Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Martantz 4400 Scope und Knopf Probleme
#26
ja klar muß das mit Spannung und Strom gemacht werden, wenn man von Eloxalbad redet ist das natürlich so wie in Deiner Skizze dargestellt.
Jede Bude die sowas macht hat dafür entsprechendes Equipment und das Elektrolyt ist nicht irgend eine Suppe sondern 18% ige Schwefelsäure. Die Spannung beträgt dabei je nach Größe der Bauteile 18- 30 v bei 1A je 10 dm² Fläche die eloxiert wird, es gibt auch noch weitere Möglichkeiten bei denen dann bis zu 120v Spannung drauf gegeben wird.
Danach wird das Teil in demineralisiertem Wasser gespült und anschliessend in einem Versiegelungsbad ebenfalls demineralisiertes Wasser bei 95-98°C ca 1 Std. gekocht. Dadurch werden die Poren der Eloxalschicht verschlossen und das Teil ist fertig eloxiert.
Farbige Eloxierungen werden durch Farbbäder hergestellt, dieses Farbbad (temp. ~50° C) kommt gleich nach Anodisierung und Spülung und erst dann ins Versiegelungsbad.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • charlymu, Dude
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tapedeck Laufwerke von Sankyo: Typische Probleme + Lösungen AnalogBob 26 18.617 05.10.2025, 17:22
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Sony CDP-101 - Probleme nach Austausch des SKT6922 Knolle187 40 4.058 13.07.2025, 12:23
Letzter Beitrag: scope
  Quadral Amun MKII, Tiefton Probleme seng1 9 1.296 16.06.2025, 18:34
Letzter Beitrag: spocintosh
  Beocord 1200 - Probleme mit neu aufgenommenen Bändern Van Jensen 6 1.213 28.05.2025, 17:27
Letzter Beitrag: Van Jensen
  KEF PSW2000 Subwoofer macht Probleme der_tommy 26 6.116 15.03.2025, 22:41
Letzter Beitrag: der_tommy
  Pioneer M-73 Knopf mario_nks 0 861 09.02.2025, 10:37
Letzter Beitrag: mario_nks



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste