack.us/img854/2879/ledb.jpg) 
Wenn ich mir das jetzt so anschaue, bin ich mir nicht mehr sicher,
ob die LED überhaupt schon mal geleuchtet hat. 

An der Platine war definitiv vorher nicht gelötet worden.
Nochmal herzlichen Dank, vor allem an audiomatic für den Schaltplan. 
 
 
	
Gruß aus Stadthagen
Holger
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 521
	Themen: 13
	Thanks Received: 
1.987 in 293 posts
Thanks Given: 521
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Hi,
puh - schlampige Fertigung! Gibts ja nicht --- Glückwunsch zur Wiederbelebung!
gruß, audiomatic