Beiträge: 1.361
Themen: 129
Thanks Received:
1.643 in 523 posts
Thanks Given: 2.283
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Man hat mir ein "angeblich" in jeder Hinsicht funktionierendes Nakamichi LX-5 Cassettendeck für 200 € angeboten - das scheint ein guter Preis für ein Naka mit 3Motoren, 3 Köpfen und Dolby C zu sein - oder?
Hat das LX-5 irgendwelche dunkle Geheimnisse - oder klingt es doof - oder ist es über- oder unterschätzt? Teilesituation ?
Finger weg - oder sofort kaufen ?
Danke für Eure Meinung.
Cord
PRE: THORENS RESTEK V2A / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
Beiträge: 1.361
Themen: 129
Thanks Received:
1.643 in 523 posts
Thanks Given: 2.283
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Vermeiden wollte ich allerdings "komische Gerüche" , "orange caps" und das Nichtvorhandensein von Dolby C.
Soll halt funktionieren, nicht rauschen, gut riechen und gut klingen ;-)
Das macht mein NAD 6100 einwandfrei - nur hätte das LX-5 zusätzlich noch Hinterbandkontrolle - nicht lebenswichtig aber "nice2have".
Noch mehr Hinweise ?
PRE: THORENS RESTEK V2A / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
Ich würde nur dringend davon abraten, es zu tauchen.
Captn Difool
Unregistered
Tauchen? In was
Gut an dem Teil ist die getrennte Einstellung von Auf- und Wiedergabekopf. Gut eingemessen kommt da sicher schon was rüber. Aber bei dem Preis wird eine größere Revision wohl unvermeidlich sein. Ein gutes Nak bekommt man nicht zum Taschengeld. Ich würde mir vom Verkäufer dann die vollständige Funktionsfähigkeit und Zustand zusichern lassen. Finger weg von "Habe ich bei meinem Opa auf dem Dachboden gefunden und konnte es mangels Cassetten nicht prüfen.." oder so. Soll nur heißen, das ist Schrott.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• cola
Beiträge: 30.705
Themen: 228
Thanks Received:
48.355 in 14.154 posts
Thanks Given: 29.965
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Ist ein Nak wie du und ich. Orange Caps, neue Riemen, einmessen und gut. Bei 200 machst du nichts falsch.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• cola
Beiträge: 1.083
Themen: 91
Thanks Received:
2.153 in 492 posts
Thanks Given: 3.505
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
02.12.2017, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2017, 23:39 von Lynnot.)
(02.12.2017, 18:38)dettel schrieb: Ich hatte mal das LX-5, hab's Anfang 2013 für etwas weniger (170,-€)
'n Abend,
Ich habe meinem in 1999 verschenkt, zusammen mit einem TA-F7.
Beide damals fast (bez. etwas über) 20 Jahre alt
und mit Gebrechen.
Heute würde ich mich auf solche Geräte freuen!
VG, Tony
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
Beiträge: 1.361
Themen: 129
Thanks Received:
1.643 in 523 posts
Thanks Given: 2.283
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
OK, es müssten wohl mindestens 8 orange caps ersetzt werden und das Gerät ist erstaunlich verbaut. Ich lass das mal lieber - zumal mein NAD 6100 Monitor Series perfekt läuft.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Cord
PRE: THORENS RESTEK V2A / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
Beiträge: 1.370
Themen: 1
Thanks Received:
889 in 593 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
6
Wer verkauft denn ein LX-5 für EUR 200.-?